W220 S500 kaufen

Mercedes S-Klasse W220

Moin, Moin aus dem Hohen Norden zusammen 🙂

Langsam ist es soweit, ich möchte meinen Kindheitstraum wahr machen und mir einen S500 der 220er Baureihe zulegen! Ich habe nun mehrere Tage die ganzen gängigen Internet-Gebrauchtwagen-Plattformen durchsucht und mir ist aufgefallen, dass die Preisspanne für diesen Wagen extrem auseinander klappt. (von 2.000€ bis 20.000€ alles dabei..) Ich habe ein paar kleine Fragen dazu, wäre echt nett wenn ihr versuchen könnt mir diese zu beantworten.

- Kann ein derartiges Auto für 3 -4.000€ überhaupt etwas taugen?
- Sind die VorMopf wesentlich schlechter als die MoPf Wagen?
- Stimmt es, dass ein 500er ab 200.000km auf der Uhr "richtig eingefahren" ist?
- Weiß jemand etwas über diese "Japan Import" Wagen? (Das kommt mir alles ziemlich dubios vor 😕)

Zur Info, Ich möchte das Auto nicht dauerhaft in Anspruch nehmen. Würde es auf Saisonkennzeichen laufen lassen. Lebe in einer Großstadt und habe meißt nur mit Kurzstrecken zu tun, da tuts auch meine C-Klasse. 🙂

Beste Antwort im Thema

a. ) ein Auto für 3-4 Teur kann höchstens dazu taugen, einen Werkstattbesitzer glücklich zu machen
b.) vor Mopf ist deutlich schlechter als Mopf, insbesondere Rost!!!
c.) das Auto (Motor) mag eingefahren sein....aber es gibt noch Fahrwerk (Airmatic oder ABC), PSE, Spurstangenköpe Getriebespülungen, defekt Klimaanlagen etc...--> siehe a.)
d.) es gibt genug deutsche Fahrzeuge....aber ein halbwegs kalkulierbarer W 220-Mopf wird nicht unter 10 TEUR zu haben sein und dann wahrscheinlich noch immer einen Wartungs- und Reparaturrückstand haben

VG Hajo

15 weitere Antworten
15 Antworten

7-G-tronic kam auch erst zum Modelljahr 2004, meiner aus März 2003 hat noch die 5-G-Tronic. Die ersten 7-G machten allerdings öfter mal zu Anfang Probleme. Ich war immer froh, noch die 5-G zu haben.

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen