W447 lang: längere Sitzschienen einbauen

Mercedes V-Klasse

Hallo alle,

ich habe gestern den Kaufvertrag für einen V 250 Langversion Edition 1 (EZ 03.07.14, offenbar einer der ersten zugelassenen W447) unterschrieben. Nun habe ich folgendes vor:

Mein V 250 hat lange, durchgehende, alufarbene Sitzschienen (es gibt offenbar auch schwarze; wo ist da der Unterschied?). Da die inneren Schienen nicht so weit nach hinten reichen wie die äusseren (offenbar sind die inneren 1,82 m und die äusseren 2,12 m lang), ist die Beinfreiheit in der 2. und 3. Reihe nicht grösser als in meinem derzeitigen Renault Espace, obwohl der W447 L stolze 47 cm länger ist als der Espace. Ich möchte daher die inneren Schienen durch längere ersetzen, so dass ich die 3. Sitzreihe (auf Kosten des Gepäckraums) noch weiter nach hinten verschieben kann. Geht das? Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruss von jenseits des grossen Teichs (Bodensee)

Martin

Beste Antwort im Thema

Naja, mach dein Ding. Ich brauch nicht heulen gehen. Bin ein glücklicher Mensch.
Ich werde auf jeden Fall weiterhin etwas schreiben, wenn ich der Meinung bin, dass ich damit anderen Menschen helfen kann. Das hat wenig mit Ego zu tun, sondern vielmehr mit Gemeinschaft und gegenseitiger Hilfe. Wenn dich das stört, überlese meine Beiträge, blende mich aus oder melde dich ab. Du hast die Wahl.
Ich wünsche dir dennoch eine gute Nacht.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@KinkyLatex schrieb am 6. August 2019 um 12:23:56 Uhr:


Und der Begriff "Airline-Schienen" ist völlig falsch, da in dem Mercedes-Schienen die Sitzschlitten laufen. Airlineschienen sind völlig leere Schienen. Ahnung sollte man halt haben.....

Auch wenn Mercedes in die Airlineschienen für die eigenen Sitze Schlitten einbringt, sind es dennoch Airlineschienen. Die werden von Allsafe Jungfalk nach Kundenwunsch gefertigt. Zum Beispiel mit den zusätzlichen Gummilippen links und rechts.
Dennoch sieht man schon an den mitgelieferten Fittingen (ebenfalls von Allsafe Jungfalk hergestellt) dass es sich um Airlineschienen handelt.

Zitat:

@xiszone schrieb am 6. August 2019 um 13:51:51 Uhr:



Zitat:

@KinkyLatex schrieb am 6. August 2019 um 12:23:56 Uhr:


Und der Begriff "Airline-Schienen" ist völlig falsch, da in dem Mercedes-Schienen die Sitzschlitten laufen. Airlineschienen sind völlig leere Schienen. Ahnung sollte man halt haben.....

Auch wenn Mercedes in die Airlineschienen für die eigenen Sitze Schlitten einbringt, sind es dennoch Airlineschienen. Die werden von Allsafe Jungfalk nach Kundenwunsch gefertigt. Zum Beispiel mit den zusätzlichen Gummilippen links und rechts.
Dennoch sieht man schon an den mitgelieferten Fittingen (ebenfalls von Allsafe Jungfalk hergestellt) dass es sich um Airlineschienen handelt.

Hallo.
Kannst du dir sparen. Er will es nicht wahr haben, also ist es nicht so. Beste Grüße

Zitat:

@xiszone schrieb am 6. August 2019 um 13:51:51 Uhr:



Zitat:

@KinkyLatex schrieb am 6. August 2019 um 12:23:56 Uhr:


Und der Begriff "Airline-Schienen" ist völlig falsch, da in dem Mercedes-Schienen die Sitzschlitten laufen. Airlineschienen sind völlig leere Schienen. Ahnung sollte man halt haben.....

Auch wenn Mercedes in die Airlineschienen für die eigenen Sitze Schlitten einbringt, sind es dennoch Airlineschienen. Die werden von Allsafe Jungfalk nach Kundenwunsch gefertigt. Zum Beispiel mit den zusätzlichen Gummilippen links und rechts.
Dennoch sieht man schon an den mitgelieferten Fittingen (ebenfalls von Allsafe Jungfalk hergestellt) dass es sich um Airlineschienen handelt.

Ich spare es mir, auf das Wesen des Begriffs "Airlineschienen " einzugehen, und auf die Frage, mit welchen Modifikationen eine Airlineschiene immer noch eine solche ist. Werde glücklich mit deinem Sprachgebrauch. Hauptsache die Airlineschiene im Benz ist für dich eine, weil du sie so definierst.

Interessant, dass du immer wieder auf einem einzigen Wort in deinem ganzen unsäglichen nutzlosen Endlosgeschwurbel rumreitest. Warum startest du keine Diskussion darüber, dass du völlig sinnfrei von verschiedenen Betriebsanleitungen anfingst, oder dass "es" sich ausschliesst ("es" schliesst sich überhaupt nicht aus) oder oder oder....?

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 3. August 2019 um 19:31:17 Uhr:



Zitat:

@KinkyLatex schrieb am 3. August 2019 um 16:26:31 Uhr:


Ich kann das im Moment leider noch nicht nachvollziehen, da ich das Fahrzeug noch nicht habe.

Ich denke, du solltest erstmal das Fahrzeug übernehmen und dann die Möglichkeiten durchspielen. Das Raumgefühl in der V-Klasse ist sehr gut im Vergleich zu normalen PKWs. Ich persönlich habe aber keinen Vergleich zum von dir genannten Espace.

Dein Vorhaben, die Airlineschienen (ja die heißen wirklich so, weil im Flugzeug ähnliche Systeme verbaut werden) zu verlängern, wird wahrscheinlich an den fehlenden Verbindungspunkten an die Karosserie scheitern. Nach dem Ausfräsen der Bodenplatte wird das das größte Problem werden.

Wie gesagt: schau es dir live an.

Und noch ein Tipp: Du hattest eine Frage und wolltest Hilfe. Dann respektiere die Antworten, die du bekommst. Es hat dich keiner angegriffen, was man von dir jedoch nicht behaupten kann.

Die Möglichkeiten durchgespielt habe ich ja schon ausgiebig mit mehreren Personen; sonst wüsste ich nicht, wie mager die Knie- und insbesondere Fussfreiheit in vis-à-vis-Stellung ist. Unter bequem und reichlich verstehe ich was anderes.

Ich respektiere keine Antworten, die OT sind, mich ungefragt belehren wollen oder Fragen beantworten, die ich nicht stellte. Ich weiss, dass in jedem Forum die OT-Beiträge weit überwiegen; ich lasse das aber nicht unkommentiert.

Ähnliche Themen

@KinkyLatex Deine unsachlichen Parolen nerven extrem.
Wahrscheinlich versteht Dich hier auch Niemand so richtig. Ich glaube nämlich die meisten haben wirklich kein Platzproblem. Habe eine schwache Erinnerung, dass sich recht früh in einer kleinen Modellpflege die Länge der Sitzschienen geändert hat. Du brauchst also nur in ein neueres Fahrzeug zu schauen und dann kannst Du herausfinden, ob es längere Sitzschienen gibt.

Zitat:

@Tommioderdso schrieb am 6. August 2019 um 22:09:06 Uhr:


@KinkyLatex Deine unsachlichen Parolen nerven extrem.
Wahrscheinlich versteht Dich hier auch Niemand so richtig. Ich glaube nämlich die meisten haben wirklich kein Platzproblem. Habe eine schwache Erinnerung, dass sich recht früh in einer kleinen Modellpflege die Länge der Sitzschienen geändert hat. Du brauchst also nur in ein neueres Fahrzeug zu schauen und dann kannst Du herausfinden, ob es längere Sitzschienen gibt.

Ich halte meine "Parolen" für so sachlich, wie es dem Gehalt der Beiträge angemessen ist, auf die ich mich beziehe.

Dass niemand mein Platzproblem versteht, ist bezeichnend: OB irgendjemand das versteht, ist völlig unerheblich. Meine fragen waren "längere Sitzschienen einbauen, geht das? Hat das schon mal jemand gemacht?" Klar, wer kein Platzproblem hat, hat es natürlich auch nicht gemacht. Aber der braucht ja auch nicht zu antworten.

Der Hinweis auf eine "Mini-MoPf" mit längeren Sitzschienen wäre an sich sehr hilfreich gewesen. Aber ich fand vor meinem Autokauf keinerlei Angaben über MoPf-Details ausser der 2019er, und entschied mich deshalb wg. niedrigem Preis für eine EZ 2014, d.h. das Kind ist nun im Brunnen (aber alle Services und somit hoffentlich auch heimliche Mängelbeseitigungen bei MB gemacht). Trotzdem danke für den Hinweis. Vielleicht finde ich darüber noch mehr heraus. Vielleicht kann ich wenigstens die "Minimopf"- Schienen auch bei mir einbauen; 10 oder 15 cm würden schon einiges bewirken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen