W220 - Fondklima pustet heiß & kalt

Mercedes CL C215

Hallo zusammen,

Klima ist in diesen Tagen ja ein Muss - wäre schön, wenn sie auch richtig funktionieren würde.

1.)
Im Fond tut sie das leider nur zu 50% - selbst wenn ich auf Minimum stelle, pustet sie zwar rechts kalt, jedoch links immer heiß. :-(

Woran kann das liegen?

2.)
Vorne ist sie ansich okay, aber die Temparaturanzeige scheint mir um ca. 5 Grad zu hoch zu sein.
Kann man das irgendwie justieren?

Eisgekühlte Grüße
Holger

15 Antworten

Hallo,

ich hatte das selbe vor einem Monat - leider scheint es da niemanden zu geben der dazu was weiss.

Aber falls es Dich beruhigt: ich habe mal den Fehlerspeicher der Klima ausgelesen (steht im HowTo) - KEIN FEHLER.
Dann habe ich noch das Diagnoseprogramm gefahren - es gibt da ein Menu wo man sämtliche Klappen manuell mal bewegen kann (ich glaube Umluft und Rest gleichzeitig).

Dann habe ich das ganze zwei Wochen beobachten - der Fehler tritt seitdem nicht mehr auf ???

Ich dachte zuerst das Duoventil ist hinüber, aber da im Moment alles einwandfrei läuft, habe ich das Thema bei mir mal abgehackt.

Vielleicht hilft das bei Dir ja auch...

Gruß

Hallo,

vielen Dank für den Tipp.

Hast Du vielleicht einen Link zum "Fehlerspeicher Auslesen"?
Finde in der FAQ nix. Vielleicht bin ich auch falsch...

Kann man das denn selbst? Auch dieses Diagnoseprogramm fahren?

Grüße
Holger

Duoventil klemmt dann bei dir wohl zeitweise im geöffneten Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von V8-Freak


Duoventil klemmt dann bei dir wohl zeitweise im geöffneten Zustand.

Ja dachte ich auch - aber seit einem Monat kein Problem mehr... Also was solls.

Wenn es wiederkommt: dann wird das Douventil getauscht.

Hier der Link zum HowTo:

www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2186276

Gruß

Ähnliche Themen

Hört sich interessant an - vielen Dank Jungs! ;-)

Nochmal hi,

also ich glaube, ich bin da irgendwie zu doof... :-(

Gemäß des genannten FAQs habe ich REST+Off gedrückt und bin in dieses Diagnosemenü gekommen (was ich ansich schon bemerkenswert fand, ich dachte, sowas könne man nur mit einem Disgnosecomputer auslesen).

Auf sem Display erscheinen nun 99 Punkte, die man mit des linken der 3 Klimasteuerungstasten hoch-/runterscrollen kann.
Also im Display links die #Nr., oben die Beschreibung, rechts der Wert.
Aber wie kann man den Wert verändern? Wenn z.B. oben "XXX-Klappe" und rechts "offen" steht, müsste ich den Wert doch auf "geschlossen" ändern können, oder? Ich dachte, das ginge vllt. mit der rechten Taste, aber keine Taste reagiert diesbezüglich... :-(

Mit "Kohlefilter"+ REST kann man dann noch die Fehler auslesen, werden aber keine angezeigt (obwohl die Klima hinten links weiter munter heiß pustet). :-(

Ratlose Grüße,
Holger

Zitat:

Original geschrieben von nagelero


1.)
Im Fond tut sie das leider nur zu 50% - selbst wenn ich auf Minimum stelle, pustet sie zwar rechts kalt, jedoch links immer heiß. :-(
Woran kann das liegen?

Also ich hatte sowas auch schon mal. Es war einfach zu wenig Kältemittel in der Klimaanlage. Einfach auffüllen und alles ist wieder gut.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von nagelero


1.)
Im Fond tut sie das leider nur zu 50% - selbst wenn ich auf Minimum stelle, pustet sie zwar rechts kalt, jedoch links immer heiß. :-(
Woran kann das liegen?
Also ich hatte sowas auch schon mal. Es war einfach zu wenig Kältemittel in der Klimaanlage. Einfach auffüllen und alles ist wieder gut.

MfG

Du hast recht....genau daran wird es liegen.

Wenn es draussen richtig heiss ist fuehlt sich das wie heizen an...

...es ist nur KEINE Kuehlung vorhanden!!!

@ TS der Wagen ist gar. 6 Jahre alt....

Hallo,

Zitat:

Wenn es draussen richtig heiss ist fuehlt sich das wie heizen an...

...es ist nur KEINE Kuehlung vorhanden!!!

Also ich weiss nicht wie es beim TS ist - aber bei mir war es definitiv HEIZEN - die Luft die rauskam hatte gut 60 Grad oder sogar mehr...

Zuwenig Kühlmittel schliesse ich definitiv aus - warum sollte es dann nur links hinten warm sein ???

Ich denke da auch eher an ein klemmendes Douventil.

Zitat:

also ich glaube, ich bin da irgendwie zu doof... :-(

Nein denke ich nicht. Ich glaube mit UMLUFT und REST (scheint alles in Kombination mit REST zu sein) kommt ein Menu wo Du die einzelnen Klappen verstellen kannst.

(ich glaube es war UMLUFT+REST - Ich habe auch einfach mal durchprobiert... Werde aber mal nachscheuen.

Wie gesagt: seitdem tritt das Problem nicht mehr aus, aber ob das wirklich damit zusammenhängt ? Ich weiss es nicht, denn das Duoventil kann damit nicht steuern (glaube ich - ist ja leider nix beschriftet...)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von carobsi


Hallo,
Zuwenig Kühlmittel schliesse ich definitiv aus - warum sollte es dann nur links hinten warm sein ???
Ich denke da auch eher an ein klemmendes Douventil.

Genau so war bei mir das Fehlerbild auch. Es kam nur aus einzelnen Düsen heiße Luft, während aus anderen noch ordentlich gekühlt wurde. Der Händler hat im ersten Anlauf das Kältemittel auch als Ursache ausgeschlossen. Im zweiten hat er es dann aber doch kontrolliert ->

fast

nichts mehr drin.

MfG

Hallo,

Zitat:

Es kam nur aus einzelnen Düsen heiße Luft, während aus anderen noch ordentlich gekühlt wurde. Der Händler hat im ersten Anlauf das Kältemittel auch als Ursache ausgeschlossen. Im zweiten hat er es dann aber doch kontrolliert -> fast nichts mehr drin.

Also verstehen kann ich das nicht - wo ist denn da die Logig ? - reicht das Kühlmittel nicht bis zur linken hinteren Düse😕😕😕

Ich glaube Dir dass das bei Dir geholfen hat, aber ich denke dass das nicht alles gewesen sein kann.

Vielleicht kann mir mal wer den Zusammenhang erklären.

Wie prüft man den Kühlmittelstand ?

Gruß

Hallo Zusammen.

Um das mal abzukürzen:
Der Fehler ist ein klemmendes Duoventil und das ist für die Fondraum Klima an der rechten A-Säule montiert.

Grüße, Frank

Danke Jungs!

Habe das nun mal durchprobiert, alle Klappen auf, alle zu usw., brachte aber nix...
Dann wird wohl das Duoventil gewechselt werden müssen.

In dem Diagnosemenü konnte man ja auch den Kühlmitteldruck abrufen, waren glaube ich 7 bar. Ist das ausreichend?
Habe ich nicht mal was mit 14 bar gelesen? Oder verwechsele ich das nun mit der Airmatik...?

Hmmm....

Grüße,
Holger

Hallo,

Soweit ich im Kopf habe sind 7 bar für die Klima vollkommen in Ordnung...

Gruß 

Deine Antwort
Ähnliche Themen