W220 Mopf Scheinwerfer X-ter Beitrag

Mercedes CL C215

Hallo S-Klasse gemeinde

Ich schaue schon etwa seit einem Jahr bei euch regelmäßig rein und habe auch immer fleißig mit gelesen.
Nun da ich auch ein stolzer S-Klasse Besitzer geworden bin, tut sich jetzt bei mir eine Frage auf.

Ich habe eine S500 aus Bj. 1999 und würde gerne die Klarglasscheinwerfer von dem Mopf einbauen, aber nicht wie die meisten hier gleich mit Bi-Xenon sondern nur mein altes Xenon behalten.

Ich würde die Scheinwerfer aus einem Unfaller bekommen der kein Xenon hatte, gibts da Probleme oder einfach Vorschaltgerät ab bei den alten und ran an die neuen.

Ich sage schonmal herzlichen Dank für eure Hilfe.

Gruß
Artur

11 Antworten

Was du vor hast geht nicht. Wenn Du Xenon hast brauchst du wieder Xenon bzw. in Klarglas Bi-Xenon, da es Klarglas in Einfach-Xenon nicht gibt. Die H7-Klarglas gibt es auch, aber die kann man nicht einfach gegen Xenon tauschen, sondern muss das ganze Lichtgedöns auf H7 umbauen.
Übrigens ich hatte ich den Umbau auch vor. Bin aber weider davon abgekommen, da die Klarglasscheinwerfer extrem unter Steinschlägen leiden und nach kurzer Zeit (auf der Autobahn) ziemlich mitgenomen aussehen. Die Steinschläge fallen auf den normalen Scheinwerfergläsern kaum auf. Um den gelblichen Schimmer aus den alten Scheinwerfern rauszubekommen wechsle die gelben Blinkerbirnen auf farblose die nur GELB blinken.

Danke Bamberger für deine nützlichen Tipps.

So habe ich mir mal eben eine Fehlinvestition erspart.

Werde dann mal gleich zu Atu fahren und mir solche birnchen besorgen.

Achso was mich noch interessiert die Mopf W211 haben ja die Standlicht auch im Xenon ähnlichen Licht weißt du ob das Led´s oder besondere Birnchen sind?

Ich finde die Mopf scheinwerfer sehr Modern und hübsch aber wenn du sagst das die schnell oll aussehen durch die Steinschläge kann man das Geld auch besser anlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Artur-aus-HH


Danke Bamberger für deine nützlichen Tipps.

Achso was mich noch interessiert die Mopf W211 haben ja die Standlicht auch im Xenon ähnlichen Licht weißt du ob das Led´s oder besondere Birnchen sind?

 

Zu diesem Thema bin ich noch nicht sehr weit gekommen. Das Standlichtbirnchen kann man nicht einfach in LED's tauschen, da kommt die ganze Lichtüberwachung ins Schleudern und die LED's fangen an zu blinken und das Nebellicht geht an, tolllll, gell?? Was der W211 drin hat weissich nicht genau, aber ich denke das hat was mit dem "intelligenten" Licht zu tun was DC in der Werbung hat. Aber wenn ich was rausgefunden habe poste ich das mal.

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1


Zu diesem Thema bin ich noch nicht sehr weit gekommen. Das Standlichtbirnchen kann man nicht einfach in LED's tauschen, da kommt die ganze Lichtüberwachung ins Schleudern und die LED's fangen an zu blinken und das Nebellicht geht an, tolllll, gell?? Was der W211 drin hat weissich nicht genau, aber ich denke das hat was mit dem "intelligenten" Licht zu tun was DC in der Werbung hat. Aber wenn ich was rausgefunden habe poste ich das mal.

Hallo Bambi.

Du musst bei den LED's für den gleichen Stromverbauch sorgen wie für die normalen Glühlampen.

Machst Du das nicht, wird ein Fehler erkannt und eine Ersatzlampenschaltung aktiviert. Das "blinken" stammt von dem Steuergerät, welches den Verbraucher LED erkennt und versucht ihn zu aktivieren. Dann aber aufgrund der unzureichenden Last, gleich wieder einen Fehler erkennt und abschaltet.

Grüße, Frank

Ähnliche Themen

Du kannst dir auch Xenon Adapterringe bei ebay kaufen! Damit rüstet mann de H7 aufnahmesockel aus den MOPF-SW so um das der orginale Xenonbrenner aus dem altem SW passen. Musst dann nur noch das Vorschaltgerät in den neuen SW einbauen und gut ist! Kostet inkl. versand unter 10€!

Was sollen denn die MOPF H7 SW kosten? Neu liegen die bei 550€ bei ebay..... für beide!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


Hallo Bambi.

Du musst bei den LED's für den gleichen Stromverbauch sorgen wie für die normalen Glühlampen.

Grüße, Frank

Hallo Franky,

theoretisch ist mir das soweit klar. Aber würde es z.B. reichen auf beiden Seiten den gleichen (niedrigen) Stromverbrauch zu aktiviere? Ich habe das mit den LED's nur einseitig ausprobiert. Oder weisst Du wie das im W211 gelöst ist? Das hat das Standlicht die gleiche Farbe wie das Xenonlicht.

Hallo Schule

Also mit den Adapterringen kannte ich das noch nicht.

Kannst du mir vielleicht den Link von Ebay schicken, das wäre ja ne variante dann könnte ich auch ohne großen Aufwand die Mopf SW fahren.

Also wie oben schon geschrieben ist halt ein guter Freund und er würde sie mir für 150 € á Stk überlassen.

Und darum will ich das schnell angehen bevor er sie jemand anderen verkauft weil die bei Ebay doch noch ne ganze Ecke mehr kosten.

Bei den LED´s müßte man einen Widerstand vorschalten damit es auch ohne Fehlermeldung klappt, mußte ich damals bei meinem Mondeo auch machen ( ich weiß ist kein Vergleich zu einer S ;-)

Gruß
Artur

- gelöscht -

Zitat:

Original geschrieben von Artur-aus-HH


Achso was mich noch interessiert die Mopf W211 haben ja die Standlicht auch im Xenon ähnlichen Licht weißt du ob das Led´s oder besondere Birnchen sind?

Habe heute etwas mehr zu diesem Thema rausgefunden. Der MOPF W211 hat eine LED Kombination die das Licht über einen Plexiglasstab in den Reflektor leitet.
Zitat aus einem anderen Forum
"Die LED sitzt im Scheinwerfer. Der Lichtleiter dient der Lichtverteilung im Reflektor.
Weder LED noch Lichtleiter sind einzeln erhältlich. Umrüstung bedeutet also Scheinwerfertausch. Die Preise dafür dürften bekannt sein 😉"
Mist, da müssen wir wohl mit dem Farbunterschied leben. LED's habe ich selber probiert (von EBAY). Die Farbe stimmt und funktionieren tut's auch (mit entsprechendem Parallelwiderstand) aber leider ist das ganze nicht legal.

Hi Bamberger

Ja das ist ja das Schmerzliche das es Ilegal ist, ich bin auch kein Freund von umgerüsteten nicht wirklich verkehrssicheren Gefährten, sprich Xenonumbauten etc.

Vll hole ich mir diese eher weißere Standlichtbirnchen, mal gucken welche was taugen.

Aber so sind wir wieder ein Stück schlauer geworden ;-)

Gruß
Artur

Zitat:

Original geschrieben von Artur-aus-HH


Hi Bamberger

Vll hole ich mir diese eher weißere Standlichtbirnchen, mal gucken welche was taugen.

Gruß
Artur

Hab ich heute getestet, sind ihr Geld nicht wert. Es gibt von OSRAM CoolWhite Standlichtbirnen für € 16.- das Paar im Großhandel. macht praktisch keinen Unterschied, oder ich bin farbenblind. Ist fast genauso gelb im Vergleich zu Xenon. Ich werde nochmal selber bei DC nachschauen was das beim W211 Mopf ist. Von aussen sieht's so aus als könnte das in die Standardfassung passen. Aber in der Ersatzteil-Software hat es der Ersatzteilonkel auch nicht gefunden, aber ich habe seinen Ergeiz geweckt, mal sehen, ob er was rausfindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen