W220 Konsole
Moin,
sieht recht interessant aus; habe ich so noch nicht gesehen 🙄
LG Werner
16 Antworten
Frontantrieb?!
Keine ac hinten,
komischer aufsatz ueber comand lieblos hingepappt,
seltsames drum das verm. An der obd2 hängt?
Zitat:
Frontantrieb?!
Keine ac hinten,
komischer aufsatz ueber comand lieblos hingepappt,
seltsames drum das verm. An der obd2 hängt?
...also auf die Beschreibung des Fahrzeugs darfst Du hier in Dubai nicht viel geben; muss man sich ansehen. Ich fand nur die Konsole "interessant"..Japan eben :-)
Ah, OK aed ist m. W. 1:3, was kost sowas Fracht Zoll etc.?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhanie schrieb am 23. Mai 2020 um 16:08:18 Uhr:
Ah, OK aed ist m. W. 1:3, was kost sowas Fracht Zoll etc.?
Moin,
der Kurs liegt derzeit bei ca. 1:4 zum Euro.
Hier die unverbindliche Auflistung der Kosten fuer den Transport eines Autos nach Deutschland
1. Dokumentation, Laden & Laschen, Seefracht nach Bremerhaven 1.400,00 Euro
2. CSC, Auspacken, Umfuhr & Leergutrueckgabe 380,00 Euro
3. Zollabfertigung 75,00 Euro
4. CPA (Container-Pruef-Anlage) 22,50 Euro
5. Transport innerdeutsch door-to-door (falls gewuenscht) 340,00 Euro
Gesamt 2.217,50 Euro
Hinzu kommen noch 19% MwSt. sowie 10% Einfuhrzoll (je nach Wert des Wagens).
Das Auto wird hier in Dubai bei der Firma Pangaea abgegeben und geht dann im Container (zusammen mit einem 2. Wagen) nach Bremerhaven, bzw. Hamburg.
https://www.pangaeacargo.com/de/
LG Werner
Naja wenn da noch 2300€ + 30% drauf kommen sind die nicht mehr ganz so günstig. Eventuelle umbauten kommen ja auch noch drauf.
Für knapp 25000€ bekommst doch auch hier einen 2009er s500
Oder übersehe ich da was?
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 26. Mai 2020 um 09:41:19 Uhr:
Naja wenn da noch 2300€ + 30% drauf kommen sind die nicht mehr ganz so günstig. Eventuelle umbauten kommen ja auch noch drauf.
Für knapp 25000€ bekommst doch auch hier einen 2009er s500
Oder übersehe ich da was?
...stimmt schon; fuer so ein Auto rentiert sich kein Import nach D.
Das muesste dann schon eher ein ausgefalleneres Fahrzeug sein.
Aber zumindest ist jetzt schon mal bekannt was es kosten "wuerde"; danach kann man sich ja schon mal richten.
LG
@scottydxb : is ja garnichtmal so schlimm, der 40" High hat damals von RPH das doppelte gekostet, Seefracht ziemlich gleich, aber Transport in D war heftig.
Den Laden kann man sich mal merken.
"5. Transport innerdeutsch door-to-door (falls gewuenscht) 340,00 Euro"
Das isjamal RICHTIG billig, als mein Popel in Koblenz ausgetrudelt ist wollten die nach 7453x auch schon 300.-
@Kuni78 :
Ich denke. wg. nem verbasteltem 500er rechnet sich das nicht, da sollte es etwas Exklusiveres sein.
Was kostet eigentlich die Abnahme eines nicht EU Kfz.?
Sind da irgendwelche lustigen Papiere beizubringen? Leistung, Geräusch, etc.?
Sind die in Dubai "offen" oder auch auf 250 begrenzt?
Zitat:
@Rhanie schrieb am 26. Mai 2020 um 10:01:38 Uhr:
@scottydxb : is ja garnichtmal so schlimm, der 40" High hat damals von RPH das doppelte gekostet, Seefracht ziemlich gleich, aber Transport in D war heftig.
Den Laden kann man sich mal merken."5. Transport innerdeutsch door-to-door (falls gewuenscht) 340,00 Euro"
Das isjamal RICHTIG billig, als mein Popel in Koblenz ausgetrudelt ist wollten die nach 7453x auch schon 300.-@Kuni78 :
Ich denke. wg. nem verbasteltem 500er rechnet sich das nicht, da sollte es etwas Exklusiveres sein.Was kostet eigentlich die Abnahme eines nicht EU Kfz.?
Sind da irgendwelche lustigen Papiere beizubringen? Leistung, Geräusch, etc.?
Sind die in Dubai "offen" oder auch auf 250 begrenzt?
Japan Importe sind leider teilweise auf 210km/h begrenzt, wie mein jetziger W220 S500 aus 2001.
Sollte man aber rausprogrammieren koennen, aber mir reichen die 210; zumal hier alle paar Meter ein Blitzer steht 🙄
Die 210 sind eine Sache. Aber der ganze Audiokram ist aufwendig und teuer.
Bin halt nur ins grübeln gekommen weil ich für meinen c216 vor 4 Jahren mit Vollausstattung (ja das schreibe ich jetzt so) und 120k km bei einem großen Händler 26k€ bezahlt hab. Mit Garantie.
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 26. Mai 2020 um 10:17:43 Uhr:
Die 210 sind eine Sache. Aber der ganze Audiokram ist aufwendig und teuer.
Beim Iraner um die Ecke wechseln die die Anlage auf Mopf ab 2003 fuer um die 250 Euro 😁
Zitat:
@scottydxb schrieb am 26. Mai 2020 um 10:21:06 Uhr:
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 26. Mai 2020 um 10:17:43 Uhr:
Die 210 sind eine Sache. Aber der ganze Audiokram ist aufwendig und teuer.Beim Iraner um die Ecke wechseln die die Anlage auf Mopf ab 2003 fuer um die 250 Euro 😁
😁 dann geht's ja. Oder bauen die dir dein eigenes Radio vom vorherigen Auto welches kurzzeitig auf Umwegen war wieder ein?
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 26. Mai 2020 um 10:27:30 Uhr:
Zitat:
@scottydxb schrieb am 26. Mai 2020 um 10:21:06 Uhr:
Beim Iraner um die Ecke wechseln die die Anlage auf Mopf ab 2003 fuer um die 250 Euro 😁
😁 dann geht's ja. Oder bauen die dir dein eigenes Radio vom vorherigen Auto welches kurzzeitig auf Umwegen war wieder ein?
**loool** 😁😁
Zitat:
Beim Iraner um die Ecke wechseln die die Anlage auf Mopf ab 2003 fuer um die 250 Euro
Naja das ist eher unwahrscheinlich? Einerseits maximal nur auf MOPF 1 also nur ein anderes COMAND aber immer noch DX und zweitens würd ich mich dann fragen wo das Gerät herkam? Deutsche legale Varianten davon sind nicht mehr so häufig und mit dem Preis schwieriger?