W220 LPG Gasumbau Projekt

Mercedes CL C215

Hallo,
habe ein Projekt für März 2008 geplant, finde aber nicht genügend Infos hier im Forum: Ich möchte einen S320 oder S430 auf LPG umrüsten lassen. Fahre ca. 45tkm pro Jahr, täglich etwa 300km. Habe auch schon mit einem E 200 NGT geliebäugelt, aber da gefällt mir die Reichweite nicht so.....280km pro Füllung. Ausserdem liegen die Preise für vernünftige Fahrzeuge über 20TEUR.

Hat denn jemand von Euch sowas bereits gemacht? Welche Motorisierung könntet Ihr denn empfehlen? Welche Gasanlagen haben sich denn bei Euch bewährt und auf was muss ich achten?

Für Eure Mithilfe wäre ich Euch sehr dankbar.

Viele Grüsse Toffen

55 Antworten

sorry da kann ich dir nicht recht geben.
die temp. im inneren kühlkreislauf muss ca. 30 Grad C haben, dann schaltet er auf Gas um (innerer Kreislauf ist unter normalen Umständen ratzfatz bei der Temp).
Flüssiggasanlage z.B. Icom (gibts für den ML500 W163 sollte daher auch beim S500 passen) spritzt flüssig ein. da gibt es kein "muss erst warm werden". Schaltet 55sec nach dem Start auf Gasbetrieb um (solange benötigt die analge wohl um anzulaufen).

Oh, wenn das so ist, dann hab ich mich wohl getäuscht.

Hmm, dann kommt so ne Anlage für mich wohl doch in Betracht? Muss mich mal genauer informieren.

Zitat:

Original geschrieben von Lordoo


sorry da kann ich dir nicht recht geben.
die temp. im inneren kühlkreislauf muss ca. 30 Grad C haben, dann schaltet er auf Gas um (innerer Kreislauf ist unter normalen Umständen ratzfatz bei der Temp).
Flüssiggasanlage z.B. Icom (gibts für den ML500 W163 sollte daher auch beim S500 passen) spritzt flüssig ein. da gibt es kein "muss erst warm werden". Schaltet 55sec nach dem Start auf Gasbetrieb um (solange benötigt die analge wohl um anzulaufen).

Mac_Fly hat aber Recht. Auch eine ICOM benötigt Startbenzin. Und fast 4000 (12 Zylinder) hinzulegen, um Kurzstrecken per LPG zu fahren. Lohnt hier mal garnicht.

Aktuell Super bei 1,169 und LPG bei 0,65 im Schnitt. Wie lange soll er fahren, bis das Geld drin ist?

Selbst bei einem Spritpreis von 1,48 würde es sehr sehr viele Jahre dauern, eh die Einbaukosten drin sind. Denke der Benz ist dann eher durchrostet.

mfg
Michael

www.benkö.de/autogas/autogas_1.html

Bei angenommen:

  • Super bei 1,169
  • LPG bei 0,65
  • Einbaukosten: 4000€
  • Fahrleistung pro Jahr: 20.000km (großzügig) 
  • Benzin Verbrauch: 15L (grob geschätzt)

wäre die Amortisationszeit: 3 Jahre und 5 Monate.

Bei angenommen:

  • Super bei 1,489
  • LPG bei 0,65
  • Einbaukosten: 4000€
  • Fahrleistung pro Jahr: 20.000km (großzügig)
  • Benzin Verbrauch: 15L (grob geschätzt) 

wäre die Amortisationszeit: 1 Jahr und 11 Monate.

Aber ob das bei viel/nur Kurzstrecke zutrifft, kann ich nicht sagen...

Ähnliche Themen

was bei solchen berechnungen immer fehlt ist die wertsteigerung durch die gasanlage.

das ist schon sehr erheblich. eine gasanlage die beim einbau 3000 € gekostet hat wirkt sich nach zwei jahren noch immer mit mindestens 50% seines investitionspreises auf den verkaufspreis aus.

Hallo,

und was auch gerne bei der Rechnung vergessen wird ist, dass der Investitionspreis durch eine Kapitalanlage Zinserträge bringen könnte...

Gruß

Der Doc

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis


Hallo,

und was auch gerne bei der Rechnung vergessen wird ist, dass der Investitionspreis durch eine Kapitalanlage Zinserträge bringen könnte...

Gruß

Der Doc

2500 € eingesetzt bei 5% verzinsung auf zwei jahre ohne jegliche kosten der bank würden 256 € bringen. sollte zu verkraften sein.

Hallo zusammen,
kleines Update nach 11.400km Gaserfahrung:

Durchschnittsverbrauch: 14,55/100km
Spritkosten: 10,41 Euros/100km

Meine Prinsanlage schaltet selbst bei den aktuellen Temperaturen nach etwa einer Minute um auf Gas, also super schnell. Hatte bisher keinerlei Probleme mit der Anlage und auch nicht mit dem Fahrzeug.

Gruss,
Toffen

meine erfahrung:

40.000km auf gas beim w220

keine probleme

bisher eingespart: 3840 €

schnitt liegt bei 16l/100km

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


was bei solchen berechnungen immer fehlt ist die wertsteigerung durch die gasanlage.

das ist schon sehr erheblich. eine gasanlage die beim einbau 3000 € gekostet hat wirkt sich nach zwei jahren noch immer mit mindestens 50% seines investitionspreises auf den verkaufspreis aus.

Und erst Recht die Kosten die die Anlage während des Betriebes verursacht und immer wieder gerne das Startbenzin.

15 Liter im Jahr bei 20000 Km? Ist ja recht schön schön gerechnet.

Gehen wir mal von 2 Kaltstarts pro Tag aus. Bei 25 Tagen, wo der Wagen genutzt wird. Macht bei 0,4 Liter pro Kaltstart 0,8 Liter * 25 = 20 Liter pro MONAT !!!! Und wenn es nur 10 sind, sind es immerhin 120 !!!! Liter pro Jahr.

Und von Wertssteigerung bei einem 600er Gasumbau würde ich nicht reden. Den Vormopf will in 2-3 Jahren keine Sau mehr. Dann liegen die Mopf`s mit satten 500 PS in der 20000 er Region. Und nen Vormopf kannst nur noch verschleudern. Egal ob Gas oder nicht.

Bleiben wir doch mal realistisch. Einen gebrauchten 600er, für um die 20 Kilo, kaufen die aus dem Bauch herraus oder weil man mal dicke Hose machen will.

Keiner wird diese Geldvernichtungsmaschine länger als 2 Jahre fahren können oder wollen. Im ersten Halbjahr geht schon soviel Geld für den Unterhalt und das Benzin druff, das dann keine 3500 Euro mehr da sind für eine LPG Anlage. Da geht der Gedanke doch schon hin in Richtung Verkauf (nach dem Motto: hoffentlich werd ich die Karre los).

mfg
Michael

einen v12 umzurüsten macht in meinen augen auch keinen sinn.

die anfälligkeit ist einfach zu hoch und die erfahrungswerte im gegensatz zu den v8 motoren erheblich geringer.

die v8-versionen jedoch werden immer verkauft werden denn diese sind das einstiegsmodell beim cl. wenn welche verkauft werden dann diese versionen.

das mit dem startbenzin ist eher vernachlässigbar, ich tanke für 60 € benzin und das reicht mindestens für ein jahr.

mindestens die hälfte der gasanlage kriegt man beim verkauf wieder rein, selbst wenn wir davon ausgehen das es keinen mehrerlös bringt, rechnet sich die anlage nach einem jahr. ich bin nach 10 monaten schon in der gewinnzone gewesen (circa 30000'km).

Deine Antwort
Ähnliche Themen