ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 S400 CDI Dieselprobleme, Undichtigkeit, Diesel läuft aus

W220 S400 CDI Dieselprobleme, Undichtigkeit, Diesel läuft aus

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 9. Oktober 2014 um 19:51

Grüsst euch,

hat einer von euch Zufällig eine Zeichnung von einem S400CDI Motor?

Mein 400CDI war für einen Kostenvoranschlag in der Werkstatt, da Diesel aus dem Motorraum auf die Straße tropfte. Nachdem mir gesagt wurde das die Dieselleitung brüchig wäre und Mercedes dafür 1900 Euro haben will, habe ich ihn wieder nach Hause gebracht, da mir der Preis überteuert erscheint.

Doch nun nach dem Werkstatt Termin verliert er mehr Diesel als vorher. Was die Arbeiter genau am Motor gemacht haben kann ich nicht sagen, sonst wüsste ich den Grund warum er nun mehr Diesel verliert als vorher.

Auf Nachfrage hin ob die Mercedes Werkstatt auch eine Gebrauchte Dieselleitung einbauen könnte, bekam ich ein Klares nein. Sie würden nur Neuteile einbauen. Und ich sollte mir überlegen ob sich überhaupt noch eine Reparatur beim S400CDi lohnt, eine Reparatur wäre laut der Mercedes Benz Werkstatt Teurer als wie das Ganze Fahrzeug noch Wert sei.

(In der Zwischenzeit wurde der Service Mitarbeiter entlassen, der mir sagte das mein PKW keine Reparatur mehr Wert sei, Obwohl Rostfrei, Baujahr 2004 und 138.000km.)

In einem anderen Thread habe ich schon gelesen das es die Hochdruckpumpe sein könnte.

Kennt einer den Plan von den Dieselleitungen die am S400CDI verbaut sind?

Danke im Voraus für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Bevor Du Dich dem EZS widmest, was teuer und aufwendig wird, nimm doch einfach mal die rechte Kofferrauminnenverkleidung ab und schau, ob Du da ein Steuergerät stromlos machen kannst, wie ich es oben unter Punkt 3/Link beschrieben hatte.

Auch wenn Du da nichts findest, wäre dazu eine Rückmeldung wichtig, das könnte auch anderen Usern helfen.

 

lg Rüdiger:-)

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@w220400cdi schrieb am 12. Oktober 2014 um 21:40:43 Uhr:

 

Bei der Rechten Seite der Kofferraumverkleidung gibt es nur die Servoschließungspumpe und den Navi Rechner, an der Linken Seite gibt's nur die Batteriekabel die in den Innenraum führen.

Hast du einen Vorfacelift W220? Gab es da Sicherungen oder Steuergeräte hinter den Kofferraumverkleidungen?

Ich habe 4MATIC, die gab es erst ab Mopf. Meiner ist allerdings Modelljahr 2003 (Code 803).

Die PSE = Pneumatische Steuereinheit (eine Bi-Druck-Pumpe, die Unter -bzw Überdruck erzeugen kann, für ALLES mit Druckluft außer Airmatic) und der Navi-Rechner sitzen links.

Die Batterie und das Kabel dazu rechts.

Das Keyless Go-Steuergerät sitzt ebenfalls rechts unterhalb des Tankeinfüllstutzens.

Also gibt es ohne Keyless Go da offensichtlich kein Steuergerät.

Was für eine Batterie ist das denn?

Bei mir ist eine AGM-Batterie für € 350 von MB drin.

Bei 8 Volt scheint die Batterie defekt zu sein.

 

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 S400 CDI Dieselprobleme, Undichtigkeit, Diesel läuft aus