W221 S500 4M Lang Urlaubsfahrt 5-Personen
Hallo Gemeinde. Bin seit einiger Zeit mitleser hier, da ich mich besonders für die S500 W221 interessiere. Bin die letzten 4 Jahre einen Rav4 Diesel gefahren der demnächst verkauft wird. Möchte mir eine S500 4-Matic in L-Version zulegen. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich drei Kinder habe. Eine von denen ist gerade mal zwei Jahre alt geworden und braucht logischerweise nen Kindersitz. Die anderen beiden sind 14 und 10 Jahre alt. Mit dem RAV4 hatten wir es immerhin geschafft, zwei mal in den Urlaub in die Türkei zu fahren. Ist ja bekanntermaßen kein Platzwunder. Meine Logik sagt mit dem S500 sollte es entspannter Richtung Heimat gehen. Weil Raumangebot deutlich grösser sein sollte als beim RAV.
Ist es möglich mit fünf Personen (ein Kindersitz hinten), längere Urlaubsstrecken mit so einem Auto zu absolvieren, zwecks Platz und Kofferraumverhältnisse? Ich denke Dachbox wäre Pflicht, hatte ich beim RAV auch immer drauf bei Urlaubsfahrten. Vom Kofferraumvolumen her ist die S-Klasse grösser aber wie bekannt nicht so hoch wie der RAV.
Ich möchte keinen Sharan oder irgendeinen VW-Bus, die S-Klasse gefällt mir sehr und es war schon immer mein Traum nen V8 zu fahren.
Ich hoffe Ihr könnt mir mit einigen guten Argumenten helfen, damit ich meine Frau davon überzeugen kann, warum wir unbedingt eine S-Klasse als Familienauto kaufen sollten 🙂. Sie ist momentan auf nem Sharan/Multivan Trip und meint dass eine Limousine für uns nicht in Frage kommt. Für einmal Urlaubsfahrt, im Jahr möchte ich mir keinen Sharan oder Multivan antun, was ich dann die restlichen Monate an der Backe hab. Lieber nehm ich nen Strick um den Hals.
Vielleicht habt Ihr einige Erfahrungswerte für mich, bedanke mich schonmal im Voraus.
Viele Grüße
Ismail (Isi)
Beste Antwort im Thema
Lass Dich nicht von Parkhäusern abschrecken...
Ich bin auch mit der R- Klasse in Parkhäuser gefahren, wobei die lange S-Klasse sogar etwas länger ist.
Er siiet besser aus und wenn Du es einem Laien nicht sagst wird er nicht wissen was eine Langversion ist.
Ich hatte beide S500 - in lang und kurz als 4matik und ich finde die lange Version deutlich besser.
Auf das Geschwätz der anderen (und zum Teil Neider) habe ich noch nie etwas gegeben.
Die meisten haben aufgegeben ;-P
Geniesse es so ein Fahzeug fahren zu dürfen so lange Du kannst.
37 Antworten
ich sage so, wer ein S gefahren hat, möchte bestimmt nicht vermissen.
Ich habe die Polizei S-Klassen heute als Geldtransporter-Begleitfahrzeuge gesehen. Jeweils 2 vorne und 2 hinten.
Zitat:
@Gheimermann schrieb am 18. Oktober 2017 um 18:10:34 Uhr:
Ich habe die Polizei S-Klassen heute als Geldtransporter-Begleitfahrzeuge gesehen. Jeweils 2 vorne und 2 hinten.
Ja, die haben den Kollegen auf dem Dienst-Neuwagenkauf begleitet 😛😛
Ah, Barzahler. Verstehe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bullethead schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:52:13 Uhr:
Klar ist die L-Version etwas schwieriger zu rangieren. Mit etwas Ruhe und einem Zug mehr geht das; Parktronic hilft. Die Langversion ist aber definitv die bessere Reiselimousine; auch wegen der 4Zonen-Klimaanlage. Wer sich mit dem Fahrer verständigen will muss halt etwas lauter sprechen ;-).Der Kofferraum des W220 ist allerdings klein - sollte aber beim W221 besser sein.
den W gibt es auch mit vierzonen klimaanlage.und mit dem W hat man in der stadt einfach weniger stress.mit dem V macht das alles etwas weniger spaß.gerade wenn man oft in parkhäuser muss.
edit: und die polizei s-klasse ist ein b6/7 gepanzertes begleitfahrzeug für bundesbank geldtransporte.
Das sind immer schwergepanzerte Begleitfahrzeuge für Werttransporte!
Gabs schon zu W126 Zeiten.
Da geht auch nichts mit 3er oder C-Klasse.
Die müsste man extra Panzern und das wäre teurer als nen Serienpanzer zu kaufen.
Manchmal machen das auch gepanzerte Landcruiser, 7er oder was halt grade gekauft wurde. Immer B6/B7.
Natürlich sind die Dinger immer im auffälligen Polizeidekor.
Personenschützer sind in der Regel ohne Markierung unterwegs 😉
Mit 5 Personen würde ich mit solch einem Fahrzeug nicht in den Urlaub wollen - allein schon deshalb weil ich keine Lust hätte permanent ein Gesicht im Rückspiegel zu sehen, da das Mittelteil doch ziemlich höher gesetzt ist.
der hintere mittelsitz im 5-sitzer ist kaum mehr als ein notsitz. harte schmale sitzfläche und die eingeklappte armlehne im rücken. trotz 3 punkt gurt und kopfstütze, das ist keine besonders tragfähige lösung auf dauer. (nur damit die diskussion bereichert wird)