W220 S320 Kaufen oder lassen?
Hallo leute ich interresiere mich sehr für eine s klasse vom type w220 weis aber leider nicht ob sich so ein Fahrzeug lohnen würde. Ich hoffe jemand der bereits eine s klasse wie diese besitzt oder der sich damit auskennt könnte mich beraten.Meine wahl würde auf eine s klasse mit bis zu 200.000km, diesel mit 8 litter durchschnits verbrauch, eventuell lang version und mit luftfederung fallen. Eine S klasse wie diese würde passen: https://m.mobile.de/.../details.html?...
Danke im vorraus
27 Antworten
Ja, der Berliner Stadtverkehr ist natürlich auch ein denkbar ungünstiges Umfeld für einen Zweitonner mit einem 3,2l CDI Motor.
Deshalb hatte ich ja auch erwähnt:
"Eventuell könnte auch ein sehr ungünstiges Streckenprofiel zu so einem hohen Verbrauch führen."
Meiner braucht unter solchen Bedingungen natürlich auch wesentlich mehr Kraftstoff, aber 11 oder gar 12 Liter/100 km hatte ich noch nie auf der Anzeige stehen, die übrigens überraschend genau ist.
Ich mache mir schon Sorgen bezüglich der Technik wenn der Dicke sich mehr als 9 Liter /100Km ( in der Stadt ) genehmigt.
Selbst in Paris oder Rom bin ich bisher "nur" auf maximal 10,8 Liter/100Km gekommen, wobei ich da auch jeweils einige Stopps einlegen musste.
Wobei ich da aber auch nicht die 100 Kilometer ausschließlich in der Stadt gefahren bin.
Wenn man da jeden Tag unterwegs ist und keine Überlandfahrten zwichendurch anfallen, sind die 12L/100Km jedoch durchaus denkbar.
Übrigens, auf der Fahrt hier her lag der Verbrauch bei 7,8L/100Km, ermittelt über rund 1000 Kilometer, gefahren mit polnischem Shell V-Power.
Mit dem in Deutschland getakteten Shell V-Power hatte ich unter gleichen Bedingungen ( ich als Fahrer und ca.120 Kg Gepäck ) einen Verbrauch von 7,3/100Km, ermittelt über rund 1100 Kilometer.
Der höhere Verbrauch in der Ukraine könnte natürlich auch die extrem schlechten Straßen zustande gekommen sein.
Wenn ich die gleiche Strecke im Sommer gefahren wäre läge der Verbrauch jeweils noch einmal um mindestens 0,5L/100Km niedriger.
Bei niedrigeren Temperaturen braucht der Dicke nach meiner Erfahrung mindestens diesen halben Liter mehr.
Zitat:
@schwertderzeit schrieb am 11. März 2018 um 13:17:29 Uhr:
Übrigens, auf der Fahrt hier her lag der Verbrauch bei 7,8L/100Km, ermittelt über rund 1000 Kilometer, gefahren mit polnischem Shell V-Power.Mit dem in Deutschland getakteten Shell V-Power hatte ich unter gleichen Bedingungen ( ich als Fahrer und ca.120 Kg Gepäck ) einen Verbrauch von 7,3/100Km, ermittelt über rund 1100 Kilometer.
Gemessen an der Größe des Wagens und der Leistung tolle Werte. Der S 320 Benziner ist im Unterhalt aber nur unwesentlich teurer - bei Fahrleistungen bis 15 TSD km i.J. jedenfalls. Ich fahre den Wagen im Schnitt mit einem Verbrauch von etwa 9,8 Ltr. auf 100 km. Kaum Stadtverkehr allerdings. Da fressen die höhere KFZ Steuer für den Diesel den ersparten Kraftstoffverbrauch beim Diesel fast wieder auf. Abgesehen davon bleibt einem das ganze Hick Hack mit dem derzeitigen Dieselgate erspart. Fahrverbote für Benziner Euro4 sehe ich nicht kommen.
Ähnliche Themen
Der Diesel hat mir wegen bem guten Drehmoment mehr zugesagt als der Benziner, und so ist es halt der 320 CDI geworden.
Apropos Euro 3...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in Zukunft den om648 mit SCR-Kat nachrüsten zu können?
Zitat:
@schwertderzeit schrieb am 11. März 2018 um 19:09:40 Uhr:
Der Diesel hat mir wegen bem guten Drehmoment mehr zugesagt als der Benziner, und so ist es halt der 320 CDI geworden.
Klar , was Drehmoment angeht kann der Benziner da nicht mithalten.
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 11. März 2018 um 17:12:17 Uhr:
Zitat:
@schwertderzeit schrieb am 11. März 2018 um 13:17:29 Uhr:
Übrigens, auf der Fahrt hier her lag der Verbrauch bei 7,8L/100Km, ermittelt über rund 1000 Kilometer, gefahren mit polnischem Shell V-Power.Mit dem in Deutschland getakteten Shell V-Power hatte ich unter gleichen Bedingungen ( ich als Fahrer und ca.120 Kg Gepäck ) einen Verbrauch von 7,3/100Km, ermittelt über rund 1100 Kilometer.
Gemessen an der Größe des Wagens und der Leistung tolle Werte. Der S 320 Benziner ist im Unterhalt aber nur unwesentlich teurer - bei Fahrleistungen bis 15 TSD km i.J. jedenfalls. Ich fahre den Wagen im Schnitt mit einem Verbrauch von etwa 9,8 Ltr. auf 100 km. Kaum Stadtverkehr allerdings. Da fressen die höhere KFZ Steuer für den Diesel den ersparten Kraftstoffverbrauch beim Diesel fast wieder auf. Abgesehen davon bleibt einem das ganze Hick Hack mit dem derzeitigen Dieselgate erspart. Fahrverbote für Benziner Euro4 sehe ich nicht kommen.
Mein S500L Mopf ist auch meist bei knapp 10L - bissl flotter auf der AB im Schnitt über mehrere hundert KM 10,5.
Da merkt man wieder, dass der v8 net mehr schluckt als ein 6-Ender 😁
Ich liege sogar bei 9,5 Liter/100 wenn ich so mit 120km/h auf der Autobahn cruise.
Kalt-,Stadtverkehr und Kickdown allerdings mag er gar nicht.. 😉
Obwohl habe letztens über 20 Kilometer einen Opel Vectra C abgeschleppt. ca 25% Stadt und den Rest Landstraße ohne große Behinderung. Sind auf der Landstraße. so 90km/h gefahren. Habe gerade mal 15,2 L auf 100 gebraucht. Weniger als wenn Vectra C 1,9 cdti und ich getrennt gefahren wären. 😁😁😁
Und der Dicke zog immer noch gut.. 😉
Hatte schon mal die Idee morgens per Abschleppstange 3 Auto anzuhängen und die zur Arbeit zu schleppen. Wäre gut für die Umwelt.. 😁😁😁
Zitat:
@llakcinon schrieb am 12. März 2018 um 15:15:23 Uhr:
Ich liege sogar bei 9,5 Liter/100 wenn ich so mit 120km/h auf der Autobahn cruise.
Mit meinem vorigen S 320 lag ich bei konstant 120 km/h sogar bei 8,7 Ltr. auf 100 km/h. 😁
Bin aber kein Spritsparfanatiker. Verbraucht er mal mehr geht das für ein so großes Auto voll in Ordnung. Interessant: Der Opel Corsa E von meiner Frau braucht bei konstant 120 km/h auch schon knapp 7 Ltr. Wohlbemerkt mit 70 PS ,ohne Klima ohne Automatik !!!
Ein Opel was? Was soll das sein?
So was würde ich meiner Tochter nicht mal zum Spielen geben 😁😁😁
Zitat:
@llakcinon schrieb am 12. März 2018 um 17:39:43 Uhr:
Ein Opel was? Was soll das sein?So was würde ich meiner Tochter nicht mal zum Spielen geben 😁😁😁
...das wars für mich dann mit einem evtl. Treffen Köln/Bonn !
Das war ein Spaß,... Ich fahre als Sommerauto einen LeBaron, das ist jetzt auch nicht gerade Luxus...
Aber ich werd das mit dem Treffen eh lassen und mich hier mal wieder zurückziehen. Ich bin's leid jedes mal irgend jemand auf die Füße zu treten.
Wußte nicht, dass das hier die “Knick ja nicht mein Gänseblümchen“ Gruppe ist.