W220 S320 träge nach LMM-Wechsel

Mercedes S-Klasse W220

Hallo unser Silberfpiel mit M112.944 Motor hatte die Fehlermeldung "Selbstanpassung an Grenzwert" auf beiden Bänken mit MKL nach LMM wechsel und löschen des Fehler kam dieser nach ca. 1000km nochmal aber als kleiner Fehler und OHNE MKL, danach aber nicht mehr.

Unser Problem direkt nach dem Wechsel des LMM ist unser Silberpfeil merkbar träge geworden vor allem warm, bei Kickdown merkt man kaum Durchzug, wir haben uns vertröstet das dieser sich noch adaptieren muss aber nach 3000km sollte das denken wir passiert sein, auf Verdacht haben wir vorsorglich vor 50km den Kraftstofffilter getauscht da der Druckregler für warmlauf Problem sorgen soll. Leider ohne Erfolg.

Komisch ist auch wenn das Fahrzeug warm ist und man zügiger beschleunigen möchte (Kein Kickdown) schaltet er sofort runter, kalt macht er das nicht da beschleunigt er im Momentanen Gang zügig hoch, haben das extra ausprobiert mehrmals immer das selbe.

Der LMM hab ich von NGK bzw. NTG gekauft da unser Lokaler Teilehändler auf die schnelle keinen anderen besorgen konnte.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, S fahren macht so kaum Spaß 😕
Das einzige was ich noch vor hab aber unsicher bin ist bei Benz eine Urinitalisierung machen zu lassen aber irgendwie wollen die Freundlichen das nicht so gerne hören
.

Mit Freundlichen Grüßen und vielen dankungen im vorraus

21 Antworten

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 24. September 2020 um 15:47:09 Uhr:


@dbaba97 Was hat der LMM gekostet? Das Bosch Teil liegt so um die 300€. Alles andere, billigere funzt nicht wirklich.

Nee, bei Daparto und co. gibt es den Bosch für <100€.

https://www.daparto.de/.../2-1206-2542?...

Daparto finde ich auch super, mit Gigant hat ich gute Erfahrung gemacht.

Hab mit meinem Teilehändler gesprochen wir probieren jetzt denn von Bosch weil laut Mercedes Teilenummer was im EPC angegeben ist bei meiner FIN passt der von NGK nicht, aber laut HSN TSN passt der NGK.

Was mit Deiner FIN im EPC rauskommt ist ganz sicher genauer und wird sicher funktionieren - anders als wenn Du es mit HSN TSN im Internet suchst, obwohl das ja auch schon gut ist. Meine ich.

Und OT: Von AT Gigant bekam ich mal Bremsbeläge für Jetta statt W221 geliefert, aber sie haben sich entschuldigt.

Luftmassenmesser ist wirklich eins der wenigen Teile die ich original am Tresen bei Benz gekauft habe. Wenn dein defekter auch original Benz ist kannst du den abgeben und der wird verrechnet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarcusA64B schrieb am 25. September 2020 um 11:39:06 Uhr:


Luftmassenmesser ist wirklich eins der wenigen Teile die ich original am Tresen bei Benz gekauft habe. Wenn dein defekter auch original Benz ist kannst du den abgeben und der wird verrechnet.

Der Defekte wo MKL bringt ist Original vom Werk mit Stempel Dezember 98 (Fahrzeug ist Januar 1999 )der NGK ist vom Teilehändler diesen lass ich gegen den Bosch verrechnen, da ich denn NGK erst vor 1 Monat geholt hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen