W223 Totalausfall

Mercedes S-Klasse W223

Moin zusammen - ich bin neu im Forum und möchte vom Totalausfall meines W223 (580e - EZ 01-22) berichten.
Nach dem liegenbleiben mit 19 Fehlermeldungen (von Hinterachslenkung bis EBD war alles dabei) teilte mir die NL HB 2x mit, dass das Fahrzeug wg. leerer Batterie eingeschleppt wurde.
Nach 6 Wochen bekam ich das Auto zurück mit der lapidaren Erklärung, dass der (versenkbare) Türgriff hinten rechts defekt war und deshalb die Bord-EL abgestürzt ist.
Meine Fragen an das Forum:
1. ist das glaubhaft?
2. darf so etwas passieren?
Danke & VG, Andreas

21 Antworten

Hallo,
weiß man, was lackiert wurde? Ganze Tür?
Abenteuerlich!!!
Die Türgriffe gehören abgeschafft, so ein Schwachsinn. Wozu soll das wirklich gut sein,
außer Ärger u. Kosten und dazu hakelig ohne Ende.
Gruß
Oli

Danke Euch allen.
Probleme treten halt auf, OK.
Der hakende Türgriff hat aber nicht die Batterie leergesaugt, sondern die Bord-Elektronik zum Absturz gebracht. Das verunsichert doch sehr und möchte ich nicht auf der Autobahn erleben ...

Die Batterie entleerte sich erst, weil das Fahrzeug mehr als 8 Stunden mit Abblendlicht bei der NL stand und sich niemand um das Auto kümmerte.
Gegen Abend meldete sich dann Mercedes-Me mit dem üblichen Hinweis.

Die Bremer NL ist arrogant und kümmert sich nicht.
Traurig aber wahr - das beste oder nichts eben.

... daher hat die NL HB einen Kunden weniger, um den sie sich (nicht) kümmern müssen.

wenn ich mir anschaue, das die den neuen S 63 E erst 2025 (!!!) ausliefern können...läuft bei denen doch irgendwas verkehrt,..?

https://mbpassion.de/.../

Ähnliche Themen

Ja, vor allem in der Design-Abteilung.

Stimmt, dann lieber zu BMW....oh halt lieber nicht ;-)

Zitat:

@tilomagnet schrieb am 10. Juni 2023 um 13:09:12 Uhr:


Stimmt, dann lieber zu BMW....oh halt lieber nicht ;-)

...oder lieber doch? Oder vielleicht den Panamera? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen