W221 Fahrwerk
Hallöchen vielleicht kann mir jemand hier im Forum weiter helfen,und zwar schaltet mein w221 S350 BlueEFFICIENCY Mopf nicht mehr von Sport Fahrwerk auf Komfort das rote Licht bleibt an und lässt sich nicht mehr ausschalten wenn es an ist ,ist es auf Sport Modus und wenn das Licht aus ist, ist es automatisch auf Komfort eingestellt.
Ich hab mein Auto komplett auslesen lassen bei einem Bekannten wo eine Werkstatt hat ,und hat folgendes festgestellt siehe Bild:
Da ist ein Magnetventil (Bauteil Y51Y2) laut Fehleranalyse defekt!!
Kann man dieses Magnetventil wechseln???
Ich Würde mich sehr freuen wenn jemand antworten würde !!
23 Antworten
Ja das ist ein Ventil im Stossdämpfer das nicht separat zu tauschen ist. Wenn Du einen Wackelkontakt vom Anschlusskabel des Stossdämpfers sicher ausgeschlossen hast, ist das Ventil kaputt und dann muss der Dämpfer getauscht werden. Da Du sicher schon viele km auf dem Tacho hast, sind beide Seiten empfehlenswert.
Es gibt MB Originalteile, es gibt die Teile von Bilstein (das ist auch bei MB original drin) und dann gibt es Miessler Nähe Baden-Baden. Die wären auch meine Wahl und machen die Luftfederung für extrem viele Fahrzeuge neu. Und dann gibts noch andere, nochmal billigere, die ich aber nicht erwähne und nicht benutzen würde, weil die wohl dann bald nochmal zu ersetzen sind.
Die Frage ist, reden wir über Airmatic oder ABC? Bei der Airmatic ist die „Dämpferventileinheit“ nicht austauschbar, da sie fest mit dem Federbein verbunden ist. Übrigens der „Ventilblock“ hat mit der Dämpfung NICHTS zu tun, der gehört zur Federung. (Airmatic)
Guten Morgen ich habe Airmatic!!
Kurzes Feedback bei mir funktioniert alles wieder perfekt, sobald die Wettertemperatur hoch gegangen ist war das Auto wieder auf comfort umgestellt wie gesagt alles klappt wie gewohnt :-)
Alxs ich habe ca 186.000km darauf ja Miessler ist eine gute Wahl haben mir viele empfohlen danke für die Info:-)
Ähnliche Themen
Hallo W221,
ist das Problem nochmal aufgetreten? Hast du den Luftfederbein ausgetauscht?
Ich bin dankbar für die Rückmeldung!
Zitat:
@Karadag264 schrieb am 25. Oktober 2023 um 19:45:58 Uhr:
Hallo das Probleme ist damals bei mir auch passiert ich habe drehzahlsensor gewechselt und dann kommt diese Fehlermeldungen. Drehzahl Sensor und airmatik Kabel passen zusammen in Stecker rein, bei mir war die Kabel nicht ganz drine deswegen airmatic war nicht funktioniert, ich habe nochmal ganz vorsichtig raus gesteckt und ganz richtig rein gesteckt und dann airmatic wieder funktioniert. Das heißt Sie müssen die Kabel Stecker prüfen.von airmatic.
Hallo Karada?,
Ist Problem endgültig gelöst? Oder musstest Du Teile erneuern?
Danke!
Hallo Seyfo
Das Problem wurde ohne Austausch des Teils gelöst.
Danke für schnelle Antwort,
Ich werde den Kabel Stecker prüfen. Wenn der Stecker nicht vollständig sitzen sollte, müsste ABS Sensor auch Fehler zeigen.