W221 S500 4M Lang Urlaubsfahrt 5-Personen

Mercedes S-Klasse W221

Hallo Gemeinde. Bin seit einiger Zeit mitleser hier, da ich mich besonders für die S500 W221 interessiere. Bin die letzten 4 Jahre einen Rav4 Diesel gefahren der demnächst verkauft wird. Möchte mir eine S500 4-Matic in L-Version zulegen. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich drei Kinder habe. Eine von denen ist gerade mal zwei Jahre alt geworden und braucht logischerweise nen Kindersitz. Die anderen beiden sind 14 und 10 Jahre alt. Mit dem RAV4 hatten wir es immerhin geschafft, zwei mal in den Urlaub in die Türkei zu fahren. Ist ja bekanntermaßen kein Platzwunder. Meine Logik sagt mit dem S500 sollte es entspannter Richtung Heimat gehen. Weil Raumangebot deutlich grösser sein sollte als beim RAV.

Ist es möglich mit fünf Personen (ein Kindersitz hinten), längere Urlaubsstrecken mit so einem Auto zu absolvieren, zwecks Platz und Kofferraumverhältnisse? Ich denke Dachbox wäre Pflicht, hatte ich beim RAV auch immer drauf bei Urlaubsfahrten. Vom Kofferraumvolumen her ist die S-Klasse grösser aber wie bekannt nicht so hoch wie der RAV.

Ich möchte keinen Sharan oder irgendeinen VW-Bus, die S-Klasse gefällt mir sehr und es war schon immer mein Traum nen V8 zu fahren.

Ich hoffe Ihr könnt mir mit einigen guten Argumenten helfen, damit ich meine Frau davon überzeugen kann, warum wir unbedingt eine S-Klasse als Familienauto kaufen sollten 🙂. Sie ist momentan auf nem Sharan/Multivan Trip und meint dass eine Limousine für uns nicht in Frage kommt. Für einmal Urlaubsfahrt, im Jahr möchte ich mir keinen Sharan oder Multivan antun, was ich dann die restlichen Monate an der Backe hab. Lieber nehm ich nen Strick um den Hals.

Vielleicht habt Ihr einige Erfahrungswerte für mich, bedanke mich schonmal im Voraus.

Viele Grüße
Ismail (Isi)

Beste Antwort im Thema

Lass Dich nicht von Parkhäusern abschrecken...
Ich bin auch mit der R- Klasse in Parkhäuser gefahren, wobei die lange S-Klasse sogar etwas länger ist.
Er siiet besser aus und wenn Du es einem Laien nicht sagst wird er nicht wissen was eine Langversion ist.
Ich hatte beide S500 - in lang und kurz als 4matik und ich finde die lange Version deutlich besser.

Auf das Geschwätz der anderen (und zum Teil Neider) habe ich noch nie etwas gegeben.
Die meisten haben aufgegeben ;-P

Geniesse es so ein Fahzeug fahren zu dürfen so lange Du kannst.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:06:00 Uhr:



Zitat:

@MarcusA64B schrieb am 13. Oktober 2017 um 15:44:02 Uhr:


Was die Wartung eines 4matic angeht: er braucht nicht selten spezielle Teile, gerade beim Fahrwerk. Die sind besonders teuer und oft nur bei Mercedes erhältlich.

Kannst Du das mal präzisieren?

Ich habe in knapp 9 Jahren 1x die Querlenker bei meinem W220 getauscht.
Die gibt es tatsächlich nur bei MB.
Bei 350.000 km hat sich die vordere Kardanwelle zerlegt.
Mehr war bisher nicht.

Für mich fällt das unter "selten".

Dafür würde ich jedenfalls nicht auf Allrad verzichten wollen.
Nebenbei ist auch mein Reifenverschleiß deutlich geringer...

lg Rüdiger🙂

Dann hast du das falsch verstanden. Oft spezielle teile bezog sich auf den Unterschied zur normalen s Klasse. Nicht das er generell oft neue Teile braucht. Gerade wie du schriebst Querlenker. Da bekomme ich im Zubehör einen guten für ca. 70,- und der für den 4 Matic kostete an die zweihundert. Wird nicht oft gewechselt, sollte aber bedacht werden. Und Stoßdämpfer genauso. Da lese ich eben oft "nicht für 4matic". Die sind wiederum teurer. Aber ich denke das weißt du als 4matic Fahrer besser.

Kann dem Kollegen weiter oben nur Recht geben, der mittlere Sitz im S500L W221 ist nur ein Notsitz.
Habe selber einen.
Chris

Zitat:

@wurstsemmerl schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:24:38 Uhr:


.
Habe selber einen.

Ich auch, da ich aber nie hinten Sitzen werde ist es mir egal 😁😁 wer da sitzt.

Hallo zusammen,

da haue ich dann einfach einmal dagegen. Ich würde, wie einer meiner Vorredner, den GL 450 / 500 für genau diesen Fall empfehlen.
S-Klasse ist schön, keine Frage aber ich denke bei 5 Leuten muss man auch einen entsprechenden Kofferraum haben, dieser bei der S-Klasse meiner Meinung nach nicht vorhanden ist.

E Klasse? Vergiss es, einfach zu wenig Platz für 5 Leute (auf Dauer). Ansonsten ist natürlich sowas wie die R-Klasse noch gut geeignet. VANs aller Art mag ich nicht wirklich aber in deinem Fall wäre eventuell ein Bus T6 etwas für dich. Gar nicht so schlecht die Dinger, aber ja es ist nicht mit einer S-Klasse vergleichbar.

Allrad? NIEMALS wieder im Alltag ohne.

Grüße
Husky

Ähnliche Themen

@bothi,

fast die gleiche Geschichte habe ich auch erlebt, ohne Unfall und ich hatte mir damals 190E 2,3-16V ECE gekauft. ( heute mein Oldtimer )

Manche Kritiker haben sogar 2 Mercedes 🙂 .

Dein Bericht zum Leben las ich. Kann ich nachfühlen. Dann hake meine Tipps zu VANs ab. War nur ein familiärer Gedanke. Also wird es sicher ein S auf der Wunschliste werden. Ich denke für die Fahrzeuggröße ist der Motor genügsamer im Vergleich zu anderen Marken. Die Maschinen von BMW sind noch ein kleinen Tick sparsamer, aber ist ja nicht gefragt. Ein Audi ist auch durstig, glaub mal.
Ist bei dem Wunschgebrauchtwagen die Historie klar und kein Rep-Stau kommst Du viele km. Was kaputt war wurde dann schon gewechselt. Darum hab keine Angst vor hoher km-Laufleistung. Der 500er hält eine Ewigkeit. Diese Modelle sind zum fahren ausgelegt und gebaut, nicht als Kurzstreckendampfer. Kein Mist mit Turbolader und den ganzen Quatsch. Einfach Hubraum - Fertig. Dennoch sollte man immer etwas Liquiditätsreserven haben und sich mit Autokauf nie nackt machen. Das wirst Du schon gerechnet haben.
LPG ist natürlich immer eine Überlegung. Ich lies mich damals vom CDI verleiten, fuhr aber auch schon zwei S als Benziner von Bekannten. Unabhängig von dem Gerede derzeit mit dem Diesel ärgere ich mich aber ein wenig, keinen Benziner mit LPG gewählt zu haben.
Allrad wenn Du magst. Bei Glätte immer schön. Aber 45 Wochen im Jahr wirst Du Allrad selten brauchen. Ich komme mit Heck auch gut durch die Winter, wohne im Bergland und für viel Schnee habe ich Schnellmontage Rud-Centrax Schneeketten, sind in 30sek aufgesteckt. Die Modelle sind gut ausbalanciert und hinten nicht zu leicht.
Mach es so: Nimm Deine Familie mit zur Probefahrt. Das Fahrerlebnis muss man gefühlt haben, erzählen bringt null Punkte. Vor allem das gleiten und die Ruhe im Wagen. Die R und die S Klasse nehmen sich da nicht viel. Sind beide schwere Panzer und vom Soundsystem für Deine Musik wirst Du auch begeistert sein.
Thema Kinder: Wie lange das älteste Kind noch mit in Urlaub fährt steht in den Sternen. Oft haben Kids mit 16 kein Interesse mehr mit den Eltern im Urlaub. Ist voll uncool. Also noch 2 Jahre, dann ist das Problem sowieso abgehakt und das Älteste wird flücke. Ich war auch so. War gern mit meinen Eltern im Urlaub, war immer schön, aber spätestens mit der 10. Klasse und dann Lehre hat sich das erledigt.
Fährt Deine Frau auch? Dann lass sie auch mal cruisen. Ich bin schon viel gefahren, auch Toyota/Lexus. Sie kommen nicht an das satte Fahrgefühl eines S ran. Deine Frau wird auch grinsen.
Das rangieren ist unheimlich einfach. Bei Parkplatznot hat man aber das Nachsehen wenn man mit einem L sucht. Das ist so.
Dann willkommen im Forum.

Also ich hab den W220 in S500L 4Matic...
Fahre neben cayenne noch nen audi usw aaaber vom komfort und langstreckentauglich gibt es nix besseres als mercedes und besonder die S klasse
Lass dich von deinen Kollegen und freunden nicht abschrecken,wenn man einen anständigen gut gewarteten holt hält er ewig,und der verbrauch lässt sich mit ner ner gasanlage günstig unterhalten.
Ich finde diese schiffe brauchen serienmässig den 4Matic,es gibt nix entspanteres wenn auf der bahn plötzlich ne riesen fütze ist,man gleitet sicher drüber..nässe oder schnee?kein problem,da gibt es noch weniger probleme oder rutschen als nur mit heckantrieb,wobei die auch schon hammer sind.
In der L version hat man mehr platz als man für ne Familie braucht aber dennoch sehr geil.
Selbst in engen parkhäuser lässt sich das dickschiff (wenn man fahren kann) kratzerfrei durchfahren.
Das einzige,öffentlich begrenzte Parkplätze...da wird es manchmal sehr eng mit dem langen vieh,aber mit den parktonik system schaft man es auch ganz easy in die kleinste passende lücke rein zu flutschen.

Und ich schrieb jetzt nur über den W220...der W221 ist ja noch mal nen steinwurf neuer und bietet etwas mehr von allem.
Dennoch,egal welche S klasse,gemütlicher kommt man nur mit dem flugzeug in die heimat 🙂
lg

😁

Zitat:

@munition76 schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:49:34 Uhr:


😁

Deswegen gibt es soviel Blitzer in NRW. 😁😁

Aber mal ehrlich, müssen die S Klasse fahren.😕😕

die wollen nicht mehr zur 150ps gang gehören und in der s klasse lässt sich mit montur gemütlicher sitzen als im 3er

Zitat:

@maxtester schrieb am 17. Oktober 2017 um 15:11:03 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:49:34 Uhr:


😁

Deswegen gibt es soviel Blitzer in NRW. 😁😁

Aber mal ehrlich, müssen die S Klasse fahren.😕😕

Wieso nicht in München sieht man auch viele 7er Polizei Autos und die Preislisten für den Staat sehen ganz anders aus dafür kriegt jeder andere nicht mal eine E- Klasse.

Zitat:

@MattR schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:16:20 Uhr:



Zitat:

@maxtester schrieb am 17. Oktober 2017 um 15:11:03 Uhr:


Deswegen gibt es soviel Blitzer in NRW. 😁😁

Aber mal ehrlich, müssen die S Klasse fahren.😕😕

Wieso nicht in München sieht man auch viele 7er Polizei Autos und die Preislisten für den Staat sehen ganz anders aus dafür kriegt jeder andere nicht mal eine E- Klasse.

Das ist für mich kein Argument. Dafür zahlen die für einen 3er umso weniger.

Selbst wenn die 60% Rabatt kriegen - ein Auto mit 40.000€ BLP ist und bleibt immer günstiger als 80.000€ BLP.

Also ganz ehrlich: Ich finde das schon ein wenig unverschämt, dass die mit den Steuergeldern sich solchen (unnötig hohen) Luxus erlauben.

Der 3er ist zugegeben zu klein wegen der ganzen Ausrüstung am Gürtel. Ein Passat sollte aber locker reichen.
Zur Not eine E Klasse oder 5er... aber hey: S Klasse ? 😕

Edit: Es waren sogar gleich 3 S Klassen hintereinander. Den einen erkennt man sogar vorne noch ganz leicht.

Doppelpost

Die armen Beamten müssen doch ordentliche Autos zum Fahren haben? Es wäre doch jämmerlich wenn sie billige Proletarautos wie eine E-Klasse fahren müssten...

Es koennte natuerlich auch sein das es Begleitfahrzeuge fuer Politiker sind, die gerade auf dem Weg zu einem Einsatz waren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen