1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W220 - Unfall mit Gutachten... Bitte kurz um Hilfe!

W220 - Unfall mit Gutachten... Bitte kurz um Hilfe!

Mercedes CL C215

Hallo liebe Mercedes Fahrer!
Ich habe eine kleine Bitte an Euch, aber erstmal die Erklärung, um was es geht:
Vor etwa einer Woche stand ich Nachts mit meinem W220 an einer roten Ampel, als es auf einmal *Wuuummmmpss* machte und ein Corsa versucht hat in meinem Kofferraum zu parken... Seine Entschuldigung: "Tut mir leid, ich habe nicht gesehen, dass da ein Auto stand"... Naja. Die S-Klasse ist einfach zu klein ;)
Jedenfalls ist er mit etwa 25 Sachen mir hinten rechts rein, was ein schönes Loch in der Schürze, so wie einige tiefe Schrammen am Stoßfänger zur Folge hatte... Sein Corsa sah natürlich entsprechend schlechter aus, da der vordere linke Bereich völlig eingedöllt war...
Ich habe jetzt einen Gutachter zu Rate gezogen, um den Wert der Reperatur schätzen zu lassen und ich war mit dem Ergebnis doch sehr überrascht... Gerade von Mercedes bin ich hohe Preise gewohnt und das alles soll mit knapp 1500€ + Mwst zu machen sein... Ist das möglich? Rein nach Teilekosten glaube ich ihm... Das sollen 895,72€ netto sein... Aber kommt MB mit "nur" 261,25€ netto an Arbeitslohn hin? 300€ netto sollen für den Lackierer draufgehen...
Jetzt käme nämlich meine Bitte, an die Leute, die Zugang zur WIS haben: Könntet Ihr mit vielleicht den Gefallen tun und mir sagen, was die WIS an AW vorsieht für
- Stossfänger H Aus-Ein. Umfasst: Boden und Verkleidung im Kofferraum L und L Aus-Ein, Verkleidung am Heckmittelstück im Kofferraum Aus-Ein
- Zusatz zu Stossfänger H Aus-Ein (Fzg mit Einparkhilfe)
- Stossfänger H erneuern (Ausg)
- Sensoren H des Parktronic System ern.
Mein Gutachter kommt dabei auf 33 AW (und einem Stundenlohn von 95€), was ich schon ziemlich flott fände...
Die Pralldämpfer hinten rechts und hinten mitte hat er als Teile auch aufgeführt, aber nicht beim Arbeitslohn verrechnet... Ist das korrekt oder soll ich mich nochmal an ihn wenden?
Wenn mal jemand nachschauen könnte, wäre ich Euch zu tiefst dankbar!!!
Viele Grüße
Patrick

Beste Antwort im Thema

Fotos wären nicht schlecht!!!
Ob da im nicht sichtbaren Bereich nichts verzogen ist:confused:
Dann wird es nämlich richtig teuer.
Welche Abzockbude arbeitet bei Lackier/Karosseriearbeiten für 95,- EUR
eher 120,- oder 130. Der Stundensatz liegt höher als bei normalen Werkstattarbeiten!!!!
War der Gutachter von der gegnerischen Versicherung ....oder hast du ihn ausgewählt.
Kommt mir alles von den Preisen her viiiiiiiiiiiiiel zu niedrig vor.
Kannst doch auch mal bei Benz einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Natüüüüüüürlich vorher fragen was das kostet.

Wenn du nicht schuld bist, dann ab zum Anwalt (wird komplett bezahlt)
.......sonst kocht dich die geg. Vers. ab:eek:

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Kleine Ergänzung:
Nachdem ich jetzt ein bisschen bei eBay gesucht habe, sind mir auch noch ein paar komische Sachen aufgefallen:
Aufgeschrieben hat er z.B. Pralldämpfer H R und Pralldämpfer H M zu je 23,94€... Bei eBay gibts aber für den W220 nur einen großen Pralldämpfer für knapp 170€ !!!!
Ich bin ja noch ein totaler Newbie auf dem Gebiet W220... Was sagen denn die Experten?

Warum soviel Umstände!!??
Wenn du nicht schuld bist gibst du das Auto bei deiner Niederlassung ab und lässt es reparieren.
Du brauchst dich um nichts selber kümmern, das macht alles die NL.
Die NL rechnet direkt mit der gegnerischen Vers. ab.
Du brauchst nur das fertige Auto wieder abholen.

Fotos wären nicht schlecht!!!
Ob da im nicht sichtbaren Bereich nichts verzogen ist:confused:
Dann wird es nämlich richtig teuer.
Welche Abzockbude arbeitet bei Lackier/Karosseriearbeiten für 95,- EUR
eher 120,- oder 130. Der Stundensatz liegt höher als bei normalen Werkstattarbeiten!!!!
War der Gutachter von der gegnerischen Versicherung ....oder hast du ihn ausgewählt.
Kommt mir alles von den Preisen her viiiiiiiiiiiiiel zu niedrig vor.
Kannst doch auch mal bei Benz einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Natüüüüüüürlich vorher fragen was das kostet.

Wenn du nicht schuld bist, dann ab zum Anwalt (wird komplett bezahlt)
.......sonst kocht dich die geg. Vers. ab:eek:

Vielen Dank für die Antworten!!

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Fotos wären nicht schlecht!!!
Liefere ich gleich nach

Ob da im nicht sichtbaren Bereich nichts verzogen ist:confused:
Dann wird es nämlich richtig teuer.
Das kann ja theoretisch erst festgestellt werden, wenn der Wagen "zerlegt" wurde... Das macht kein Gutachter... Wird was festgestellt, muss der Gutachter zur Werkstatt kommen, wenn es soweit ist... Dabei hat er sogar schon den Prelldämpfer (bzw. die beiden) drin... Das hatte mir schonmal ein sehr positives Gefühl gegeben, da er den ja gar nicht sehen konnte und trotzdem aufgeschrieben hat
Welche Abzockbude arbeitet bei Lackier/Karosseriearbeiten für 95,- EUR
eher 120,- oder 130. Der Stundensatz liegt höher als bei normalen Werkstattarbeiten!!!!
Korrekt... Steht auch so im Gutachten... Stundenlohn MB: 95€, Stundenlohn Lackierer 120€
War der Gutachter von der gegnerischen Versicherung ....oder hast du ihn ausgewählt.
Nein. Den habe ich von meinem Anwalt empfohlen bekommen... Die arbeiten öfter zusammen...
Kommt mir alles von den Preisen her viiiiiiiiiiiiiel zu niedrig vor.
Mir leider auch! Daher frage ich ja hier ;)
Kannst doch auch mal bei Benz einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Natüüüüüüürlich vorher fragen was das kostet.
Den werde ich ja dann wohl bezahlen müssen, oder? Ich kann ja auch erstmal im Lager einfach nach den Preisen fragen... Dann hab ich ja schonmal einen Anhaltspunkt ;)

Wenn du nicht schuld bist, dann ab zum Anwalt (wird komplett bezahlt)
.......sonst kocht dich die geg. Vers. ab:eek:
Korrekt. Wie habe ich ja auch gemacht... Mein Schwager ist zufällig Anwalt und macht oft solche Unfälle... Von MB hat er aber überhaupt keine Ahnung, daher wollte ich in Erster Linie mal Euch fragen ;)

Viele Grüße
Patrick

Deine 33AW passen für das reine erneuern der Stoßstange und der PTS Sensoren. (ohne Lackierung)
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von seeboot


Deine 33AW passen für das reine erneuern der Stoßstange und der PTS Sensoren. (ohne Lackierung)
Grüße

Vielen Dank, dass Du nachgesehen hast!! Dann ist das wohl wirklich nur ne' Kleinigkeit

:)

Wie sieht das denn mit dem Pralldämpfer aus? Ist der in dem erneuern der Stoßstange mit drin oder sollte das ein Extra Punkt sein? Ich würde jetzt für 2AW oder so keinen Aufstand machen, wenn da aber in der WIS 20AW oder so für drin stünden wäre das schon was anderes

;)

Anbei sind auch die Fotos von dem Schaden

:)

Viele Grüße

Wie schon gesagt: Warum läßt Du Dich auf so ein Gestümper ein? Willst Du selbst an dem Schaden was rausholen?
Telefonier mit der Versicherung, geh zu MB, laß es reparieren und MB schickt die Rechnung an die gegnerische Versicherung, die bezahlen muß.
Kapier ich nicht, wie man sich das Leben so schwer machen kann... :confused:

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


Wie schon gesagt: Warum läßt Du Dich auf so ein Gestümper ein? Willst Du selbst an dem Schaden was rausholen?
Telefonier mit der Versicherung, geh zu MB, laß es reparieren und MB schickt die Rechnung an die gegnerische Versicherung, die bezahlen muß.
Kapier ich nicht, wie man sich das Leben so schwer machen kann... :confused:

Genau!
Ich hatte vor längerer Zeit auch einen unverschuldeten Unfall.
Habe das Auto bei meiner Niederlassung abgegeben und alles wurde dort erledigt.
Ich musste mich um nichts selber kümmern.
Sogar einen Leihwagen gabs umsonst.
Warum sich jemand das Leben selber so schwer macht ist unverständlich.

Nun.... Mein erster Gedanke war auch, dass ich ihn einfach zu MB bring und alles von denen Regeln lasse... Da ich aber schon viele schlechte Erfahrungen in meinem bisher kurzem Leben gesammelt habe, wollte ich doch auf Nummer sicher gehen und habe alles über einen Anwalt, meinem Schwager, regeln lassen... So habe ich eigentlich auch mit nix was zu tun, da er alles regelt... Positiver Nebeneffekt ist, dass er noch was dabei verdienen kann...
Dann habe ich schon oft genug erlebt, dass Versicherungen nicht alles zahlen wollen. Insbesondere den Mietwagen nicht, wenn man weniger als 30km zur Arbeit hat. Return sind es bei mir 24km, so dass ich mich da schonmal auf Schwierigkeiten hätte einstellen können, außer, ich wäre vielleicht mit ner A oder B Klasse vom Hof gefahren... Das will ich aber auch nicht. E-Klasse hätte es schon seien sollen...
Ergo hole ich mir jetzt erst das Geld nach Gutachten von der Versicherung und lasse dann alles machen, was nötig ist, um meinen Wagen wieder fit zu machen... Allerdings dann, wenn ich auch die Zeit dazu habe und alle Teile vorrätig sind... Mit dem Geld kann ichs dann entspannt bezahlen und wenn es dann doch teurer wird, muss die Versicherung trotzdem löhnen...
Dank Anwalt, der da alles vermittelt und mit geschickter Fristsetzung alles beschleunigt, habe ich evtl. weniger Probleme als sonst...
Die Frage hier war nur, ob das Gutachten passt... Meine erste Einschätzung lag auch bei etwa 1500€, nur haben mich viele verunsichert, die meinten, dass das locker 3000 - 4000€ kosten würde...
Die Teilepreise düften soweit in Ordnung gehen, die der Gutachter da reingeschrieben hat... Werde mir morgen mit nem Ausdruck aus dem EPC nochmal die Bestätigung holen... Wollte halt nur wissen, ob die AW auch korrekt sind, da ich nicht gedacht hätte, dass man Stoßstange, alle Anbauteile und Pralldämpfer in 2h und 45min bei MB wechseln lassen kann. Lackierung käme nochmal obendrauf...
Wenn also alles korrekt ist, brauche ich nur das Geld in Empfang nehmen und ihn danach reparieren lassen :)
Gruß
Patrick

@CSMaverick
Warum so umständlich!!??
Siehe meinen letzten Beitrag weiter oben.

Ganz so einfach ist es nicht.
Hatte mal meinen 560SEC bei Benz nach einem Heckschaden zur Rep.
abgeben. Habe unterschrieben das Benz direkt mit der Versicherung abrechnet.
RIESENFEHLER!!!!!!!!!!
Die haben nur Murks gemacht, ich hatte den Ärger und die schon das Geld.
Dann ging die Sache zum Anwalt, Gutachter.....
Also immer selber mit der Versicherung abrechen.

Seht Ihr... Genau DARUM habe ich es nämlich so gemacht... Mein Anwalt klärt es mit der Versicherung, ich bekomm das Geld nach Gutachten und wenn ich das Geld habe, lass ich den Schaden richten... Danach bekomm ich nochmal die 79€ pro Tag für den Ausfall und gut ist... So kann ich bestimmen, ob die Werkstatt das Geld bekommt oder ob sie murks gemacht haben und das erst verbessern müssen...

1. Bei uns in der Schweiz wird bi Auszahlung des Schadens immer ein Abzug gemacht..... gibt es das nicht in Deutschland? Sprich wenn du danach zu Mercedes gehst musst du theoretisch drauflegen...
2. Hast du mal einen Aufprall mit 25 km/h gesehen? Kratzer lassen eher auf 3-8 km/h deuten.

Die MWST wird abgezogen.
Bei erfolgter Rep. mit vorgelegter Rechnung gibt es die dann auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen