1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W221 Felge 19" auf W211

W221 Felge 19" auf W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

passen folgende Felgen auf den E350 W211 VorMopf?
https://www.kunzmann.de/.../...ichtmetallfelge-vielspeichen-design.htm

8,5x19 ET43
(evtl. 9,5x19 ET43)

Laut Rad- und Reifenkombi ist die bei der E-Klasse nicht aufgelistet.
Kann mir jemand der sich auskennt sagen, mit welcher Reifenkombi ich die Felgen ohne Karosseriearbeiten fahren darf? Wieviel mm Distanzscheiben ich bräuchte usw.?

Habe einen ähnlich Thread gefunden, trifft aber nicht exakt auf meines zu..

Viele Grüße und besten Dank im Voraus

116 Antworten

Könnte schon Probleme bei der Abnahme geben. 19" gab es ja nicht offiziell für die E-Klasse, deswegen steht bei allen Gutachten immer drin, dass es noch eine ABV vom Reifenhersteller benötigt. Außerdem zeigt der Tacho durch den (minimal) größeren Raddurchmesser zuwenig an, oder?

Zitat:

@E300_BlueTec schrieb am 4. Juli 2016 um 17:19:05 Uhr:


Weiß jemand wie die alle eine Zulassung für die Felgen bekommen haben?

Habe bei Kunzmann angerufen die haben keine ABE für diese Felgen auf einer E Klasse.
Meinten aber das extrem viele die auf einer E Klasse rauf ziehen...

Bleibt wohl nur die einzelabnahme oder?

Nur per Einzelabnahme 21.Es gibt kein Gutachten.
Wenn Traglast und Abrollumfang passt gibt's auch keine Probleme.

9,5x19 mit 235/35 19 rundum

IMG-20160331-WA0007.jpg
IMG-20160331-WA0009.jpg

Einträgen ist kein Problem. Nen vernünftiger TÜVer kann die Achslasten eines w221 mit denen eines W211 vergleichen. Das reicht normal.

Und es gab für den W211 19" ab Werk...
Mindestens für die E63 mit der Performance-Bremse.

Mit 245/35/19 ist der Abrollumfang auch kein Problem...
Abweichung ca 0,1%...
Da ist die Serienstreuung der Reifen größer.

Ähnliche Themen

Für die AMG-Felgen gibt Traglastgutachten ihrer Felgen.
Beim W221 liegen die 750kg/Felge.
Dürfte hier nicht anders sein.

Zitat:

@City-Cobra schrieb am 4. Juli 2016 um 22:07:27 Uhr:


9,5x19 mit 235/35 19 rundum

einfach eine geile Felge !
Hinten schaut sie mir aber fast etwas zu weit raus ...

Sind da Distanzscheiben drauf?

Wenn die Abnahme kein Problem sein sollte...
ich kann da ja mal ne mail hinschicken 🙂

Ja.Vorne 5mm pro Seite und hinten 20mm pro Seite.
Ohne Karosseriearbeit.Passt wie Faust aufs Auge.

Cool geiler Scheiß^^

Ich schreibe mal de Prüfstelle in Berlin an und sende die Daten.
Mal sehen was die sagen.
Dann sollte dem Kauf nichts mehr im weg stehen.

Ich finde die Optik jedenfalls hammer!
Ist original und kein Keskin oder Rial Tuning mist... 🙂

Schönes Opi Auto eben mit fetten Hauslatschen 🙂

Gute Nacht und danke für Eure Beiträge !

Na ja, es gibt auch andere geile Felgen z.B. MAE, BBS, OZ, CARLSSON usw.
Mercedes baut auch keine Felgen selber und die werden auch nur von einem der Felgenhersteller für Mercedes produziert.

Zitat:

@saverserver schrieb am 5. Juli 2016 um 00:47:31 Uhr:


Na ja, es gibt auch andere geile Felgen z.B. MAE, BBS, OZ, CARLSSON usw.
Mercedes baut auch keine Felgen selber und die werden auch nur von einem der Felgenhersteller für Mercedes produziert.

Ja das weiß ich BMW holt seine auch bei BBS ab.
Aber dann steht da auch nicht BBS drauf ! 😉

Ist mir schon bewusst aber ich mag es nicht ein 80.000 Euro Mobil zu fahren und dann ein
geiles OZ Felgen Logo da drauf zu haben... würg...
Ist wie wenn ich mit nem 911er Cabrio zu Aldi fahre 😉

Oder nen 7er mit Stoffsitzen sehe ,,,
Für mich einfach ein NO GO.

Carlsson Felgen oder Brabus gefallen mir auch,
aber leider leider bekommt man die nicht für 114 Euro das Stück^^

Was man sich für ein Logo gerne draufmacht, ist dem Felgenhersteller herzlich egal.
Was das auto irgendwann mal gekostet hat durfte erheblich vom aktuellen Marktwert abweichen.
Na gut für 114 € kann man auch nicht viel erwarten, aber die Gullydeckel möchte ich nicht mal geschenkt auf meinem Auto haben. Gut dass die Geschmäcker verschieden sind, sonst würden wir alle mit den selben Auto und den selben Felgen rumfahren.

Auf den Vielspeichen vom W211 steht hinten ganz groß BBS drauf ;-)
Und Mercedes Nabendeckel passen auf viele Felgen.
Rechne die kosten für die Distanzscheiben mit längern Radbolzen dazu außerdem die Einzelabnahme die auch teurer ist und schnell erkennst du das der gute Preis nicht mehr so toll ist ;-)

Richtig HINTEN steht es eventuell drauf ist aber trotzdem original von Mercedes und nicht von ATU... und ja man kann sonst was für Nabendeckel drauf machen..
habe gelesen VW Fahrer machen gerne BMW Kappen drauf...
Und ja ist auf jedenfall Geschmackssache solche Gullideckel...

ABER ...

mir gefällts.....

Was die Einzelabnahme kostet erfrage ich die Tage,
dann kann ich immer noch abwegen ob es ein günstiges Angebot ist!

trotzdem danke :*

LG

Ich würde sie jederzeit wieder drauf machen.Absolut Geile Felge für kleines Geld.
Einzelabnahme hier bei uns im Süden im Durchschnitt ca.120€

Deine Antwort
Ähnliche Themen