W221 Xenon wechseln

Mercedes S-Klasse W221

Hallo,
hat jemand eine Anleitung für mich, wie ich die Xenonlampe auswechsel?

Danke für eure Tipps

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe mich heute mal daran gemacht, den linken Xenon Brenner zu wechseln.
Morgen kommt der Rechte dran.
Es ist ein S420CDI mit ABC Fahrwerk und beheiztem WiWa System.

Das Rad muss runter.
Bild 1: Pappe ausbauen, 4 Kunststoffmuttern und 3 Spreizdübel im Radkasten und 3 Blechschrauben von unten.
Bild 2-3: Xenon Abdeckung
Bild 4: Brenner mit Halteklammer
Bild 5: Der kleine defekte Lurch.

Dauert so 45 Minuten mit Rüstzeit.

Viel Erfolg
jorg

Soo, die zweite Seite ist auch erledigt!
Hier zeigte sich eine Schwäche, die ich schon vom W124er kenne.
Die Kunststoffmuttern korrodieren am Stehbolzen fest und dieser reißt ab.
So geschehen beim Bolzen in der 12 Uhr Position.
Hier konnte ich mit einer Blechschraube reparieren.
Der Rest der Handlung ist schnell erzählt. Der Xenon Deckel ist genauso gut erreichbar wie auf der linken Seite.
Der Wechsel an sich also kein Problem.
Beide Lampen sind jetzt gleich hell!

Viel Erfolg!
jorg

P.S.: Die Keyless go Fraktion denke bitte daran, den Knopf zu ziehen und mit dem Schlüssel außerhalb des Autos zu lagern!

20160226-173101
20160226-173122
20160226-173129
+2
33 weitere Antworten
33 Antworten

Guten Tag liebe Community,

sind beim W221 Facelift auch die DS1, verbaut?

vielen Dank

Servus, Rad und Innenkotflügel müssen für das Wechselb des Abblendlichts nicht runter. Ausgleichsbehälter lösen und einfach zur Seite legen. (r) und links den Wischwasserbehälter .

mfg

Hey

Für den Xenonwechsel die Batterie im Kofferraum abklemmen oder nicht?Die vorne dürfte damit ja nichts zu tun haben da sie ja nur zum starten gedacht ist.

Gruß

Zitat:
@MaRo72 schrieb am 9. Juli 2025 um 22:44:51 Uhr:
Hey
Für den Xenonwechsel die Batterie im Kofferraum abklemmen oder nicht?Die vorne dürfte damit ja nichts zu tun haben da sie ja nur zum starten gedacht ist.
Gruß

Batterie(n) müssen nicht abgeklemmt werden.

aber Schutzmaßnahmen beachten!! (Siehe andere Beiträge)

Schutzbrille tragen.

Brennerglas nie mit der Haut berühren!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen