W222 S500 ruckelt ohne Motorkontrollleuchte

Mercedes S-Klasse W222

Hallo , kann mir jemand behilflich sein !? Habe einen mercedes s500 w222 bj 2013 140tkm , Fahrzeug ruckelt heftig beim kalten Zustand nach ca.3bis 4 min . Weniger und wenn er warm ist nur noch minimal aber störend und man merkt das er ruckelt auch im Stand minimal .
Bei Daimler Werkstatt wurde der wandler erneuert Zündkerzen und zündspulen alle neu minimale Verbesserung aber nicht rede wert :-(
Fahrzeug verbraucht kein Öl , raucht auch nicht , verbraucht auch nicht mehr .
Schon mehrmals ausgelesen null Fehler !
Motorkontrollleuchte leuchtet nicht !
Werkstatt kommt nicht mehr weiter :-(
Hat jemand ne Idee was es sein kann ???

19 Antworten

Also Kompression ist gut die Werkstatt wollte mein Auto kaufen deswegen haben die falsche Angaben gegeben .

Wegen wenn er warm ist ruckelt er fast gar nicht mehr ! Nur noch minimal ... erstens 1 motorlager ist defekt muss gewechselt werden . Und am ansaug wäre er undicht Aussage von einem mercedes benz Arbeiter ...

Wenn er einen motorSchaden hätte würde er durchgehend schlecht laufen nicht nur wenn er kalt ist .

Und, hat man schon rausgefunden wo das Problem war?

Ähnliche Themen

Bei meinem war es ein Softwarefehler während Kaltlauf.
Es wurde extra für meinen Fall (sehr lange Geschichte mit Eskalationen bis zum toplevel Management) dieser Fehler eingegrenzt und neue SW für das Motorsteuergerät programmiert.
Jetzt ist der Fehler weg (wobei das Workaround meiner Meinung nach noch immer nicht perfekt ist)

Also: ab zum freundlichen und beim M278 neue Software drauf wenn er kalt ruckelt und Zündaussetzer hat.

Siehe meine Threads hierzu

Deine Antwort
Ähnliche Themen