W220 Lichtleiter D2B allgemeine Fragen

Mercedes S-Klasse W220

Moin zusammen,

habe vor kurzem einen W220 BJ. 2000 gekauft.

Hier habe ich das Problem, dass der Sound nicht funktioniert.

Es ist das Bose Soundsystem, sowie folgende weitere Teile verbaut:
Comand 2.5, Bose Verstärker, CD-Wechsler, Linguatronic, Autotelefon und TeleAID System (Es handelt sich um ein amerikanisches Fahrzeug)

Der Reset des Comands hat keine Abhilfe geschaffen.

Nun zu meinen Fragen:

1. Der D2B Wake-up Test setzt überall einen Haken außer beim Telefon. Ich lese nun häufig, dass viele
Leute den Wake-up Test nicht durchführen können, da dazu der Ring offen sein muß. Wenn ich also den Test machen kann, heißt dass mein D2B Ring ist immer offen? Somit wäre der Fehler ja schon "gefunden".
Wo sitzt das Telefon-Steuergerät? Unter der Rücksitzbank?

2. Im Comand Menü werden mir die Fehler N1112 (D2B Fehler Master Vorgänger und) und B1779 (CAN-Talk mit TV-Tuner gestört) angezeigt. Diese passen nun aber nicht zum Telefon-Fahler beim Wakeup Test.

Ich hoffe jemand weiß Rat.

Vielen Dank

Peter

17 Antworten

Hast du schon die Anschlüsse am Soundverstärker/CD-Wechsler im Kofferraum kontrolliert (Verschmutzung, Korrosion)? Den Fehler B1779 mit dem TV bekommst du nicht weg, da du ja kein TV hast.

Ich kann jetzt leider nur vom MOST spechen und nicht vom D2B - mag sein da ist es ähnlich. Bei deinem Wakeup-Test wäre zu unterscheiden, ob es sich um einen Diagnose-Test handelt oder schlicht getestet wird, ob sich alle Geräte beim Audiogateway melden. Der Diagnosetest wird normalerweise über SD eingeleitet. Dabei wird ein deutlich längeres Wake-up Signal gesendet als üblich. Die Geräte ihrerseits melden sich dann über die Wake-up Leitung zurück. Damit kann das Audiogateway erkennen, welche Geräte das längere Signal empfangen haben. Dieser Diagnosewakeup per SD kann aber nur ausgelöst werden, wenn der optische Ring auf Grund eines Fehlers nicht akiviert werden kann. Das ist also ein Fall, wo man mit SD, wie so oft, mehr herausfinden kann.

Da nicht genau beschrieben wurde, welche Probleme du hast, kann man da nicht mehr sagen. Kannst du z.B. den CD-Wechsler sehen und bedienen und hast nur keinen Sound?

So wie es sich darstellt ist der D2B Bus offen, geknickt oder schlecht gesteckt. Wenn du ein mobiles (Nokia ) autotelephon hast mit ladeschale in der Armlehne, ist die FSE unter der Rückbank auf der Beifahrersitze. Schau mal die orangen Lichtleiter nach und verfolge sie. Der Ring muss geschlossen sein, sonst gibt es keinen Ton.  Vielleicht hat auch jemand den TV Tuner rausgenommen und den D2B Bus offen gelassen?

Moin, vielen Dank für die Antworten.

er sagt mir kein cd wechsler und kein Telefon vorhanden.

im wechsler fehlt allerdings das magazin um beim telefon der Hörer.
dies sollte ja allerdings nicht zu diesen Problemen führen, oder?

ich habe mir bereits die lichtleiter am cd wechaler, der Endstufe und am linguatronic angeguckt. da scheint alles in Ordnung zu sein. ich werde dann mal unter der sitzbank nach dem Telefon Steuergerät schauen.

Schau doch mal über das Comand Menü welche Geräte überhaupt am D2B angeschlossen sind.
Es müssen alle deine sonderausstattung vorhanden sein.
Außerdem ist mit Sicherheit der Ring nicht geschlossen da der fehlercode
N1112 sagt, dass keine Datenübertragung zwischen D2B-Master u. D2B-Komponente möglich ist.
P.s. Ein fehlender tv Tuner kann es nicht sein da dieser nicht über D2B läuft.
Und nun muss ich nochmal kurz nachfragen, wenn du bei deinem Comand auf CD oder Tel drückst steht im Display nicht vorhanden?
MfG
Christian

Ähnliche Themen

Eventuell hat er das schongemacht?

Zitat:

Original geschrieben von PeterPapp



1. Der D2B Wake-up Test setzt überall einen Haken außer beim Telefon. ....

Hi,

wenn ich auf CD drücke, sagt er kein CD Wechsler gefunden. Beim Telefon ebenso.

Beim D2B Wake-up Test im Service Menü werden alle Geräte erkannt, bis auf das Telefon (Haken fehlt)

Hallo PeterPapp,

ich habe derzeit ein ähnliches Problem bei meiner S-Klasse. Als ich ihn kaufte ging bei mir das Tel. nicht, beim nachforschen stellte sich heraus das die AZB-schrauber des Vorbesitzers das ganze Telefon und TeleAid-system abgeklemmt hatten. Beim Reakivieren des Systems, einschleifen des D2B-Buses und das anstöpseln der rausgezogenen Stecker am Tele-Aid Steuergerät, bekomme ich fast das gleiche Fehlerbild, wie bei Dir. Zusätzlich steht bei mir im Comand "Komunikation Aktiv", der Telefonhörer läßt sich nicht einschalten. Wo die Steuergeräte sitzten hängt davon ab welches Telefon bei Dir verbaut ist.

Gruß Riedschnake

Also wenn der CD Wechsler geht, müsste er auch ohne Magazin im Wechsler angezeigt werden mit der Meldung " kein Magazin" oder so ähnlich, aber nicht mit der Meldung nicht vorhanden.....

Zitat:

Original geschrieben von Volvodriver1985


Also wenn der CD Wechsler geht, müsste er auch ohne Magazin im Wechsler angezeigt werden mit der Meldung " kein Magazin" oder so ähnlich, aber nicht mit der Meldung nicht vorhanden.....

Hallo Volvodriver,

das zeigt er an, da er über D2B-Bus nicht angesteuert werden kann, da der Bus derzeit irgendwo unterbrochen ist.

Gruß Riedschnake

@PeterPapp: sende mir mal die letzten 8 stellen Deiner VIN per PN, dann schaue ich mal geschwind über die Datenkarte welche SA´s verbaut wurden. Das macht es einfacher die Steuergeräte zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von PeterPapp


... ich werde dann mal unter der sitzbank nach dem Telefon Steuergerät schauen.

Ich denke da geht es weiter.

Also das erste ist erstmal die Sicherungen zu kontrollieren......
Zweitens hinten de Knopf drucken vom Wechsler ob überhaupt Strom kommt.
Und wenn das alles ok ist erstmal unter Rückbank Schauen und hoffen das sie soll ist Konfiguration noch stimmt und keiner dran rumgefummelt hat.
Außerdem verstehst du nicht was ich meine 😉 die Geräte brauchen auch Strom um das d2b System zu schließen und der Wechsler muss auch ohne D2b die Meldung geben das kein Magazin vorhanden ist, also so ist es bei mir gewesen.

Hi,

die Sicherungen wurden alle geprüft (gemessen). Da ist alles in Ordnung.

Anbei meine Datenkarte. Was mich hierbei wundert, es ist kein Code für das Autotelefon oder die Linguatronic
vorhanden. (Der Hebel für die Sprachsteuerung am Lenkrad ist aber da.) Vielleicht wurde dies nachgerüstet?

Ach ja, der CD Wechler hat Strom. Er versucht das nicht vorhandene Magazin aus zu werfen.

Zitat:

Original geschrieben von Volvodriver1985


Also das erste ist erstmal die Sicherungen zu kontrollieren......
Zweitens hinten de Knopf drucken vom Wechsler ob überhaupt Strom kommt.
Und wenn das alles ok ist erstmal unter Rückbank Schauen und hoffen das sie soll ist Konfiguration noch stimmt und keiner dran rumgefummelt hat.
Außerdem verstehst du nicht was ich meine 😉 die Geräte brauchen auch Strom um das d2b System zu schließen und der Wechsler muss auch ohne D2b die Meldung geben das kein Magazin vorhanden ist, also so ist es bei mir gewesen.

Strom scheint ja da zu sein, sonst würde er sich ja nicht melden beim D2B Wake-up Test. Die Meldungen vom Wechsler werden ausschlieslich über D2B übertragen.

Gruß Riedschnake

Hallo PeterPapp,

allen anschein wurde der Wechsler, E-Call(TeleAid), Linguatronic sowie das Telefon nachgerüstet.
Das Steuergerät von der E-Call sollte so aussehen: Klick
Es sitzt unter der rechten Rückbank unter dem oberen Blech. Ein E-Callschalter sitzt links vom Telefon.
Die Linguatronic ist an der Seite des hinterem SAM verbaut.

Gruß Riedschnake

Deine Antwort
Ähnliche Themen