W223 Konfigurationsberatung

Mercedes S-Klasse W223

Ich hol das Thema nochmal hoch.
Mich interessiert ob das Pianolack in der Mittelkonsole durch Holz ersetzt werden kann?
Ich hab es noch nirgendwo gesehen und frage mich ob man es vielleicht über Manufaktur bestellen kann?
Ich meine beim W213 z.B.hat man die Option das ganze Mittelteil indenselben Holz zu bekommen wie im Rest des Fahrzeugs auch.
Ich finde es einfach nicht schön, wenn ich in einer S-Klasse Holzdekor sehe und auch ein Holzlederlenkrad und dann der ganze Mitteltunel in Pianolack glänzt.

IVI

121 Antworten

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 1. September 2022 um 18:20:16 Uhr:


... Hab aber auch noch keinen 580e ansonsten bewusst in freier Wildbahn gesehen.

Ich auch nicht. Wenn das kein Grund für ein Wiedersehen ist ;-)
LG

Zitat:

@kappa9 schrieb am 1. September 2022 um 18:31:33 Uhr:



Zitat:

@OJG42781 schrieb am 1. September 2022 um 18:20:16 Uhr:


... Hab aber auch noch keinen 580e ansonsten bewusst in freier Wildbahn gesehen.

Ich auch nicht. Wenn das kein Grund für ein Wiedersehen ist ;-)
LG

E-tron S und S580e im direkten Vergleich, ein kurzer Bericht wäre sehr wünschenswert🙂

Ich behaupte mal der Mercedes Benz ist weicher aber der e-tron S dürfte insbesondere unter Last leiser sein 🙂

Viel Spass 🙂

Ich finde den Kofferraum für ein PHEV sehr geräumig 🙂

An der „Tankklappe“ Rechts lässt sich der 580er E sehr gut erkennen. 🙂

So, die ersten 300 km sind rum. Ich habe ja schon Übung mit dem phev meiner Frau - ich muss sagen das Hybrid Konzept ist echt toll. Gerade bei so Fahrzeugen wie diesen, die dann auch ne wirklich ordentliche Reichweite haben. Bisher liege ich verbrauchstechnisch bei zwischen 19 und 23 kw/100 km. Das ist zwar nicht besonders wenig - aber für das was das Auto leistet und die Größe absolut gut!
Die Verarbeitung ist bisher absolut ohne Mängel - schon sehr gut - wie es sich auch gehört.
Mir sind aber tatsächlich gerade erst 2 Dinge aufgefallen.
Weil ich dachte ich weiß alles, habe ich mich bei der Zusammenstellung nicht wirklich beraten lassen. Ich dachte tatschlich, dass „Energizing Air“ die Beduftung ist. Ich hasse zwar Duftbäume aber im A217 finde ich das mega angenehm und wollte das eigentlich bestellen. Naja - ein Aktivkohlefilter ist für uns Allergiker auch nicht schlecht ;-)
Das Zweite ist ärgerlicher - das Kühlfach ist nicht vorhanden. Ich habe eben extra nochmal die Bestellung kontrolliert - da war es dein. Der Verkäufer hat mich ja angerufen, dass das 3D Fahrerdisplay wegen fehlender Teile leider gestrichen werden muss - von dem Kühlfach hat er nichts gesagt. ;-(
Und @Swissbob Sorry - Du hast ja Recht - da ist wirklich so ein Aero Ring in der Felge. Nicht so schlimm wie bei den e Fahrzeugen aber dennoch auch für mich optisch störend … kann man leider nicht rausnehmen ;-( aber nein Fehler - ist mir im Konfigurator nicht aufgefallen und beim ersten Angucken auch nicht … ich werde alt

Ich hatte leise Bedenken, dass der 223 ohne das „Exclusiv Paket“ innen nicht edel genug aussieht. Aber diese Bedenken haben sich zerstreut … alle Flächen fassen sich haptisch gut an und die zentralste Stelle (die obere Rückseite der Vordersitze finde ich) ist von den Monitoren verdeckt.

PS: das intelligente (Situations- und streckenbasierte) Rekuperieren auf das die in den EQ Foren so stehen - ist nicht unbedingt meins. Es greift ein Ticken zu stark ein. Ich würde zB vor Kurven weniger Rekuperieren und eher rollen lassen und schneller in die Kurve gehen - das ist effizienter. Aber bisher habe ich es noch nicht ausgeschaltet ;-)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Der Gurtbringer im Fond hat Stil 🙂

Ich finde das Interieur sieht in dieser Farbkombination sehr gut aus, und wenn man das Fach in der Mittelkonsole offen lässt, fällt auch das hochglänzende schwarze Plastik nicht so stark auf.

Bezüglich Felgen habe ich folgende Vorschläge: Du könntest die grauen Flächen in mattschwarz lackieren lassen, oder nicht AMG Felgen im Sommer fahren und die AMG im Winter nutzen.

Hier kannst Du prüfen was passt.

https://...ssories.mercedes-benz.com/.../leichtmetallraeder

Gemäss Konfigurator gibts folgende Felge auch in einer 10° Version:

https://www.kunzmann.de/.../...laenzend-original-mercedes-benz.htm?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 31. August 2022 um 15:22:39 Uhr:


Ist doch, trotz Night Paket, ganz schön viel Chrom am Auto - da dachte ich es wäre weniger - aber gut - S-Klasse.
Mir gefällt er sehr gut … was ich auf den Fotos aber auch sagen muss - die Naht auf der Rückseite der Sitze oben, scheint hier auch etwas unregelmäßiger zu sein (war hier schonmal Thema) aber das wird ja durch die Monitore eh verdeckt

Gratulation, sehr schön!!!

Habe gerade gesehen, daß Du den auch bei Lueg geholt hast. Wie war Deine Erfahrung bezüglich der Betreuung?

Grüße,

Michael

Zitat:

@michaelp. schrieb am 3. September 2022 um 16:28:36 Uhr:


Habe gerade gesehen, daß Du den auch bei Lueg geholt hast. Wie war Deine Erfahrung bezüglich der Betreuung?

Grüße,

Michael

Hallo Michael,

über Lueg kann ich tatsächlich, sowohl im Kaufprozess als auch was die aktuelle Wartung anderer Fahrzeuge angeht, nur ausgesprochen Gutes sagen! An oben genannten Irrtümern bin ich ganz allein Schuld.
Die Übergabe war mega flexibel, quasi von jetzt auf gleich.
LG

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 3. September 2022 um 16:41:04 Uhr:



Zitat:

@michaelp. schrieb am 3. September 2022 um 16:28:36 Uhr:


Habe gerade gesehen, daß Du den auch bei Lueg geholt hast. Wie war Deine Erfahrung bezüglich der Betreuung?

Grüße,

Michael

Hallo Michael,

über Lueg kann ich tatsächlich, sowohl im Kaufprozess als auch was die aktuelle Wartung anderer Fahrzeuge angeht, nur ausgesprochen Gutes sagen! An oben genannten Irrtümern bin ich ganz allein Schuld.
Die Übergabe war mega flexibel, quasi von jetzt auf gleich.
LG

Wir haben neuerdings in Luzern auch einen Lueg, machen bislang einen guten Eindruck. Ich habe bei denen bislang nur Zubehör gekauft.

Lässt sich die Kühlbox nachrüsten?

Was machst Du im Winter? Winter oder Ganzjahresreifen?

Ich denke ich werde die Reifen wechseln … für Ganzjahres- ist mir das Auto zu schnell. Die Felgen werden erstmal bleiben…reicht wenn wir ein schönes Auto haben ;-)
Rein mechanisch müsste die Kühlbox sich nachrüsten lassen denke ich … man muss dann aber sicherlich noch einen Stromanschluss irgendwo herbekommen. Aber das soll nicht unser Problem sein.

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 3. September 2022 um 17:02:07 Uhr:


Ich denke ich werde die Reifen wechseln … für Ganzjahres- ist mir das Auto zu schnell. Die Felgen werden erstmal bleiben…reicht wenn wir ein schönes Auto haben ;-)
Rein mechanisch müsste die sich nachrüsten lassen denke ich … man muss dann aber sicherlich noch einen Stromanschluss irgendwo herbekommen. Aber das soll nicht unser Problem sein.

Ich dachte dass Du in diesem Fall eventuell 2 Sätze Kompletträder nutzt, anstatt jedes Mal die Reifen von der Felge ziehen zu lassen.

In diesem Fall könnte man unterschiedliche Felgen nutzen.

Es ist übrigens sehr skurril dass man ohne AMG Paket 20“ Felgen mit der 10° Hinterachslenkung kombinieren kann, mit AMG Paket jedoch nur die 19“ Felgen erhält.

Es ist so oder so ein sehr schönes Fahrzeug🙂

Bezüglich der Kühlbox darfst Du, wenn Du Lust hast, gerne berichten wie es weiter geht.

Ja, werde berichten!
Ich kenne das Kühlfach aus dem 140/220/221 da war es eigentlich immer so, sofern eine Durchreiche war, konnte man das nachrüsten. Bei uns waren die immer ab Werk u d wenn man die rausgenommen hat (weil man den Platz im Kofferraum brauchte) meine ich zumindest waren da zwei Schrauben zum festdrehen und halt der Steomanschluss hinten im Kofferraum an der Rückbank.
Das Ding ist uns allen glaube ich jetzt nicht so wichtig, dass wir es auf unsere Kosten nachrüsten würden. Falls die Box doch irgendwann mal aus der AB genommen wurde, ohne das wir informiert worden wären. Das würde dann aber schon einen Abzug in der B Note für Lueg bedeuten ;-)

Das mit den Kompletteädern machen wir jetzt schon 10 Jahre nicht mehr. Mit den bei Wechsel übrig gebliebenen Felgen hätte ich fast einen Felgenhandel eröffnen können. Ich glaube ich hab jetzt noch nen Satz Minifelgen von meiner Schwester rumfliegen….furchtbar.

So, als Antwort zur Kühlbox kam, dass diese wohl zum Produktionszeitpunkt nicht verfügbar war und da man diese wohl nachrüsten kann das Fahrzeug dennoch ausgeliefert wurde. Einen Abzug in der B Note bekommt Lueg weil die es selber bei oder vor Auslieferung nicht bemerkt haben, sondern ich erst direkt nach meiner Corona Pause.
Am Freitag rief dann die Werkstatt an, dass sie jetzt alle Teile für die Nchrüstung haben … übernächste Woche ist der Termin … soll 1 bis 3 Tage dauern. Dies verwundert mich etwas weil für mich die Rückbank so aussieht, alsob diese schon für die Kühlbox vorbereitet ist und es nur Plug & Play sein wird … aber warten wir mal ab ;-)
Ansonsten bin ich immernoch begeistert von dem Auto. Ich erschrecke mich - gerade beim rückwärts ausparken - auch nach mehr als einem Monat jedes Mal darüber wenn die Türgriffe einfahren aber dennoch … bei diesem Auto funktionieren sie sehr gut und sind bei mir bisher immer ausgefahren bei Annäherung. Ansonsten alles Top!

Mittlerweile wurde die Kühlbox eingebaut - hat tatsächlich 3 Werktage gedauert. Ansonsten keine Beanstandungen zum Auto mit jetzt knapp 5 k km.

Hallo,

kurzes Statement von mir. Ich habe die S-Klasse 400 D kurze Version jetzt circa drei Monate. Bisher alles prima. Kein Werkstatt Aufenthalt.

Das Gespann fahren ist eine wahre Freude, denn Spurhalte- und Lenkassistent funktionieren auch mit Gespann. Nach dem ankuppeln erschien auch in der App der Gespannroutenplaner. Allerdings konnte ich bisher noch keine weiteren Daten für den Anhänger eingeben. Zum Beispiel Höchstgeschwindigkeit, Dimensionen und so weiter.

Was mir aufgefallen ist sind Kleinigkeiten. Der Blinker ist etwas scharfkantig und teilweise verstelle ich dann die Scheibenwischer einstellenungen.
Das Hochfahren des Fahrwerks senkt teilweise, ohne zu tun wieder automatisch ab. Das letzte Mal passiert im Parkhaus und da ist er dann schon links aufgesetzt. Gut wäre auch, wenn man das GPS basiert einstellen könnte.
Auch hatte ich den Eindruck, dass er im Stand einseitig absinkt.

Fahrwerk könnte etwas komfortabler sein bei schlechten Straßen. Das E-ABC Fahrwerk ist leider für den Diesel nicht lieferbar.

Wenn ich etwas gestresst bin, dann drehe ich eine Runde mit der S-Klasse zum entspannen.

Gruß
Peter

https://mbpassion.de/.../

Ergänzung der Palette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen