W220 Umrüstung auf Bluetooth
Hallo,
Ich habe einen W220 Mopf von 2002 (D2B) mit fest eingebauter Telefonanlage.Ich blicke leider da nicht ganz durch was ich brauche um die Anlage umzurüsten das ich ein Telefon via Bluetooth koppeln kann.
Vielleicht kann mir von euch wer helfen.
Lg
Beste Antwort im Thema
Der Nachrüstsatz hat nichts mit dem W220 zu tun.Aber er ist extra für den D2B.Den testweise anzuklemmen ist keine grosse Arbeit.Wenns nicht läuft geht er wieder zurück.Ich habe mit jemandem Kontakt der sowas verbaut hat und es soll laufen!
96 Antworten
Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 9. Januar 2020 um 19:29:58 Uhr:
Wenn man das Auto nur alleine nutzt ist das die beste Lösung. Bei mir geht das aber zum einen wegen Firmenhandy nicht und für meine Frau dann auch nicht. Daher wäre Bluetooth flexibler.
Klar natürlich, unter den Gegebenheiten.
@w124kombi/w201 das könnte evt. gehen. Müsste man genau prüfen ob das kompatibel ist
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Da der ja kein AUX hat, habe ich einen hochwertigen Cassettenadapter ins Fach geschoben, das Kabel hinter der Blende hinter das Gerät herausgeführt und dort eine Kinivo BTC 450 angeschlossen. Nun habe ich auf Cassette Bluetooth inklusive Musik und Freisprechen, die Qualität ist okay.
@TimJones wie macht der Adapter Telefon?
Ähnliche Themen
Nein, das Ding hat so eine kleine Bedieneinheit mit Mikro, ein zentraler Knopf für Anruf annehmen/auflegen bzw. Musik Pause, zwei kleine Tasten für Titel vor/zurück.
Hallo Bamberger,
Mein Auto ist Bj 2000. das Telefon und Command s. Foto. Weiß nicht wirklich was du mit UHI oder cradle meinst?
Vorrangig geht es mir um Telefon. Wenn dann Musik auch noch ginge wäre das natürlich nett, muss aber nicht unbedingt sein.
Gruß Marc
So sieht das in der Praxis aus. Aktive Handyhalterung, darunter mittig auf der Schublade des Aschenbechers das Bedienteil vom Bluetooth.
@w124kombi/w201 hast du einen TV-Tuner verbaut? Ich melde mich später mal.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 10. Januar 2020 um 09:21:01 Uhr:
@w124kombi/w201 hast du einen TV-Tuner verbaut? Ich melde mich später mal.
Ja hab ich.
@w124kombi/w201 kannst du mal ein Bild von deinem Display machen, wenn es auf SYS geschaltet ist. Ich glaube wir finden eine Lösung. Was TimJones gemacht hat ginge auch, ist aber nicht "elegant", da du ja ein Comand hast, was bei TimJones fehlt.
@w124kombi/w201 Ach ja, schau mal, ob du den Typ des TV-Tuners ablesen kannst. Hinten in der linken Seitenwand, hinter der Verkleidung. Der Typ sollte A2208200897 oder .......1897 sein.
Ich benutze übrigens im W221 ebenfalls dieses System (nur eben an AUX), mit einem aktiven Handyhalter, und ebenso in meinem Golf, dort via Bluetooth. So habe ich immer alle meine Daten in allen Autos verfügbar und ein stets aktuelles Interface. Allerdings habe ich auch nie verstanden, weshalb eine hochwertige Handyhalterung irgendwie pfui ist? Für den W220 musste ich mir das selbst bauen (was auch keine große Kunst ist), aber für den W221 gibt es gute Lösungen von Brodit.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 10. Januar 2020 um 13:14:11 Uhr:
@w124kombi/w201 Ach ja, schau mal, ob du den Typ des TV-Tuners ablesen kannst. Hinten in der linken Seitenwand, hinter der Verkleidung. Der Typ sollte A2208200897 oder .......1897 sein.
Ok, war gerade kurz draußen, aber so a la W124 mal eben die Kofferraumverkleidung wegziehen ist da nicht. Die ist ja voll befestigt. S-klasse halt 😉 muss ich erst mal schauen wie ich das los bekomme ohne was kaputt zu machen. Mach ich vielleicht später oder morgen, dann berichte ich.