W222 Kaufberatung

Mercedes S-Klasse W222

Servus Leute
Ich bin seid 5 Monaten Papa und bin bis vor kurzem einen E500 coupe gefahren und bin jetzt mal auf die S-Klasse gestoßen, habe jetzt 2 inserate gefunden, die sich ähnlich sind, aber mir persönlich etwas opahaft sind, Silberfelgen innen Holz usw. klar, das ist Geschmackssache, aber mein Dank dabei war, dass es wieder ein 500er werden soll, den ich dann auf einen 63-Facelift umbauen möchte.
(Ich habe mich einfach in die Optik verliebt)

Bei den 2 gibt es jetzt den Unterschied der eine ist Airmatic 4matic, und der andere ABC ohne 4 matic.

Würde gerne eure Meinung dazu wissen was ihr davon haltet. Danke schon mal 🙂

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...481c-8749-46dd-8611-ec3f95f8a1dc?...

Kilometerstand: 65.000 km
Erstzulassung: 11/2013
Preis: € 39.900,-

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Mercedes-Benz Mercedes S 500 Burmester Pano Keyless Mass...
Erstzulassung: 11/2013 Kilometerstand: 65.760 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 335 kW (455 PS)
Preis: 39.555 €

https://link.mobile.de/fTjab2kCmWQzBWKC9

35 Antworten

Also wenn ich die Wahl hätte, würde ich eher zum zweiten Fahrzeug tendieren. Das ABC-Fahrwerk des ersten Autos ist sehr komplex im Vergleich zu Airmatic und im Fall der Fälle dann teurer. Generell soll es straffer als Airmatic sein.

Ausserdem gefällt mir der Text vom zweiten Anbieter besser. Der erste schreibt wie klasse das Auto sei, nahezu voll etc. Aber Fondklima und verstellbare Sitze hinten und Fond-Entertainment hat er nicht, fehlt eine Menge Sachen damit der Nachwuchs hinten Freude hat.

Beim 2. gibt auch noch Garantie wie man liest und er hat immerhin Seitenrollos in den Türen hinten.

Man kann mal die Schwacke-Bewertung kaufen und dann einen neuen Preisvorschlag machen, weil Händler kaufen so Autos nochmal 25% günstiger an.

Zitat:

@alxs schrieb am 29. November 2022 um 11:30:40 Uhr:


Also wenn ich die Wahl hätte, würde ich eher zum zweiten Fahrzeug tendieren. Das ABC-Fahrwerk des ersten Autos ist sehr komplex im Vergleich zu Airmatic und im Fall der Fälle dann teurer. Generell soll es straffer als Airmatic sein.

Ausserdem gefällt mir der Text vom zweiten Anbieter besser. Der erste schreibt wie klasse das Auto sei, nahezu voll etc. Aber Fondklima und verstellbare Sitze hinten und Fond-Entertainment hat er nicht, fehlt eine Menge Sachen damit der Nachwuchs hinten Freude hat.

Beim 2. gibt auch noch Garantie wie man liest und er hat immerhin Seitenrollos in den Türen hinten.

Man kann mal die Schwacke-Bewertung kaufen und dann einen neuen Preisvorschlag machen, weil Händler kaufen so Autos nochmal 25% günstiger an.

Ja das stimmt aber der erste hat ne bissle bessere Ausstattung. Der zweite hat nicht mal keyless go, aber wie du sagst beide sehr mager für ne S Klasse und ja was auch komisch war beim ersten angeblich 1 hand aber er meinte Das Fahrzeug wurde bei ihm auf Saison kennzeichen angemeldet aber es steht immer noch 1 Hand. Ganz komisch denke egal wie man ein kfz anmeldet ob normal oder Saison, dass dann 2 Hand drin steht.

Und wegen dem Preis dachte ich auch das da noch was gehen muss. Dachte an 36500€-3700€
Grad auch wegen der Austattung etc. Aber mal sehen beide inserate sind jetzt auch schon länger drin. Danke dir für deine Antwort

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 28. November 2022 um 20:47:55 Uhr:


Puh, das sind aber auch zwei Vorzeige Opa Autos.
Ich glaube zu Airmatic versus ABC gibt es noch nicht genug Erfahrung bezüglich Defekte. Man liesst hier zumindest nichts bezüglich der Airmatic … das war bei 220 schon eher mal ein Thema.
Wenn och die Wahl hätte würde ich IMMER den 4M nehmen.
Gut, ich würde niemals en silbernes Auto fahren wollen … das Wurzelholz würde mich auch stören. Ich finde auch zu einer S-Klasse gehören Annehmlichkeiten für die Fondpassagiere.
Generell muss ich aber eins sagen … ein S ist ein Klasse Familienauto. Normalerweise fahre ich die Limo nur geschäftlich ohne Kinder … da mein S Cabrio aber gerade nicht fahrbereit ist und ich daher seit fast 2 Monaten einen v223 als Mobilo Ersatzwagen täglich fahre … muss ich sagen … klasse … hätte ich nicht gedacht! Das macht der ganzen Familie Spaß!
Also gehe ruhig diesen Weg!
Ich werde mein Cabrio aber deswegen dennoch nicht abgeben ;-) … wenn es denn irgendwann wieder fährt ;-)

P.S. Fahrzeuge aus dem ersten Jahr einer BR würde ich eigentlich eher erstmal meiden als Gebrauchtwagenkäufer

Ist die Batterie noch immer nicht lieferbar?

Immerhin ist der Ersatzwagen adäquat ( ein R232 SL63 AMG wäre aber noch besser 🙂 )

Zitat:

Oh ja meiner Meinung nach auch optisch nicht so ganz toll haha aber potenzial ist da. Wie oben schon erwähnt Würde ich gerne sowas wie ein Projekt starten. Bodykit, folierung, Felgen, für den ein oder anderen würde das denke ich eher nicht in Frage kommen oder unsinnig sein aber mir macht das Spaß.

Jetzt geht es endlich bei den w222er los, naja muss jeder selbst wissen. Mein Tipp wäre aber definitiv dann ein S63 AMG. Einen „gepimten“ w222 wird man schwer wieder los, zumindest schwerer als einen originalen als „Opa Version“.

Ansonsten versuche es mal mit einer E Klasse, für dein Projekt sollte sich das besser eignen. S Klassen sind eher Reiselimousinen, ein Tuning würde ich lediglich auf Leistungssteigerung beschränken.

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde, wusste nicht ob ich ein neues Thema starten soll. Deshalb schreibe ich hier.
Ich überlege mir einen W222 als 350d anzuschaffen. Dafür würde mein wirklich gut gepflegter und top gewarteter Porsche Panamera GTS weichen.

Könnt ihr das nachfolgende Inserat realistisch beurteilen?
Es ist ein scheckheftgepflegter S350d L welcher bei OptiCars in Bremen auf AMG Optik umgebaut wurde.

Die Laufleistung von ca 155.000 km schreckt mich dennoch sehr ab. Ist es bei so einem Fahrzeug wirklich irrelevant, wenn dieser ordnungsgemäß gewartet und gepflegt wurde?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2537369567-216-9415?...

Für mich überteuert und der Schalter an der Mittel console, vor dem Fahrersitz, sagt alles.

Wegen der Laufleistung würde ich mir, meine ich, tatsächlich weniger Sorgen machen. Wenn der Motor immer frisches Öl hatte, und der Ölkühler wurde vermutlich auch getauscht, ist da schon Luft nach oben. Die Frage ist wie gehts dem Fahrwerk, Querlenker, Zugstrebte, Stabistangen etc. Das ist alles langsam nicht mehr frisch und wird vermutlich vor 200 tkm langsam schlapp machen.

Ichhab mir allerdings vor Jahren einen sechs Jahre alten W221 mit 130 tkm gekauft, und der kostete 25k bei 135 NP. Bisher wurde der Ölkühler getauscht und ich ahbe auch Querlenker, Zugstreben, Stabistangen gemacht. Das hat sehr viel Fahrkomfort wiederhergestellt. Jetzt hab ich 210 tkm drauf und er fährt besser als je zuvor. Somit finde ich 40k für ein fast 10 Jahre altes Auto ziemlich viel, auch wenn er sehr gut ausgestattet ist.

Wobei ich ein Diesel mit AMG Paket irgendwie auch nicht cool finde. Der hat einfach nicht den Charakter. Und so foliert frag ich mich schon, wie der Vorbesitzer gefahren ist. Ich würde den deshalb nicht nehmen. Zu teuer und gepimpt und wahrscheinlich auch getreten.

Naja das Preisgefüge ist aktuell anders als vor Jahren … unter 40 k bekommt man selten schöne 222 und der hier ist ja nun wirklich vernünftig ausgestattet.
Für mich wäre es nichts, aber grundsätzlich finde ich den Preis angemessen…bei meinem ist der Chrom ja auch wegfoliert und an unserem S580e auch … die Fahrzeuge werden immer warm gefahren und immer mit Pause abgestellt (naja zumindest das Cabrio, der Andere fährt überwiegend elektrisch)
Aber ich würde keine Oberklasse S-Klasse ohne Werksgarantie mehr kaufen - zumindest keine Neuere

Hi, der Vorbesitzer ist sicher nicht geheizt. Der hat jeden Service bei Benz bekommen und sieht innen echt top aus.

Fahrverhalten war ruhig und man glitt wie auf einer Sänfte.

Die Vorbesitzer waren immer deutsche ältere Herren den Namen nach. Der jetzige ist ein ziemlich sympathischer Autoliebhaber.
Er teilte mit dir Motorlager erneuert zu haben oder so?

Ich finde ihn optisch und ausstattungstechnisch toll.
Aber ich werde das Gefühl nich los das mein Panamera GTS von 2012 mit 73.000 km mehr wert ist. Was meint ihr?

Schönen Abend!

Was sind die Beweggründe um von Benzin auf Diesel umzusteigen? Und wenn du jetzt Panemara GTS fahrst warum kein gut ausgestatter (Designo) CLS? Ich würde sagen diese Autos liegen näher zu einander.
Mir fehlt da etwas Background Info um dich beraten zu können.
Ja, der W222 ist gut ausgestattet aber von Aussen gefällt er mir überhaupt nicht. Und ist dein Panamera auch Schwarz-Schwarz? Muss man mögen/wollen...

Hi, ich bin einfach vom Fahrgefühl der S-Klasse überzeugt. Und in Hinsicht auf den Spritverbrauch würde ich gerne sparsamer werden.

Einen CLS hatte ich bereits. Allerdings ist die S-Klasse vom Fahrgefühl wirklich etwas einzigartiges und hat es mir angetan.

Wie kann ich denn Querlenker, Zugstrebe, Stabistangen, etc. testen? Beim fahren war alles wie gesagt astrein.

Ich habe meinen Panamera ebenfalls in schwarz. Innen Alacantara (wie neu!) mit roten Akzenten und roten Gurten und alles perfekt Ton in Ton. Optisch nahezu makellos und der Motor ist frisch gewartet und alle 4 Sommerreifen sind keine 8 Wochen alt.

.jpg

Zitat:

@SuperLuca94 schrieb am 23. September 2023 um 00:57:49 Uhr:


Die Vorbesitzer waren immer deutsche ältere Herren den Namen nach.

diese legen aber wert, auf Originalität.

Ich bin auch so einer und eine Diesel zum AMG umrüsten, würde ich, so wie viele andere hier, nie machen.

Und nach dem Schalter, hast du auch nicht gefragt.

Es mögen ja ältere Deutsche eingetragen sein, aber entscheidend ist wer der letzte war und wer ihn umgebaut hat.

Ach, jetzt habe ich den Schalter erst gesehen … ok der wäre für mich dann doch noch ein no go!
Der Umbau ist Geschmackssache, gerade beim Diesel. Deshalb würde ich aber nicht auf den Pflegezustand oder die Fahrweise der Vorbesitzer schliessen.
Auch ältere Menschen können nicht unbedingt sachgerecht mit Fahrzeugen umgehen.
Mein Vater will unbedingt einen Maybachgrill an sein Auto beppen und mich zu nem Panamericanagrill überreden. Ich halte ihn heroisch seit 2 Baureihen jetzt davon ab … aber ohne mich wäre der dran ;-)

Welchen Schalter meint ihr? Kann jemand einen Screenshot posten? Vielen Dank!

Zitat:

@SuperLuca94 schrieb am 23. September 2023 um 10:28:26 Uhr:


1-Allerdings ist die S-Klasse vom Fahrgefühl wirklich etwas einzigartiges und hat es mir angetan.

2-Ich habe meinen Panamera ebenfalls in schwarz. Innen Alacantara (wie neu!) mit roten Akzenten und roten Gurten und alles perfekt Ton in Ton.

zu 1. da wird dir jeder, recht geben.

zu 2. mit einem Porsche will man ja auffallen, mit der S Klasse will man das nicht, außer man kauft einen Echten AMG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen