W223 Konfigurationsberatung

Mercedes S-Klasse W223

Ich hol das Thema nochmal hoch.
Mich interessiert ob das Pianolack in der Mittelkonsole durch Holz ersetzt werden kann?
Ich hab es noch nirgendwo gesehen und frage mich ob man es vielleicht über Manufaktur bestellen kann?
Ich meine beim W213 z.B.hat man die Option das ganze Mittelteil indenselben Holz zu bekommen wie im Rest des Fahrzeugs auch.
Ich finde es einfach nicht schön, wenn ich in einer S-Klasse Holzdekor sehe und auch ein Holzlederlenkrad und dann der ganze Mitteltunel in Pianolack glänzt.

IVI

121 Antworten

Hallo Olli,

Das wäre prima und würde mich freuen. Ich habe mir nämlich einen 400D bestellt ohne Fondsitzpaket. Das wären ja dann die identischen Abmessungen vom Kofferraum.

Ein GLE oder GLS wäre natürlich vom Kofferraumvolumen wesentlich besser, gefällt mir jedoch optisch nicht und vom Komfort kann er auch nicht mithalten. Geschweige denn vom Digital Light.

Gruß
Peter

Hallo,

kann ich mit einem mobilen LTE Router das MBUX System über WLAN verbinden?

Gruß
Peter

Ach Mist, total vergessen zu messen, war heute noch den ganzen Tag geschäftlich damit unterwegs ;-(

Schade. Meine Freundin hat schon gemient, ich sollte dich noch mal anschreiben. Vielleicht klappt es nächste Woche.

Bist du zufriieden mit dem 400D?
Hast du die Massagefunktion ausprobiert?
Ist dir etwas neagtives aufgefallen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterGrafGraf schrieb am 9. Juni 2022 um 19:01:08 Uhr:


Schade. Meine Freundin hat schon gemient, ich sollte dich noch mal anschreiben. Vielleicht klappt es nächste Woche.

Bist du zufriieden mit dem 400D?
Hast du die Massagefunktion ausprobiert?
Ist dir etwas neagtives aufgefallen?

Hallo Peter,

Wenn ich Dir kurz Feedback zu meiner Erfahrung mit dem 400d geben darf:

Der Motor ist völlig ausreichend in allen Geschwindigkeitsbereichen und ich hatte nicht ein einziges Mal das Gefühl, das es an Leistung mangelt und ich bin durchaus zügig unterwegs. Über 14.000 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 9,1 Litern mit einem Minimalverbrauch von 5,6 und einem Maximalverbrauch von 14,2 Litern/100 km. Die Massagesitze sind gut, allerdings von der Intensität weniger stark als bei früheren Mercedesmodellen. Man darf hier nicht erwarten, das man eine vollwertige Massage bekommt, allerdings reicht es aus, um Verspannungen auf längeren Strecken vorzubeugen.

Meine größten Kritikpunkte sind für mich die leider nicht zugfrei funktionierende Klimaanlage (leider habe ich nicht die 4 Zonenanlage) sowie der zum Teil verglichen mit anderen Autos in dieser Klasse etwas hölzerne Abrollkomfort bei kurzen Unebenheiten (z.B. Gullideckel). Diese beiden sind jedoch Jammern auf ganz hohem Niveau. Anstrengender ist, das ich fast jede Wochen eine Meldung von MercedesMe erhalte, das ich das Auto ganz dringend bewegen soll, da die Batterie fast lehr ist.

Was richtig nervt, hat allerdings nur bedingt etwas mit dem Auto zu tuen, ist die unglaublich hohe Anzahl an Rückrufen. Mein Auto was seit Oktober jeden Monat einmal in der Werkstatt bezüglich eines Rückrufs. Diese haben jedoch nie irgendeine aktuelle Funktionseinschränkung im aktiven Fahrbetrieb betroffen.

Trotzdem ist das Auto ein absoluter Traumwagen und jede Fahrt ein Hochgenuss.

Du kannst Dich wirklich auf das neue Auto freuen und ich freue mich jetzt schon auf Deinen Fahrbericht.

VG,

Michael

Hallo Michael,

Ein ganz herzliches Dankeschön für deinen ausführlichen Bericht.

Bezüglich Klimaanlage hatte ich deinen Vorschlag umgesetzt und nachträglich auf die vier Zonen Klimaanlage geändert. Obwohl hinten niemanf sitzt ist das logisch, dass dann die Luftverteilung besser ist da auch mehrere Sensoren verbaut sind. Das hattest du vor längerer Zeit schon mal geschrieben. Da wäre ich von selber nie drauf gekommen.

Ja heutzutage schreibt das Auto vor wann man fahren soll. Gut ist das natürlich nicht. Jetzt stell dir vor man stellt das Auto mal vier Wochen ab und dann springt er wahrscheinlich nicht mehr an.

Das habe ich auch schon gelesen diese vielen Rückrufe. Nicht nur bei der S Klasse sondern überhaupt bei Mercedes. Entweder hat Mercedes dementsprechend qualitativ nachgelassen oder die Fahrzeuge sind heute so komplex.

Zitat:

Anstrengender ist, das ich fast jede Wochen eine Meldung von MercedesMe erhalte, das ich das Auto ganz dringend bewegen soll, da die Batterie fast lehr ist.

VG,

Michael

Vielleicht hilft das hier.
Batterie

Zitat:

@PeterGrafGraf schrieb am 20. Juni 2022 um 13:26:52 Uhr:



Zitat:

Anstrengender ist, das ich fast jede Wochen eine Meldung von MercedesMe erhalte, das ich das Auto ganz dringend bewegen soll, da die Batterie fast lehr ist.

VG,

Michael

Vielleicht hilft das hier.
Batterie

Danke für den Tip. Die Batterie wurde von Mercedes bereits getestet und als Ursache ausgeschlossen.

LG,

Michael

Zitat:

@michaelp. schrieb am 9. Juni 2022 um 19:20:32 Uhr:



Zitat:

Meine größten Kritikpunkte sind für mich die leider nicht zugfrei funktionierende Klimaanlage (leider habe ich nicht die 4 Zonenanlage)

Michael

Mich hat die Zugluft im S211 auch immer gestört. Das habe ich nun wie folgt gelöst. Auf "Automatic" gestellt und mit den "Mode" Tasten Luft nur noch nach unten und nach oben. Herrlich keine Zugluft mehr. Zu Beginn dauert es etwas bis runter gekühlt wird.

(Kofferraummaße haben sich ereldigt. Ich konnte direkt bei einem ausländischen Händler mal den Kofferraum mit mienen Utensilien bepacken. Passt.

Hallo,

weiß jemand warum teilweise bei Polsterfarbe Leder Nappa macchiatobeige / magmagrau der Fußraum in schwarz ist und ein anderes Mal in beige?

Anbei 2 Fotos.

Gruß
Peter

Ohne-fussraum-leder-nappa-macchiatobeige-magmagrau
Komplett-leder-nappa-macchiatobeige-magmagrau

Könnte mehrere Gründe haben, z.B. AMG Paket oder Exclusiv Leder.

So, unser S580e befindet sich jetzt beim Händler und wird nächste Woche zugelassen. Die 223 scheinen tatsächlich vor allen anderen BR - also auch den EQ Modellen bevorzugt zu werden. Ich wollte meinem Verkäufer ja erst nicht glauben, dass es nur 5 Monate Lieferzeit sein werden. Der Produktionstermin hat sich auch kurz vor Start um 2 Wochen verschoben, aber das ist ja Makulatur.
Ich weiss noch nicht genau, ob ich ihn dann wirklich nächste Woche übernehme, wir sind ab Do auf einer Hochzeit und für ne Woche weg … mal schauen … ich liefere dann ein paar Bilder unserer wilden Konfiguration ;-)

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 26. August 2022 um 06:54:04 Uhr:


So, unser S580e befindet sich jetzt beim Händler und wird nächste Woche zugelassen. Die 223 scheinen tatsächlich vor allen anderen BR - also auch den EQ Modellen bevorzugt zu werden. Ich wollte meinem Verkäufer ja erst nicht glauben, dass es nur 5 Monate Lieferzeit sein werden. Der Produktionstermin hat sich auch kurz vor Start um 2 Wochen verschoben, aber das ist ja Makulatur.
Ich weiss noch nicht genau, ob ich ihn dann wirklich nächste Woche übernehme, wir sind ab Do auf einer Hochzeit und für ne Woche weg … mal schauen … ich liefere dann ein paar Bilder unserer wilden Konfiguration ;-)

Bin schon sehr gespannt auf die Bilder.

Grüße,

Michael

Abholung ist heute, bin allerdings in C Quarantäne (dachte ja eigentlich, ich wäre immun ;-( ) Bilder bekomme ich aber (hoffentlich) dennoch gleich ;-)

Ist doch, trotz Night Paket, ganz schön viel Chrom am Auto - da dachte ich es wäre weniger - aber gut - S-Klasse.
Mir gefällt er sehr gut … was ich auf den Fotos aber auch sagen muss - die Naht auf der Rückseite der Sitze oben, scheint hier auch etwas unregelmäßiger zu sein (war hier schonmal Thema) aber das wird ja durch die Monitore eh verdeckt

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen