W221 C216 Verstärker Pinbelegung vom Standard-Verstärker

Mercedes S-Klasse W221

Hallo liebe Gemeinde,

in meinem neuen Schiff fehlt mir noch ein ordentliches Soundsystem zu meinem Glück.
Der Erstbesitzer hat hier keine Kreuze gemacht und es ist "nur" das Standardsystem verbaut.

Ich möchte es durch folgendes aufwerten:

Gutes Frontsystem: Steg SG650C (ich weiß 16er passen nicht Plug&play, muss passende Adapter fräsen.) + Türdämmung.
Zwei 30cm JL Audio Subchassis in 90° sollen in die Skisacköffnung geschraubt werden.
Amping mit Audison 5.9bit ClassD DSPamp.

Für den Anschluß muss Highlevel an der OEM Endstufe abgreifen. Kann mir jemand mit der Belegung vom Stecker helfen, bevor ich alles durchmessen muss?
Foto hänge ich an.

Kann ich im Bereich Kofferraum/Rückbank vielleicht auch die benötigten 20A Strom abgreifen?

Grüße
Karsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Soundupgrade - Belegung Lautsprecheranschluss Verstärker - Strom Kofferraum?' überführt.]

Verstärker Lautsprecheranschluss
28 Antworten

Zitat:

@alxs schrieb am 13. Dezember 2020 um 18:37:11 Uhr:


Warum holst Du dir nicht gleich den HK-Verstärker dazu?

Auch dann brauche ich die pinbelegung

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 13. Dezember 2020 um 19:59:11 Uhr:


@MercedesKompressor Nochmal, wenn die elektrischen Daten der einzelnen Komponenten nicht zusammenpassen, dann klappt das nicht. Im schlimmsten Fall verheizt du die Endstufen der Verstärker und/oder die Lautsprecher

Noch mal herzlichen Dank, so wie es jetzt läuft war es vorher auch ... ab einer bestimmten Lautstärke gibt es Aussetzer vom Verstärker, nur jetzt halt vorher ! Du hast da ja recht , ich will es ja vermeiden das etwas Kaputt geht. Daher das einschleifen mit mehr power so Zusagen Pionier hat so ein class d Verstärker ....

Mehr Power mit den falschen Werten, sorgt für den früheren Tod der Komponenten. Auch wenn du den HK Verstärker hast, fehlen dir sämtliche Kabel, denn vorgerüstet ist da nichts. Ich kann zu HK nicht viel sagen, aber bei Bose ist jeder LS einzeln zum Verstärker gekabelt, dann noch Stromversorgung und Busverbindung und natürlich Wake up

Guten Morgen auch beim hk ist es so jeder Lautsprecher ist Einzel zum Verstärker verkabelt bei mir natürlich auch entsprechend ohne mehr Kabel ... auch ist der doppelanschluss der vorderen Lautsprecher nicht in Benutzung es bleibt also bei der Verkabelung ! Auch Busverbindung und wake up wird nicht angefasst lediglich nach dem Verstärker Ausgang etwas mehr power umgewandelt daher ja auch die bitte der Pinbelegung

Ähnliche Themen

Vielleicht bringt dich das weiter. Allerdings kapier ich nicht was du vor hast???? Soweit ich weiß hat dein Standard AGW keinen Vorverstärkerausgang, wo man einen „Zusatzverstärker“ anschließen könnte. Aber vielleicht bin ich ja auf dem falschen Trip. Deshalb wäre wohl die bessere Methode einen HK Verstärker zu suchen.
http://bwawire.fnapeetht.fr/.../...-system-part-wiring-diagram-diagram

Danke , so jetzt noch mal der neue kleine Verstärker wird nach dem Original Verstärker an die Lautsprecher Leitung eingeschleift ,also das Auto wird immer noch denken das alles original ist ,dass Signal zu den Lautsprechern wird verstärkt.Pionier gm d 1004 heißt das gute Stück ! Daher brauche ich die Pinbelegung des Original Verstärkers ! Und klar Mercedes gibt nix raus ...

Zitat:

@MercedesKompressor schrieb am 14. Dezember 2020 um 22:08:39 Uhr:


Und klar Mercedes gibt nix raus ...

Warum sollten Sie auch, aber jeder ist Käuflich, mach einen Auftrag, damit Sie Geld bekommen fürs suchen.

Oder besorge dir dein eigenes WIS.

Ich glaube du verstehst die Technik nicht wirklich. Wenn dein „schwacher“ Verstärker jetzt schon verzerrte und falsche Signale über die HK Lautsprechern abgibt, dann kannst du die Signale vielleicht verstärken, aber dann werden die nicht akkurat, sondern es steigen nur die Amplituden und die derzeitige „Soundqualität“ wird nur noch lauter und noch schlechter und zerstört möglicherweise deine neuen HK Lautsprecher

Also Du müsstest Dir erst über die technischen Daten der HK Lautsprecher im klaren sein, bevor du einen dazu passenden Verstärker kaufen kannst, glaube ich. Evtl sind die LS nur auf den HK Verstärker optimiert, da sie mit dem Seriengerät nicht gut zusammenarbeiten. Mindestens die Impedanzen müssest Du kennen, dazu noch ob die Frequenztrennungen Hoch/Mittel/Tief so erfolgen wie bei den Serienlautsprechern.

In dem Thema bin ich nicht der beste das merkt ihr ja ..., aber es muss doch möglich sein das so hinzubekommen das es läuft.Ich will keine fahrende Disco die Zeiten sind vorbei ! Aber etwas mehr sollte da jetzt rauskommen ! Die Umbau Aktion war nicht gerade am einfachsten

Warum besorgst du dir keinen HK Verstärker? Das wäre technisch die bessere Lösung.

"aber es muss doch möglich sein das so hinzubekommen das es läuft" Das ist sicher möglich, aber Fehler passieren eben vor dem Einbau von Geräten, weil man Dinge einbaut deren Kompatibilität mit dem Gesamtsystem vor dem Einbau nicht geklärt wurden.

Es mag sein, dass die Umbauaktion aufwändig war. Es wäre aber besser gewesen, diese Abklärungen vor dem Umbau zu machen, also ob Lautsprecher und Verstärker zusammenpassen. Offenbar tun sie das ja nicht. Du hättest zb andere LS statt dem HK System einbauen können, vielleicht wäre das problemlos gegangen. Gibt ja genug Nachrüstlautsprecher. Damit habe ich in anderen Autos sehr gute Erfahrungen gemacht, einfach die Serienls rausgeworfen.

Es ist aber besser wenn Du jetzt prüfst wo der Fehler liegt, sonst bringt Dir das Einbauen eines weiteren Verstärkers vielleicht auch nichts? Kannst das aber auch probieren.

Um den Schaltplan des Serienverstärkers im WIS zu finden, ist die FIN des Autos nötig, weil man jeweils die Dokumente angezeigt bekommt, die für das Auto passen. Evtl möchtest Du diese Nummer offenlegen und jemand kann Dir weiterhelfen.

Schon mal nachgedacht, dass du dir Fehler einbauen kannst.

Das die Steuergeräte nicht mehr in den Schlafmodus gehen.

Guten Morgen zu Info es geht wie ich es beschreiben habe alles tadellos! Steuergeräte gehen auch in denn schlafmodus !! Danke noch einmal für die Hilfe hier im Forum !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen