W223 Konfigurationsberatung
Ich hol das Thema nochmal hoch.
Mich interessiert ob das Pianolack in der Mittelkonsole durch Holz ersetzt werden kann?
Ich hab es noch nirgendwo gesehen und frage mich ob man es vielleicht über Manufaktur bestellen kann?
Ich meine beim W213 z.B.hat man die Option das ganze Mittelteil indenselben Holz zu bekommen wie im Rest des Fahrzeugs auch.
Ich finde es einfach nicht schön, wenn ich in einer S-Klasse Holzdekor sehe und auch ein Holzlederlenkrad und dann der ganze Mitteltunel in Pianolack glänzt.
IVI
121 Antworten
Vom Kofferraum habe ich kein Bild - muss ich mal schauen wenn ich wieder raus darf ;-(
Lieber Olli,
Sehr feines Gerät!!!
Ich wünsche stets knitterfreie Fahrt und viel Freude damit.
LG
Jörg
Gratulation. Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit diesen Wagen!
Wolltest du die Heckscheiben so dunkel haben?
Wir fahren den 223 ja jetzt schon seit 1 1/2 Jahren als Mietwagen … allerdings bisher nur als Diesel. Die Erfahrungen damit sind durchweg positiv.
Ja, die Scheiben sollten getönt sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterGrafGraf schrieb am 9. August 2022 um 10:15:44 Uhr:
Hallo,weiß jemand warum teilweise bei Polsterfarbe Leder Nappa macchiatobeige / magmagrau der Fußraum in schwarz ist und ein anderes Mal in beige?
Anbei 2 Fotos.
Gruß
Peter
Nach längerem drüber nachdenken und weil unserer ja auch beige/schwarz ist. Ich vermute es liegt am AMG Paket…bei dem beige/schwarzen auf dem Bild ist ja auch ein abgeflachtes Lenkrad zu sehen
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 31. August 2022 um 15:22:39 Uhr:
Ist doch, trotz Night Paket, ganz schön viel Chrom am Auto - da dachte ich es wäre weniger - aber gut - S-Klasse.
Mir gefällt er sehr gut … was ich auf den Fotos aber auch sagen muss - die Naht auf der Rückseite der Sitze oben, scheint hier auch etwas unregelmäßiger zu sein (war hier schonmal Thema) aber das wird ja durch die Monitore eh verdeckt
Schönes Fahrzeug.( insbesondere der Innenraum)Ich hätte aber Felgen ohne die Aero Blenden gewählt, oder sind das Plastikblenden welche sich entfernen lassen?
Viel Spass 🙂
Hallo Bob,
das sind die 19 Zoll AMGs. Da sind keine Aero Blenden.
Mit AMG Paket ging nur mit dem Format die stärkere Hinterachslenkung. Letzteres ist ein Feature was wir unbedingt haben wollten.
LG
Der Kofferraum ist tatsächlich klein - aber nunja.
Benzin Tankdeckel lässt sich nicht öffnen - muss nachgearbeitet werden … naja hoffentlich ist das kein Zeichen
Ok, es lag an mir … aber das wurde weder bei der Übergabe gesagt, noch wusste es der Servicemitarbeiter. Beim 580e gibt es einen separaten Knopf zur Öffnung der Tankklappe in der Fahrertür - damit wird wohl erstmal ein Druckausgleich gemacht. Also, alles gut.
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 1. September 2022 um 16:41:06 Uhr:
Ok, es lag an mir … aber das wurde weder bei der Übergabe gesagt, noch wusste es der Servicemitarbeiter. Beim 580e gibt es einen separaten Knopf zur Öffnung der Tankklappe in der Fahrertür - damit wird wohl erstmal ein Druckausgleich gemacht. Also, alles gut.
Ah, so wie bei unserem i3?
Ein geschlossenes System vielleicht ohne Aktivkohle und somit ohne Regenerationsventil?
Zitat:
@kappa9 schrieb am 1. September 2022 um 16:52:17 Uhr:
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 1. September 2022 um 16:41:06 Uhr:
Ok, es lag an mir … aber das wurde weder bei der Übergabe gesagt, noch wusste es der Servicemitarbeiter. Beim 580e gibt es einen separaten Knopf zur Öffnung der Tankklappe in der Fahrertür - damit wird wohl erstmal ein Druckausgleich gemacht. Also, alles gut.Ah, so wie bei unserem i3?
Ein geschlossenes System vielleicht ohne Aktivkohle und somit ohne Regenerationsventil?
Bei allen PHEV ist der Tank hermetisch abgeschlossen.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 1. September 2022 um 17:15:03 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 1. September 2022 um 16:52:17 Uhr:
Ah, so wie bei unserem i3?
Ein geschlossenes System vielleicht ohne Aktivkohle und somit ohne Regenerationsventil?Bei allen PHEV ist der Tank hermetisch abgeschlossen.
Ja, das meinte ich. Das ist bei vielen Hybridfahrzeugen so, da der Verbrenner ja nicht immer läuft (je nach Einsatz auch länger mal gar nicht), könnte ein Aktivkohlefilter** nicht regeneriert werden...
**dieser würde im offenen System sehr viel mehr beladen, als im geschlossenen, wo er nur einmal vor dem Tankwunsch beladen wird...
Zitat:
@kappa9 schrieb am 1. September 2022 um 17:16:55 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 1. September 2022 um 17:15:03 Uhr:
Bei allen PHEV ist der Tank hermetisch abgeschlossen.
Ja, das meinte ich. Das ist bei vielen Hybridfahrzeugen so, da der Verbrenner ja nicht immer läuft (je nach Einsatz auch länger mal gar nicht), könnte ein Aktivkohlefilter** nicht regeneriert werden...
**dieser würde im offenen System sehr viel mehr beladen, als im geschlossenen, wo er nur einmal vor dem Tankwunsch beladen wird...
Beim öffnen des Tankdeckels entfällt das zischende Geräusch, das ist ebenfalls auffällig.
Bei mir entriegelt die ZV die Tanklappe ebenfalls erst nachdem der Tank belüftet wurde.
Gruss
Swissbob ( der neben dem e-tron 55 auch einen PHEV fährt)
Ah, ok das war mir so gar nicht bewusst. Unser simpler Tuc … ach Moment … könnte sein, dass er das doch hat aber ich das nie als phev Besonderheit gesehen habe.
Wieder was gelernt. Auffällig, dass das bei der Übergabe nicht erwähnt wurde und auch der Servicemeister das auf Anhoeb nicht wusste. Hab aber auch noch keinen 580e ansonsten bewusst in freier Wildbahn gesehen.