W222 Nox Sensoren. MKL leuchtet im Kombiinstrument
Fahre einen S350 Diesel .
Seit 2 Tagen ging bei mir plötzlich die Motorkontrollleuchte an.
Ich habe den Fehler auslesen lassen und der Mechaniker aus der andren Stadt meinte das ich die 2 nox Sensoren tauschen muss.
Er löscht mir jetzt den Fehler aber er wird bestimmt auf der Autobahn dann auf den Heimweg wieder kommen.
Ich kann beruhigt sein ich kann normal weiterfahren aber wenn im Bordcomputer steht nach 1000km kein Start mehr wird er nach dieser Zeit nicht mehr starten weil er kein AD Blue bekommt.
Na gut bin dann heim gefahren und tatsächlich ging die Mkl wieder an . Aber das Fahr Verhältnis war normal.
Zuhause angekommen schrieb ich mit ein Mechaniker der mir sagte das ein Sensor 300 € kostet !?!
Und das man es danach mit ein bestimmten Programm wieder anlernen oder Kalibrieren muss ?
Ist das wirklich so ?
Sind die Sensoren wirklich so teuer ? Sehe Recht günstigerer im Netz !!
Und kann das anlernen bzw. einstellen nicht jeder mit ein Diagnose gerät ? Oder geht das nur Bei Mercedes ??
Suche die günstigste Lösung !
Er will pro nox Sensor 300€ sind schon 600 plus Einbau und Einstellung werden bestimmt knapp 800 eur werden !!
Danke Jungs
25 Antworten
Das ist der Harnstoffmist. Deshalb würde ich Diesel im allg. aber vorallem mit AdBlue immer meiden. Hatte das gleiche bei einem Sharan. Wurde zwar auf Kulanz zweimal geregelt, aber es nervt,
Das war dann aber eine sehr schlechte un potenziell teure Diagnose die die Werkstatt da gemacht hat.
Kristallisiertes Adlbue kann man mit Wasser einfach auswaschen. Dürfte Deine Düse auch nicht beschädigen. Hinterher trockenfönen. Also wenn Du sowieso an Tausch denkst... Aber eigentlich sitzt die von Dir gezeigte Einspritzdüse im Abgasstrang und da frage ichmich wie es zu solchen Ablagerungen kommen kann.
Gern gebe ich hier noch meine Geschichte mit der Adblue-Puimpe auf dem Adbluetank des OM642 zum besten.
Zitat:
@alxs schrieb am 4. Februar 2021 um 10:37:23 Uhr:
Das war dann aber eine sehr schlechte un potenziell teure Diagnose die die Werkstatt da gemacht hat.
TE schrieb ja:
Suche die günstigste Lösung ! 😁
Wir haben es erst mit Wasser versucht dann mit drosselklappenreiniger. Mit beidem hat man es nicht sauber bekommen. Der Hohlraum ist nicht frei zu kriegen. Egal jetzt neue bestellt die kommt in den nächsten Tagen und dann berichte ich mal weiter!
Es ist bei vielen Düsen aber auch möglich die zu reinigen aber die A0004900813 wenn die zu ist kriegst die nicht mehr hin. Kann natürlich auch sein das die von innen was abbekommen hat keine Ahnung . Aber meine läuft leider nicht mehr .
Ähnliche Themen
Evtl die Wartezeit überbrücken und mit einem speziellen Kohlenstoff-Löser wie „one Shot“ oder ähnlich in einem Ultraschallbad reinigen.
Wenn man die Sensoren ohnehin entsorgen würde, kann man das auch mal versuchen.
Ja ich werde den alten mitnehmen und dann probiere ich mal einiges aus ! Habe so ein Ultraschall Reiniger wo die Frau immer ihr Schmuck reinlegt 🙂
Zitat:
@lockenmomo schrieb am 4. Februar 2021 um 15:53:42 Uhr:
Ja ich werde den alten mitnehmen und dann probiere ich mal einiges aus ! Habe so ein Ultraschall Reiniger wo die Frau immer ihr Schmuck reinlegt 🙂
Mach den anschließend gut sauber. RussSchwarzer Hals und Ohren deiner Frau würdest du bitter bereuen. ;-)
Hatte das auch, bei meinen S350!
Habe meinen Tuner gefragt, da ich sowieso seit 17 Jahren meine Autos optimieren lasse, um neben einer Leistung-Optimierung auch Kraftstoff einsparen will.
Hat bei allen meinen Autos , vom Smart bis zur S Klasse funktioniert. Ca. 1 Liter weniger bei mir und....!
Er konnte mir auch bei diesen Problemen der Kontrolle Anzeige Tipps und Hilfe anbieten!
"Sperr Chiptuning" Necharsulm.
Einfach mal googeln oder anrufen!
Zitat:
@UBecher schrieb am 18. Januar 2025 um 09:03:41 Uhr:
Er konnte mir auch bei diesen Problemen der Kontrolle Anzeige Tipps und Hilfe anbieten!
und man spart auch, nur 16% MwSt.😁