W220 S600 Bj. 2000 Elektrikproblem mal anders
Hallo!
Ich stelle mich und meinen Wagen zunächst einmal kurz vor, bevor ich mit der ersten Frage ins Haus platze. Ich habe mir Ende 2022 einen S600 von 2000 gekauft. Der Wagen stammte aus ersten Hand, war lt. Wartungsheft immer bei Mercedes. Natürlich wäre eine geringere Laufleistung als 200.000 km schön gewesen, aber da ich aus der Suche nach einer "Fehlfarbe" war, blieb ich bei einem Wagen in alexandritgrün mit Helios Innenausstattung hängen. Seither bin bin nur wenige Tausend Kilometer gefahren, die aber angenehm entspannt und problemlos.
Im Alltag fahre ich seit 13 Jahren den selben Smart ED und schraube eigentlich nur an älterem Kram. Meine Fähigkeiten im Bereich der Elektrik, erst recht der Elektronik sind begrenzt.
Ich hatte vor mit dem Wagen vielleicht Pfingsten nach Frankreich zu fahren, wollte aber vorher noch einen lästigen Stromverbraucher finden. Ich stiess bei der Suche auf eine zweite Telefonanlage, die m.E. raus konnte. Zum Glück habe ich nicht gleich alles rausgeschnitten, die Verkabelungen waren doch umfangreicher als man hätte für Telefon erwarten dürfen. Lange Rede kurzer Sinn ,der Wagen startet nicht mehr. Der Anlasser dreht aber es gibt keine Zündung. Ich meine keine Benzinpumpe zu hören. Wumpie69 gab mir den Hinweis (nochmals Danke!), dass es nicht nur ein Telefon ist sondern ein Telematiksystem, das die die Motorsteuerung eingreift. Ich überspringe an der Stelle ein paar Zwischenschritte, wie ich versucht habe die Telematik wieder nutzbar zu machen.
Der Eingriff in die Regelung findet, soweit ich bislang gesehen habe, über das Kabel statt, das ich mit der Messerspitze auf dem Foto anzeige (2 schwarze Kabel). Diese werden in den Beifahrerfussraum verlängert. Dies gemeinsam mit zwei weiteren Kabeln (dummerweise ebenfalls schwarz), die irgendwo am Sicherungskasten abgegriffen werden (muss ich dann später noch ran.
Meine Frage: Wo müssen die beiden Kabel korrekt angeschlossen sein, damit ich eine Chance habe das Kabelgelumpe rauszuwerfen?
Ich danke für Tipps!
Viele Grüsse
Rennflosse (Jörg)
30 Antworten
Wenn der Motor dreht, hörst du die Benzinpumpe laufen? Bewegt sich der Drehzahlmesser ein wenig?
Probier mal, ob der Motor mit etwas Bremsenreiniger starten würde.
Wenn ja, kein Benzin. Wenn nein, keine Zündung. Das könnte der Kurbelwellensensor sein, oder das Motorsteuergerät braucht doch ein Canbus Signal von dem Teil.