W220 S320 Benziner EZ 2001 Stromdieb auf Sicherung F61 ( Ca 1,0A )
Moin in die Runde
Wir haben uns einen neuen " alten W220 S320 Benziner " zu gelegt und leider auch schon gleich einige Probleme!!!!!
Bei dem Wagen war die Sicherung im Fond Nr F61 entfernt gewesen
Da hängt das Comand 2.5 , das Navi , Radio und Sound dran ebenfalls auch der Empfang von der Funk ZV ( steht aber nicht auf dem originalen Sicherungsplan drauf )
Das ist der Sam im Fond unter der Sitzbank
nachdem ich hier schon länger lese Ruhestrom Messung ergab auf dem 35mm2 zum Stromverteiler zum Beifahrer Fußraum nach 1 Std 15mA
Am 10mm2 Abgang von der Batterie auf den Verteiler oberhalb der Batterie im Kofferraum gesamt mit Sicherung F61 850 mA ohne Sicherung F61 50mA
Die anderen beiden Leitungen 5 mA bzw 3mA
Nun meine Frage was hängt noch alles an dieser Sicherung Stromkreis dran was nicht näher aufgeführt ist
das abstecken der DWA Tel usw am Sam im Fond hat keine Änderung gebracht
Fahrzeug verschlossen Fondseite Türkontakt verriegelt und Bel gedrückt Kofferraum Schloß ebenfalls verschlossen und Klappe auf wegen Messung
Das Comand wurde auch schon abgebaut und kann daher als Fehlerquelle eigentlich ausgeschlossen werden
Ein Schaltplan wäre schon mal echt hilfreich falls einer etwas zur Hand haben sollte und Tipps werden auch gerne genommen
Kann eventuell auch ein Relais hängen ? und falls ja welches
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe
36 Antworten
@HarleyFXR wenn du den Antennenverstärker in Verdacht hast, könntest du, bevor du den Dachhimmel demontierst, versuchen, ob du die Zuleitung in der rechten Seitenwand hinten findest. Die kannst du Kappen und schauen, ob das dein Stromproblem löst. Wenn ja, Dann hilft nichts und der Verstärker muss raus. Aber das ist ein ziemlicher Mist unter der schrägen Heckscheibe zu arbeiten
@Fitzcarraldo1 du kannst auch deine JPEGs nach PDF exportieren, und dann als file anhängen, das spart MB's. Oder die kopierst aus deinem WIS gleich PDF und dann stimmt auch noch die Qualität der Bilder
Ähnliche Themen
den Trick mit Export als PDF hatte ich schon mehrfach versucht, PDF ist aufm Bildschirm aber motor-talk will es nicht,
gerade wieder versucht, JPEG geht aber ok,
WIS ist auf dem Windows 95 laptop, von da in einen iMac zu bewegen geht nur mit Scanner glaub ich, ist Glücksache
manchmal gehts.
Danke an Bamberger_1 und Fitzcarraldo1
Software ist bestellt
Habe Alle Sicherungen vom Heck- Sam gezogen gemessen mit Bürste und Kontakt Spray gewischt und auch den Sam Abgesteckt und mal rein geschaut nichts außergewöhnliches gefunden
Ebenfalls alle Relais ab und An gesteckt
allerdings ging beim Aufschalten der Zuleitungen im Kofferraum wie von Geisterhand der Popo Lüfter Fahrerseite an ohne das ich etwas eingeschaltet habe und die Anzeige in der Fahrertüre war aus !!!
Stecker habe ich dann mal unten am Sitz ab gezogen und auch ab gelassen für den Lüfter
Leider hat sich am Stromverbrauch nichts geändert
Habe mit Sicherung F61 ( bei mir gehen 2 Stck 1,5mm2 Kabel Rot / Gelb ab)
Nach anlernen von Fenstern usw habe ich immer noch einen Strom Verbrauch von 900mA zum Heck Sam und 156 mA zum vorderen Knotenpunkt
Die anderen beiden Kabel vom Heck Knotenpunkt sind im 1 Stelligen mA Bereich nach 30 min
Morgen noch mal die Lima abklemmen dazu meine Frage welcher Stecker oder Kabelschuh ist das am vorderen Knotenpunkt an die Lima kommt ja nur ein Kind ran von oben
Danke schon mal im Voraus
Tom
Du hast also nicht bei dieser Gelegenheit alle Kabel, die zu den Verbrauchern gehen, v. SI f61 abgemacht um zu sehen wann der Verbrauch absinkt ???
Außerdem, hab ich das richtig verstanden:
Mit SI f61 sind es 900mA, ohne f61 immer noch 253mA ?
Von welchem Lüfter redest Du ?
Welche Anzeige in der Fahrertür ?
Die einzige aussagefähige Testmethode ist das Kabel v. der Lima selbst abmachen.
Wie Du in der Anlage siehst bestehen Direktverbindungen zur F3 Sicherungsdose im Armaturenbrett.
Wenn Du versuchst das Kabel an der Vorsicherungsdose ( X4/10 Pin6, 2 Kabel angeschlossen, siehe Anlage) besteht die Verbindung zur Lima immer noch !
Hast Du mal den den Zünd/Anlaßschalter angefaßt ob er warm ist ???
Außerdem: Die Kabel v. SI f61 einzeln nacheinander abmachen und sehen ob und inwieweit sich der Stromverbrauch ändert ?
Was meinst Du mit "vorderer Knotenpunkt" ?
Guten Morgen
So etwas weiter mit der Suche
Batterie ist voll
mit Knotenpunkt waren die Haupt Vorsicherungen gemeint also 1x die im Kofferraum und 1x die im Beifahrer Fußraum
die 256 mA von der vorderen Hauptsicherung lasse ich im Moment mal aussen vor
also haben wir immer noch den hinteren Haupt Vor Sicherung Verteiler
Da gehen zum Sam knapp 1,0 A und die sind in Verbindung mit Sicherung F61
Von der Sicherung gehen 2 Kabel ca 1,0 mm2 ab davon habe ich jetzt das mit dem Stromverbrauch durchtrennt
dann ging NICHT mehr Comand Radio, Navi, CD Wechsler, ZV Empfang
CD Wechsler ab gesteckt keine Änderung
Comand Radio Navi Abgesteckt keine Änderung
Wie komme ich an die Antenne ran ?
bzw wo verläuft der Kabelstrang für die Antenne welche Farbe hat das Kabel für die Antenne
ich will nicht an den Airbag Seiten wirklich arbeiten ( Keine Erfahrung damit )
WAS? hängt da jetzt noch auf dem Stromkreis drauf
Fehler Gefunden TV Tuner
Sitzt über dem CD Wechsler
Strom Stecker ab das wars
Comand
CD
Navi
Tel
Radio
ZV
Wer braucht so einen Sch...!
Danke schon mal an alle die geholfen haben
jetzt kann ich mich um den andern Verbrauch kümmern
jetzt sind es ja nur noch 250mA
Super, Ein Teilerfolg also, denn 250mA ist auch noch viel zu viel.
Ich würde auf jeden Fall den Zündanlaßschalter auf Wärmeentwicklung untersuchen (bei abgezogenem Schlüssel soll er kalt sein) Die Dinger machen oft komische Sachen.
Wie Du aus dem Anhang sehen kannst wird N73 auch mit Dauerspannung beliefert.
TV Tuner ist analog oder digital ?
den kannst du wegwerfen, den gab es nur analog, somit heute tot. Ausser du kannst ihn als Interface für einen DVD oder DVB-T nehmen, das geht. Und sogar ein Rückfahrkamera ginge damit recht einfach. Ich mache das gerade ohne TV-Tuner und einem Comand 2.0 16:9. Alles geht nur das Format schalte Imme auf 4:3 wenn der Motor läuft. Habe das zeug schon x-mal aus/umgebaut, aber Sch****
Genau die Pläne mit den Bezeichnungen hätte ich gebraucht
Nun ja erst mal ist der größte Teil vom Strom Verbrauch gefunden
Für die Lima muss ich auf die Bühne von oben kommt man nicht dran
Zündschloss ist kalt
Ich vermute mal das die Lima nee Macke hat wenn der Wagen läuft kommt
13.85 V an aber eventuell ist der Regel durchlässig
Eben noch Delphi Diagnose drüber laufen lassen und die Fehler gelöscht damit für den Tüv alles sauber ist
Der Dicke bekommt am Dienstag noch nee neue Frontscheibe und Mittwoch Tüv dann habe ich auch Zeit für die anderen Kleinigkeiten
Bis zum nächsten Wochenende sollte auch die Diagnose Software da sein dann habe ich auch Schaltpläne und Angaben wo was sitzt
Ich danke euch für die Hilfe
Eigentlich schraube ich lieber an Amis bis Bj 1980 da hast du nicht so einen Elektronik Schrott drin
Wenn Schalter aus dann ist auch aus
Und mehr wie ein Radio oder eine Hei Zündung gibts da nicht als Elektronik
Für die Diagnose reichen dann Bosch Tester mit Oszilloskop und Abgastester um 8 Zylinder auf 2 Bänken und einen Vergaser ein zu stellen
@HarleyFXR das mit der Lima glaube ich nicht, wenn die 13,9V macht ist alles gut. Und wenn der Regler spinnt, spinnt auch die Spannung. Pass auf, dass die dir die richtige Scheibe reinmachen. Da gibt x Varianten, aber es geht nur die richtige, wegen Regensensor, Tag/Nachtbeleuchtung, IR-Innenraumüberwachung, Beheizung, Wärmedämmung, UV-Schutz..............