W222 - Modellpflege
In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Artikel über den Mopf-W222 enthalten:
Unter anderem wird berichtet, dass anstatt der bisherigen zwei Monitore künftig nur ein großer zum Einsatz kommen soll. Des Weiteren wird ein neues Lenkrad mit Rändelräder und Scrollfunktion eingeführt (auf dem AMS-Foto ist ein 3-Speichen-Lenkrad abgebildet). Zudem werden die Infotainment- sowie Fahrassistenzsysteme erweitert, die S-Klasse soll künftig auf der Autobahn auch selbständig überholen können.
Beim Exterieur soll es nur kleine Änderungen geben (u. a. geänderte Scheinwerferoptik).
Beste Antwort im Thema
So, der neue Dicke ist seit heute bei mir. Vieles neu aber toll gemacht.
Heute geht es gleich mal auf große Tour.
495 Antworten
Hallo warnkb
Du hast mir die Erste Erklärung dafür.
Nun macht das Umplatzieren auch für mich einen Sinn.
(Noch fahre Ich ja Alteisen und werde erst in circa 15-Jahren soweit sein, ein solch "verkehrt herum funktionierendes" Vehikel zu besitzen - und damit deine Begründung aus der täglichen Praxis nachvollziehen können)
Mit sonnigem Gruß Howard
Ein weiterer Grund mag sein, dass bisher der Blinker-/ Kombinationshebel mit seinen vielen Funktionen und Einstellungen schön vom Lenkrad verdeckt wurde.
Um die Beschriftung sehen zu können muss man während der Fahrt ziemliche Verrenkungen machen und den Blick zu lange von der Fahrbahn abwenden.
Wir haben beide Versionen im Haushalt.
Fehlbedienung wie z.B. Distronic ein statt Blinker setzen inklusive...
Ähnlich unglücklich bei einigen Modellen: Die grüne Kontrollleuchte für eingeschaltetes Licht (finde ich im Auto-Modus wichtig um bei Dämmerung zu kontrollieren...) wird ebenfalls vom Lenkrad verdeckt und ist nicht im Blickfeld wie sie sollte.
Am schlimmsten ist es jedoch beim Wechsel von einem komplett anderen Fabrikat.
Da wird am Anfang gerne bei Regen der Leerlauf reingeschmissen 😉
Ähnliche Themen
Oh wie klappt das denn? Welche Automarke hat den Wählhebel rechts? Kenne es von Audi links unten sowie bei den neuen Mercedes Modellen. Auch ich habe sehr oft geblinkt 🙂
Er meint den separaten Scheibenwischerhebel, der bei vielen Fremdfabrikaten an der Stelle montiert ist, wo eigentlich der Automatikhebel hingehört...
Alle Fabrikate, die ich gefahren bin und derzeit fahre, haben den Hebel für die Scheibenwischer dort, wo der W222 den Automatikhebel hat.
Ford, VW, Audi, Citroen, Renault, Opel.
Nur meine Africa Twin hat den Automatikhebel rechts. 😁
"...werden bei dem neuen Licht Fußgänger besonders hervor gehoben..."
Heißt das nun dass die neuen Lichtsysteme Fußgänger blenden?
Ich denke da gerade z.b. an Mutter mit Kind an der Hand.
Die Mutter wird vom System voll beleuchtet bis ca 1,30m Höhe und das Kind voll geblendet ??
Wie verhindert das Steuergerät so etwas?
Hat jemand dazu zuverlässige und echte Infos?
Spekulatius gibst schon genug... ;-)
Anbei Infos zum Partikel-Filter für die kommenden neuen Benziner:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Hier noch ein paar Bilder vom neuen S63
https://www.youtube.com/watch?v=pIUY5yRIgxM
Vielleicht noch ein kleines Detail was man ändern könnte was mir heute aufgefallen ist: Die Innenbeleuchtung wie zB. die LED Leseleuchten im Fond könnte man dimmbar mit einem Regler konstruieren. In der Nacht kann man sich leider nur zwischen "volle Kanne" oder "aus" entscheiden.
Nur eine Idee, glaube aber nicht, dass es umgesetzt wird.