W220 S320 Batterie günstig erneuern

Mercedes S-Klasse W220

Hallo liebes Forum,

ich habe einen S320 w220 BJ 99. Dieser ist in der Winterzeit öfters mal nicht angesprungen, da ich das Auto manchmal 2-3 Tage nicht gefahren bin oder wenn dann nur sehr kurze Strecken. Bisher habe ich das Problem mit einem Starter-Booster beheben können und bin danach ca. eine halbe bis eine Std gefahren damit sich die Batterie wieder aufladet.

Mittlerweile lässt sich der Wagen aber auch so nicht mehr starten und ich gehe stark davon aus, dass die Batterie erneuert werden muss. Momentan habe ich darin eine Bosch 830A (EN) 12 V mit 100 AH.

Leider habe ich schon zuviel Geld in den Wagen reingesteckt und ich möchte ehrlich gesagt kaum noch was reinstecken, daher sollte die Batterie-Erneuerung so günstig wie möglich sein. Außerdem habe ich sowieso vor den Wagen nun zu verkaufen. Angemeldet ist er momentan noch aber bis zum 31. März werde ich den Wagen abmelden, da ansonsten wieder die Versicherung mit 380 € vierteljährlich fällig wird und das ist mir auf dauer einfach zuviel!

Auf ebay habe ich eine günstige für 68,50 € gefunden mit fast den selben Daten, außer das diese 840 A (EN) ist. Jetzt wollte ich halt hier mal die schlauen Menschen fragen, ob ich diese Batterie problemlos nehmen könnte oder worauf ich da genau achten müsste ?? Hier mal der Link:

http://www.ebay.de/.../201532183317?...

Außerdem hatte mir hier noch jemand aus einem anderem Thread folgendes geraten, nachdem ich die Batterie erneuert habe:

W220 leiden hin und wieder unter "Stromdieben".

Wenn Die Batterie gewechselt ist, solltest Du Dich mit dem Thema "Ruhestrommessung" beschäftigen, sonst ist möglicherweise die neue Batterie bald auch wieder tiefentladen.

Wie oder wo genau mache ich das mit der Ruhestrommessung ? Es wäre halt doof, jetzt extra eine neue Batterie zu kaufen und wenn der Wagen mehrere Wochen nicht gefahren wird, dass er dann trotzdem nicht anspringt wenn ein Kaufinteressent vorbei kommt.

Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass der Wagen öfters paar Minuten nach ausstellen des Motors, so komische eletronische Geräusche von sich gegeben hatte.

Es wäre sehr nett, wenn ich hier Hilfe, gute Ratschläge und Tips von kompetenten Leuten bekommen würde! Der Danke-Button ist dann natürlich selbstverständlich 😉

Beste Antwort im Thema

Ich weiß es auch nicht......S-Klasse fahren wollen, keine Kohle für Versicherung, keine Kohle für anständige Ersatzteile, mit der Welt am Verzweifeln. Ein Astra oder Golf wäre da sicher die bessere Wahl für den Themenersteller.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 15. Mai 2016 um 16:31:01 Uhr:


haha 😁 was regst du dich denn über den auf? Lächel doch einfach.

Ich lächel doch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen