W220 - S-500L

Mercedes CL C215

Hallo Leute, bin neu im Forum und frage mal die Fachleute.
Fahre momentan einen Audi A8 LWB Jg 2001 im Limousinenservice, stelle jedoch mi erschrecken fest, das:
a) die Gäste alle S-Klasse wünschen
b) die W220er viel grösseren Kofferraum haben als die W221
c) der Audi im Wiederverkauf nix, aber auch gar nix mehr bringt

Überlege nun, mir nen gebrauchten S-600L oder S-500L W220er Modell anzuschaffen. AUf was soll/MUSS ich achten?

Liebe Grüsse aus dem CH-Land, ein entäuschter Herr der Ringe, der zum Krieg der Sterne wechseln möchte.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


Hallo uccellini,

wenn ich mir in der Vergangenheit mal einen Limousinenservice erlaubt habe, dann habe ich immer darauf geachtet, dass das Unternehmen das Neueste vom Neuesten hatte. Ich würde auf keinen Fall einen Service in Anspruch nehmen, der einen alten W220 hat.
In Frankfurt habe ich mich vom Chef persönlich chauffieren lassen, und der hatte einen Phaeton. Gar nicht so schlecht, leiser - wesentlich - als meiner, super bequeme Sitze. Trotzdem komisch, ich habe immer nach dem Stern geschielt, der nicht da war.

Mein Rat: nimm einen W221 - der Kofferraum ist übrigens 50 L größer als beim W220. Sonst rennen die Kunden zur Konkurrenz - sofern vorhanden.

MFG
Pluto

@pluto

Danke für Deinen Post.

Zum Phaeton, ist echt ein Superfahrzeug,(hatte ich mal als ErsatzwagenD nur, ein Stern ist und bleibt ein Stern, und , wechsle mal den Zahnriemen, da kriegt deine €-Kasse die galoppierende Schwindsucht. Und in dem Preissegment will der Kunde kein "Volkswagen"

W-221 mag Litermässig grösser sein, aber die Japaner haben ein Samsonitekoffermass, da bekommste nicht 2 Stück nebeneinander rein. Und die Gebrauchtpreise sind noch deutlich über 100'000 CHF, da kauf ich mir lieber nen gebrauchten 600er, und muss hie und da eine Fahrt abgeben, aber bis ich 60'000 CHF amortisiert habe, auweia, da kurve ich manchen Kilometer.

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


600er ist wegen sehr teuren Rep´s nicht zu empfehlen.

Außerdem ist der Aufwand für die lächerliche Mehrleistung

von 61PS einfach sinnfrei.

Nicht zu verwechseln mit dem 600er ab 09/2002.(500PS)

Aber dann würde ich auch zum S55AMG (500PS) raten.

S500L ist klar die bessere Wahl.

Achte auf: Heckdeckelfernschließung, Servoschließung, TV-Tuner,
Standheizung und KEYLESS GO
Wobei KEYLESS GO und Heckdeckelfernschließung sehr wichtige
Extras sind!!!!!!!!!

NO GO:

DISTRONIC - Nur teueren ÄRGER, Tempomat nur bis 180km/h.....

@300SDL

Was meinste zu diesem Teil? http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Wäre natürlich zu allem Übel noch ein 4Matic :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen