W221 - Wo ist der verflixte AUX-Anschluss?

Mercedes S-Klasse W221

Hallo hier mein Problem-
Bin im Besitz einer W221 S350 CDI BlueEfficiency Baujahr 2010, also Facelift.
Ich finde einfach nicht einen simplen Aux Anschluss für die Musikwidergabe, weder im Handschuhfach, noch im Fond oder im Kofferraum. Habe kein Fond Entertainment, sprich keinerlei Anschlüsse im Fond, am Comand kein Media Interface.
Im Handschuhfach sind nur ein USB- Anschluss, ein Zigarettenanzünderanschluss und ein Cinch-Anschluss (gelb, weiß, rot).
Ja, ich habe es bereits mit einem Cinch auf Aux Adapter versucht, es kommt aber keine Musik aus den Boxen, wenn ich im Comand Aux-Audio auswähle. Übersehe ich etwas? Meine alte W211 E Klasse hat einen Aux Anschluss und ich glaube der war sogar Serie. Also müsste doch einer auch in der W221 sein oder? Oder fehlt mir doch etwa ein Paket?

Lieben Gruß

38 Antworten

Zitat:

@tiktzu schrieb am 5. Juni 2020 um 00:24:07 Uhr:


Vermute mal das die Eingabesteuerung nicht sehr schön verbaut war und daher vor dem Verkauf lieber entfernt wurde.

Ich habe folgendes Interface mal zum Test verbaut. Hier sieht man so eine Joystick.

https://www.realmediashop.de/...luetooth-USB-Media-Player-Controller_1

Das ist aber nicht dein verbautes Interface.

By the way... Die Lösung hat mich mit chinch nicht ganz überzeugt (Bildqualität war schlecht). Denke wer es über HDMI anschließen kann, dann ist es eine Option für CarPlay.

Gruß
Tom

Besteht denn die Möglichkeit das aux wieder wie vorher umzustellen?

Denke dazu müsstest du schauen was dich hinter dem Comand oder sogar dem Handschuhfach erwartet. Comand bekommst du sehr einfach raus. Falls du dort nichts findest ist es vermutlich im Handschuhfach verbaut.

In diesem Video wird beides ausgebaut.
https://youtu.be/OGNuO7A1iWQ

Gruß
Tom

Ich habe es auch bei mir auch über aux am laufen. Dazu benötigst du diese 2 Kabel, wenn’s ein iPhone ist.

A5a6f630-feb8-4ff1-9c4a-533914b5858b
686a7aa5-8cce-4347-862a-5dd13739ad6e

Beim iPhone ohne 3.5‘mm Ausgang (also alles aktuelle) würde ich eher ein BT Modul verbauen - sonst kannst beim Fahren nicht gleichzeitig laden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@221er schrieb am 5. Juni 2020 um 05:30:43 Uhr:


Beim iPhone ohne 3.5‘mm Ausgang (also alles aktuelle) würde ich eher ein BT Modul verbauen - sonst kannst beim Fahren nicht gleichzeitig laden.

Hi 221er,

Das stimmt nicht, du kannst natürlich auch laden du brauchst nur das richtige kabel.

z.B. Sowas

https://www.real.de/.../?...

Leider hast du über BT Module (günstige Module) hohe Audio Qualitätsverluste. Davon rate ich ab.

Gruß
Tom

Hi,

Ja mit Y-Kabel klar - aber wer will schon so wilde Strippen im Auto? Ich nicht.

Zitat:

@221er schrieb am 5. Juni 2020 um 12:30:47 Uhr:


Hi,

Ja mit Y-Kabel klar - aber wer will schon so wilde Strippen im Auto? Ich nicht.

@221er

Denke das ist alles eine Frage der Montage. Diesen Y-Stecker sieht man bei mir z.B. garnicht.

Meine Lösung:
- Original Apple Lightning zu 30pin Dockadapter
- Original 30pin Dock Adapter zu USB und Aux
- Brodit Aktivhalter für das Original Apple Lighnting zu Dock Kabel
- Brodit S-Klasse Halter/Adapter
- 12V zu USB für den versteckten Einbau

Letztendlich immer eine Frage des Geschmacks🙂

Gruß
Tom

Asset.HEIC.jpg

Eine elegante Lösung. Ich hab mein iPhone nur für Bluetooth-Telefonie mit dem originalen MB-Bluetooth-Bundle, aber ich höre Musik auch nur aus der Konserve. Wer Internetradio hören möchte o.ä. und deshalb Bluetooth-Streaming braucht, ist mE sehr gut bedient mit dem Kinivo BTC450, das habe ich in meinem W220. Bescheidene Telefoniequalität, aber die Musikqualität ist wirklich hervorragend.

Zitat:

@221er schrieb am 5. Juni 2020 um 12:30:47 Uhr:


Hi,

Ja mit Y-Kabel klar - aber wer will schon so wilde Strippen im Auto? Ich nicht.

... wer will schon n Apfel im Auto haben.
Ich nicht.

:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen