W220 S500 EWM und Getriebenotlauf

Mercedes S-Klasse W220

Hallo erstmal habe mir nach jahren wieder ein s500 gegönnt 2 vorbesitzer scheckheft bis 193.000 km sehr sauber und alles funktioniert sogar die navidgation..

Nur ! Wenn ich das auto neu starte kommt manchmal auch nach einer stunde oder 2 der fehler Airmatic werkstatt aufsuchen obwohl alles funktioniert, plus wahlhebel geht dann nicht mehr auf R und D läuft nur auf 2. gang schaltet nicht mehr.. wenn ich dann das auto aus und anschalte ist der fehler weg und alles läuft normal.. bei mercedes auslesen lassen ergab das ewm komminikations probleme hätte ich mach das bild mit der fehlermeldung hier rein. Meine frage ist was ist denn genau das problem ? Muss ich das EWM jetzt abschicken reparieren lassen oder was kann ich machen dachte erst er hat einen getriebeschaden ist dieser fehler bekannt ? Mfg

S500 Ewm
34 Antworten

12,8v bei motor aus ich werde gleich mal gucken wie es ist wenn das auto an ist

13.75 v wenn das auto an ist

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 20. Oktober 2024 um 19:18:02 Uhr:


Am besten detailliert auslesen lassen und die Fehlerprotokolle ausdrucken lassen und mitnehmen. Die Airmatic kannst du mal selber testen, in dem du hohes Niveau einschaltest und die Zeit stoppst wie lange es dauert bis die Meldung „Fahrzeug hebt an“ verschwindet. Wenn das länger als 20-25 sec dauert, könnte der Kompressor ausgenudelt sein. Das mit den Kommunikationsproblem müsste man genauer untersuchen. Wenn der Schalthebel mechanisch blockiert ist das ein bekanntes Problem. Wenn das Getriebe im 2. Gang hängen bleibt, kann das auch das Getriebesteuergerät im Getriebe sein.
@S500er

Fahrzeug hebt an dauert 22 sekunden

Hab ihn jetzt eben kalt gestartet lalles funktioniert airmac gänge keine probleme 1 stunde lang ich verstehe es einfach nicht mal gegucken wann der fehler wieder kommt

Ähnliche Themen

@S500er Wenn die Airmatic Meldung wieder kommt, mache SOFORT die Hochfahrzeitmessung.

Zitat:

@S500er schrieb am 21. Oktober 2024 um 23:08:18 Uhr:



Zitat:

Fahrzeug hebt an dauert 22 sekunden

Das bedeutet aber nicht, dass er mind. 16 bar bringt.

Bei mit waren es 5 bis 10sek.

Seit 2 tagen kommt kein fehler mehr nur was mir aufgefallen ist kompressot brummt ab und zu

Zitat:

@S500er schrieb am 22. Oktober 2024 um 12:27:32 Uhr:


Seit 2 tagen kommt kein fehler mehr nur was mir aufgefallen ist kompressot brummt ab und zu

Schlechtes Zeichen! Kauf dir bei Miessler-Automotive einen neuen WABCO -Kompressor incl. der Kleinteile zur Befestigung, da diese meist ihre Zeit hinter hat,
https://www.miessler-automotive.com/...Maybach-240-Kompressor-Airmatic

Also EWM lass ich dann nicht reparieren weil gänge funktionieren ? Keine ahnung seit 2 tagen kommt keine meldung von airmatic oder notlauf ? Vielleicht lass ich dann mal kompressor prüfen lassen erstmal

Jetzt nach 2 tagen kaltstart nach der arbeit kam es wieder airmatic werkstatt aufsuchen habe extra getestet das auto pumpt hoch..
Gänge sieht man nicht im cockpit und wieder getriebe notlauf.. an und aus gemacht 3 mal war der fehler wieder weg..

@S500er wenn man die Ganganzeige im KI verliert ist das auf jeden ein CAN Bus Fehler. Allerdings muss man mittels detaillierter Diagnose den Grund finden. Die Airmatic Meldung kann ein Folgefehler sein, allerdings scheint der Kompressor nicht mehr auf der Höhe zu sein. Aber auch das kann eine Erkenntnis sein, die im Rahmen der Diagnose festgestellt werden kann, aber nicht der Auslöser ist. Das Airmatic Steuergerät hat einen CAN Bus Anschluss. Evt. kannst du diecstecker am SG der Airmatic mal ziehen und säubern. Das SG sitzt im Sicherungskasten fahrerseits unter der Motorhaube. Hat drei Stecker. Zwei große, mit Schiebeverriegelung, und zwischen den beiden ist ein 2-poliger Stecker, das ist der CAN Bus. Schau dir mal alle Pins genau an, die können manchmal korrodiert sein und sporadische Kontaktprobleme machen.

Auch wenn ich @Bamberger_1 zustimme, hängt ein schwacher Kompressor auch mit einer schwachen Batterie zusammen bzw. bei Undichtigkeiten kann der Kompressor der Grund für eine schwache Batterie sein...

Aber die batterie ist doch nicht schwach bei 13,87 v eben kam es wieder airmac werkstatt aufsuchen und GANG W S GEHT NICHT IM COCKPIT SIEHT MAN AUCH KEIN GANG MEHR AUS AN PAAR MAL GEHTS WIEDER

Airmatic funktioniert doch in dem moment auch ganz normal hoch runter

Kannst du mal folgendes machen. Voltmeter an den Zigarettenanzünder anschließen:
1) Motor AUS Spannung messen
2) Zündung/Motor Anlassen, die Spannung beobachten, wie weit die beim Anlassen einbricht? Sollte >11V bleiben
3) Motor laufen lassen, Spannung messen sollte >13.7 V sein
@S500er

Deine Antwort
Ähnliche Themen