W220 Getriebe nur im 1. Gang / W/S-Schalter ohne Funktion
Hallo,
bei mein W220 S320 Benziner 722.6 Automatik, schaltet nicht mehr.
Nachdem er Fehler bei den Magnetventilen hatte, die Schaltschieberplatte, Elektrohydraulische Steuereinheit, Magnetventile, Führungshülse sowie Stecker getauscht wurden, hängt er nun im ersten Gang und die Gangwahl W/S Schalter sowie TipTronik sind außer Betrieb.
Habe mir jetzt schon mal vorsorglich ein neues Getriebesteuergerät aus der Bucht zugelegt heute, aber vielleicht hat ja jemand anderes noch ne "bessere" Idee. Würde mich sehr freuen über Leute die mit rätseln.
Der Fehler im EMS lässt sich nicht löschen und der im Getriebesteuergerät kommt sofort wieder.
Woran liegt es ?
Ident-Nummer: WDB2200651A146847
Verkaufsbezeichnung: S 320
Lieferdatum: 13 07 2000
Markt: AG,Europa
Motornummer:112944 30 797810
Getriebe:722618 02 309522 [transmissionType = GA]
Motorsteuerung (EMS): Fehlercodes
P2066
permanent
GETRIEBE, EINGANGSDREHZAHL-SENSOR - FEHLER ERKANNT
Getriebesteuerung: Fehlercodes
006B
permanent
SPANNUNGSVERSORGUNG ZU GESCHWINDIGKEITSSENSOREN IST SPORADISCH FEHLERHAFT GEGENWÄRTIG
000B
permanent
SPANNUNGSVERSORGUNG ZU DREHZAHLSENSOR IST FEHLERHAFT STROMKREIS
Hier sind noch mal die früheren Fehler Codes die angezeigt wurden bevor die oben beschriebenen Arbeiten am Auto durchgeführt wurden.
P2062
permanent
GETRIEBE, WANDLER-ÜBERBRÜCKUNGSVENTIL - FEHLER ERKANNT
P2061
permanent
GETRIEBE-MAGNETSCHALTER 3/4 - FEHLER ERKANNT
P205F
permanent
GETRIEBE-MAGNETVENTIL 1-2 ODER 4-5 - FEHLER ERKANNT
P2060
permanent
GETRIEBE-MAGNETSCHALTER 3/2 - FEHLER ERKANNT
30 Antworten
Ganganzeige im ki vorhanden?
Notlauf ist der 2. Und der 2. Rückwärtsgang
Vermute ihr habt beim Zusammenbau etwas verkorkst
Ja Ganganzeige ist vorhanden. Aber W/S lässt sich nicht umschalten und ist im Getriebe Notlauf im 2. Gang
Komisch, bei notlauf waere die Anzeige weg, was zeigt die denn an?
Wenn die was anzeigt, wie kamst du dann anfangs darauf das es im 1. Läuft?
Zeigt es das an?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhanie schrieb am 23. März 2020 um 21:13:39 Uhr:
Komisch, bei notlauf waere die Anzeige weg, was zeigt die denn an?
Wenn die was anzeigt, wie kamst du dann anfangs darauf das es im 1. Läuft?
Zeigt es das an?
Hat sich so angefühlt wie erster Gang bzw. liegt die Drehzahl zur Zeit bei 50 km/h bei 3000 U/min... was genau meinst du denn mit die Anzeige wäre weg?
Er zeigt halt an ob man in P/D/N oder R ist. Außerdem zeigt er W. Auf S lässt es sich nicht umstellen momentan.
Zitat:
@Kevin.Bergmann030 schrieb am 23. März 2020 um 21:15:04 Uhr:
Zitat:
@Rhanie schrieb am 23. März 2020 um 21:13:39 Uhr:
Komisch, bei notlauf waere die Anzeige weg, was zeigt die denn an?
Wenn die was anzeigt, wie kamst du dann anfangs darauf das es im 1. Läuft?
Zeigt es das an?Hat sich so angefühlt... was genau meinst du denn mit die Anzeige wäre weg?
Er zeigt halt an ob man in P/D/N oder R ist. Außerdem zeigt er W. Auf S lässt es sich nicht umstellen momentan.
Ja, so ist das im Notlauf.
Nur damit wir vom gleichen reden, nach vorne raus hast du da ein grosses Loch, da ist meistens eine Glasscheibe drin, links da wo das runde ding ist wo man dran drehen kann, dahinter sind verschiedene Anzeigen, ein Display rechts unten sagt normalerweise welchen Gang du gewählt hast, z. B. PS oder DS und wenn du manuell wählst den Gang mit s oder w.
Das Ding zeigt normal an?
Steuergeräte Nummern waren gleich?
Ich würde versuchen das alte stg zu Reinigen und rueckbauen.
Nein, den manuellen Gangwechsel wird es derzeit nicht mehr anzeigen, ebenso wenig wie W/S, ist ja im Notlauf.
Dann gibt es da anscheinend mehrere Versionen von notlauf, bei mir ist es so, daß es p anzeigt und wenn ich d wähle ist es aus.
Da hilft aber auch abstellen und neu starten. Geht dann wieder ein paar hundert starts.
Nein, in diesem Fall ist das definitiv nicht so. Der Notlauf bleibt permanent, bis er im STG gelöscht wird.
Nein das neue Steuergerät hat nicht die selbe Nummer wie das alte, es gibt aber nach meinem Informationsstand und dem Mercedes Teilekatalog mehrere Steuergerätenummern, die in dem Fahrzeug funktionieren. Ich war gestern auch bei einer Werkstatt, welche mit Star DIAG und D.A.S arbeitet, aber irgendwie wussten die auch nicht, ob man das neue Steuergerät mit dem Fahrzeug verheiraten muss.
http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...
A0275450432 STEUERGERAET
GETRIEBESTEUERGERAET
Ersetzt durch: A 030 545 20 32 001
Zitat:
@ha_aga_58 schrieb am 26. Juni 2023 um 19:02:36 Uhr:
und wie hast das Probleme behoben? habe nämlich ähnliche Problem
Ich habe ein komplett neues (gebrauchtes Getriebe) eingebaut dann am Ende und es lief mit dem alten Steuergerät. Was genau da spronoem beim alten war weiß ich nicht, nur das eine Getriebereperatur viel teurer gewesen wäre als das Austauschgetriebe für 450€ damals.