W220 Wo ist die Umwälzpumpe/Standheizung?
Hallo und eine schöne Vorweihnachtszeit, Euch allen.
Ich habe eine Frage: Meine Standheizung geht nach ca 5 Minuten wieder aus. Wasser wird nicht geheizt.
Ich habe hier ein paar Tipps gelesen. Scheinbar lohnt es sich, mal mit nem Hammer auf die Umwälzpumpe zu klopfen... Ich weiß leider nicht, wo ich diese find- kann jemand helfen? VIELEN DANK!!!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shaved
Hey Rüdiger, Danke für Deine Geduld und Hilfsbereitschaft!!! Ich bin echt am verzweifeln. Wäre echt klasse, wenn mir jemand helfen könnte. Dir einen schönen Urlaub!Hoffe, ich habe mich einigermaßen klar ausgedrückt: Sicherung gezogen- Standheizungsknopf an der Automatik ohen Funktion. Da die Standheizung aber laufen soll beim Ziehen der Sicherung, geht tatsächlich die Anzeige , wo normal die Temperatur drin steht, mit den Pfeilen nach oben weiter, die geht also nicht aus. Nur kann ich jetzt unmöglich, wie im How To beschrieben, die Heizung abstellen, weil der Knopf an der AUtomatik ja eben nicht geht und wie geschrieben, hilft auch sonst nix- wie z.B. Null drücken etc.
Ich denke, da stimmt was nicht im How to... Aber wer weiß, vielleicht kann ein Spezialist mir weiterhelfen. HOOOOOFFFFFFENNNTLIIIIIICHHHHHHHH!!!!! :-)
So, ich habe das jetzt probiert.
Ich kann bestätigen, daß der FAQ-Eintrag so nicht stimmt.
Nach den 10 Sekunden Sicherung raus, habe ich die Standheizung eingeschaltet, die rote Lampe im Knopf auf der Mittelkonsole leuchtet, die Lüftung geht an.
Wenn ich jetzt die Sicherung wieder entferne, bleibt die rote Lampe an, die Lüftung geht aber aus.
Ein Ausschalten ist dann aber nicht möglich.
Erst wenn die Sicherung wieder eingesteckt ist, läßt sich die Standheizung wieder ausschalten.
Ich muß natürlich dazusagen, daß meine Standheizung ja nicht verriegelt war.
Ob man sie trotzdem so entriegeln könnte, kann ich also nicht beantworten.
Versuch alternativ mal den Vorschlag von seeboot.
lg Rüdiger:-)
Hallo Rüdiger,
bleibt bei Dir beim Ziehen der SIcherung die rote Lampe des Standheizungsknopfes bei der Automatik tatsächlich an??? Nur die Lüftung geht aus? Das ist bei mir definitiv anders, bei mir geht auch die rote Lampe aus, einzug das Symbol in der ANzeige, wo normalerweise die Temperaturvorwahl angezeigt wird, bleibt an...
Danke für eine Bestätigung- das könnte, wenn mein Fehler mal irgendwann gefunden ist :-), nochmal wichtig werden für unsere Mitglieder hier. Ggf. ist das ja der Hinweis auf einen ganz bestimmten Fehler- also SIcherung raus und rote Lampe geht am Wählknopf aus deutet auf "X" hin...
Viele Grüße und Guten Rutsch!
Sascha
Dieser Unterschied mit der roten Lampe im Schalter kann ja auch vom Baujahr abhängen.
Meiner ist Code 803 laut Datenkarte, also Mopf Modelljahr 2003.
Einen Punkt möchte ich noch präzisieren:
Wenn ich die Standheizung über den Knopf einschalte, geht auch die Lüftung an, das hatte ich geschrieben.
Damit ist die Fahrzeugbelüftung gemeint, die die Luft in den Innenraum bläst.
Wenn ich die Sicherung nach dem Einschalten der SH entferne, geht sie aus, wogegen die Diode im Schalter weiterhin rot leuchtet.
Wenn ich die Sicherung dann wieder einsetze, bleibt die Fahrzeugbelüftung weiterhin aus.
lg Rüdiger:-)
Hallo Rüdiger, hallo zusammen,
ich habe hier noch eine T70 liegen und wollte sie anlernen. Wenn ich den Standheizungsknopf in der Konsole nach vorne drücke, wird er grün. Allerdings passiert nichts wenn ich länger drücke, fängt also nicht an zu blinken. Nach hinten kann ich auch drücken- da ist ein P auf dem Knopf (vorne gegenüber eine Flamme). Drücke ich P kurz, passiert nichts. Drücke ich lange, so blinkt eine orangene LED, die auch blinkt, wenn ich mit meiner anderen Fernbedienung (eine mit DIsplay in dem on und off erscheint, Antenne zum AUsziehen) eine programmierte Zeit über P (auf der Fernbedienung) sende. Lange Rede kurzer Sinn: Wenn ich die Flamme auf der Mittelkonsole lange frücke, blinkt niemals die grüne LED! Wenn ich die SIcherung 41 ziehe, blinkt nach dem Einstecken die orangene LED kurz. Was ist kaputt??? Wie geschrieben, die Standheizung heizt ja auch nicht, sondern nur der Lüfter läuft an. Aber ich müsste doch wenigstens die T70 programmieren können?
Danke an alle,
Sascha