W220 Gebläse funktioniert nicht mehr!
Hallo
Seit gestern abend funktioniert mein Gebläse nicht mehr.
Fahrzeug: S320 Cdi W220 Bj 08/03 km 100000
Anzeige geht usw, nur der Gebläsemotor läuf bzw bläst einfach nicht.
Habe die Sicherung schon gecheckt war eine große 40ziger aber diese war i.O.
Batterie habe ich auch schon eine Weile abgeklemmt ohne Erfolg.
Habt Ihr noch ein paar Tipps? Bzw wisst Ihr wo der Gebläsemotor sitzt? Ist ein Selbstausbau möglich?
Gruß Michel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MichelBC
Hallo
Seit gestern abend funktioniert mein Gebläse nicht mehr.
Fahrzeug: S320 Cdi W220 Bj 08/03 km 100000Anzeige geht usw, nur der Gebläsemotor läuf bzw bläst einfach nicht.
Habe die Sicherung schon gecheckt war eine große 40ziger aber diese war i.O.
Batterie habe ich auch schon eine Weile abgeklemmt ohne Erfolg.
Habt Ihr noch ein paar Tipps? Bzw wisst Ihr wo der Gebläsemotor sitzt? Ist ein Selbstausbau möglich?
Gruß Michel
Hallo Michel...
Versuche es doch mal mit dem gleichzeitigen Drücken der "Umluft" unten rechts am linken Bedienteil und "Rest" oben links am rechten Bedienteil deiner Klimaanlage. Nach ca. 5 sekunden erscheint dann am Display der Anlage " alle Klappen auf", oder zu. Sollte dann "zu" stehen, drückst Du an der Luftmengen, Automatik-Taste, Mitte ganz unten, den rechten Pfeil einmal nach oben, sodass dann im Display " alle Klappen auf" steht. Wenn dann das Gebläse läuft hast Du es geschafft und kannst mit drücken des Schalters "Rest" rechte Seite oben links zurück ins normale Menue zurückkehren.
Ich hatte selbst vor kurzem das Problem. Nachdem mir dann hier im Forum jemand mehrere Tipps zur Fehlersuche über die Tasten am Klima/Heizgerät gegeben hat, fummelte ich mich durch und fand mein Problem.
Hier mal einige Tastenkombinationen, die beim gleichzeitigen Drücken etwas anzeigen:
I/0 + Resttaste und mit den Pfeiltasten weiter
I/0 + Aktivkohlefilter - Fehlerkodes
Rest+ Heckscheibenheizung - Test der Steuerung
Rest+ Aktivkohlefilter - Fehlersuche
Rest+ Umluft ist für das von mir Beschriebene
beide Automatiktasten rein/raus drücken - Fehler löschen
Musst Du selber mal ausprobieren, was dir hilft. Wie gesagt, bei mir half Rest+Umluft.
viel Glück
22 Antworten
Bei mir ist ALle Klappen Zu und es bläst trotzdem, Alle Klappen zu ist meiner meinung nach Standart ?!
Na das ist doch super wenn es kein Rost gibt, würde allerdings dennoch die Dämmung entfernen.
Mfg
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Volvodriver1985
Na das ist doch super wenn es kein Rost gibt, würde allerdings dennoch die Dämmung entfernen.Mfg
Christian
Hallo Christian,
natürlich habe ich diese Dämmstoffteile entfernt. (siehe Foto)
Bei der anschließenden Probefahrt konnte ich keine Auswirkung (weniger Geräuschdämmung) feststellen.
Grüße,
Jürgen W. aus P.
Meine W220 S-320, baujahr 2001, gebläse funktioniert nicht mehr. Mercedes Norwegen kost über 1.100 euro.... Das regler 500....Haben gern eine link zu wohin man ein neues für 199€ gekauf können?
Originalteile ist nict wichtig fûr mich....preis ist..
Vielen dank
Trond, Norwegen.
W 220 S-320
W 211 E-240T
Ähnliche Themen
Hallo, bei mir war es auch der Gebläsemotor.
Einbau war spielend einfach und recht schnell zu bewerkstelligen.
Hier mein Beitrag dazu:
Heizungsgebläsemotor tauschen
Glaube das ich den selben gekauft hatte den "Motzendorfer" oben aus der Bucht verlinkt hat und hat super gepasst.
Gruß Stephan
Zitat:
@tece schrieb am 17. Januar 2013 um 08:26:57 Uhr:
Hallo.Ich habe einen w220 aus dem Jahr 2000.
Lüfter ging aus. Sicherungen alle OK.
Dann den Lüftermotor ausgebaut. Siehe da, Anschlußstecker und Teil des Motors rostig. Saubergemacht und funktionierte wieder. Kurze Zeit später wurde es laut und fiel wieder aus. Bei ebay ein neues für 199€ gekauft uns läuft jetzt gut. Bei Mercedes über das 3fache.
Das ausbauen geht eigentlich recht gut. Verkleidung Beifahrerseite ausbauen und Lüftermotor mit 4 Schrauben lösen. Normalerweise 45min- 1std Arbeit.Gruß
hallo kannst du das mal etwas genauer beschreiben ich habe sie losgekommen und schaue auf ein schwarzen Masten.
Mfg reinhold
Ich fürchte, da wirst du keine Antwort mehr bekommen.
@tece war zuletzt im Januar 2014 hier online.
Was hast du losbekommen, die Verkleidung?
Gruß.
Klaus