W221 Radlagertausch - 500€ Arbeitslohn realistisch?!

Mercedes S-Klasse W221

Hallo liebe Community,

Ich fahre einen W221 320 CDI BJ 2009 kurzer Radstand mit mittlerweile 240.000 km auf dem Tacho.

Die Radlager vorn brummten und hatten Spiel, sodass ein Austausch stattfinden musste.

Die Teile an die Werkstatt lieferte ich selbst von Meyle (nur Radlager).

Gestern dann der Schock: 460€ Arbeitslohn für den Wechsel der vorderen Radlager. Begründung: 3,3h je Seite für das Wechseln

Werkstattpostionen laut Rechnung:

Radlager VR wechseln 33 AW zu je 5,50€ netto
Radlager VL wechseln 34 AW zu je 5,50€ netto
Wälzlagerfett 14,78€ netto

Insgesamt 383,28€ netto
Somit 456,10€ brutto

Teile wie gesagt selbst angeliefert.
1 AW = 6 Minuten
10 AW = 1 Stunde

Ein Bekannter, der Werkstattleiter ist (bei BMW jedoch), meinte, dass diese Arbeit je Seite lediglich die Hälfte der Zeit realistisch wäre, da es sich nicht um die angetriebene Achse handle.

Nun zur Kardinalfrage: Hat die Werkstatt mich über den Tisch gezogen oder sind insgesamt 6,6h für beide Radlager vorn tatsächlich realistisch?

Ich danke für eure Einschätzung und Erfahrung vorab !

Liebe Grüße

Robert

33 Antworten

Die Reifen an der VA sind von Goodyear und lt DOT aus Mitte 2017, sehen also noch sehr gut aus ...

Das die Radlager gewechselt werden müssen hat die Werkstatt mir dann noch bestätigt

@rob.93 mache mal auf unbelebter Straße ein paar Kurventests, ob sich das Geräusch kurvenabhängig verändert. Wenn nicht, dann ist es was anderes.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 11. März 2019 um 19:38:51 Uhr:


@rob.93 mache mal auf unbelebter Straße ein paar Kurventests, ob sich das Geräusch kurvenabhängig verändert. Wenn nicht, dann ist es was anderes.

Habe ich schon, das Geräusch verändert sich entweder linksseitig oder rechtsseitig

@rob.93 dann soll der Schrauber die Lager nochmal einstellen, vielleicht wird es dann besser

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen