W220 Fahrertür Elektrik geht komplett garnicht
Hallo liebe Community,
Habe jetzt leider wieder eine neues Problem.
Meine Fahrertür Elektrik geht garnicht. Heißt Fensterheber, Sitzverstellung etc. Die Tür entriegelt auch nicht elektronisch.
Jedoch klappt der Seitenspiegel ein wenn ich das Auto per Knopfdruck schließe. Alle anderen Türen funktionieren einwandfrei.
Was könnte es eventuell sein?
Es ist ein S320 CDI Mopf.
Schonmal danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Kurze Rückmeldung nochmal von mir. Steuergerät mit der gleichen Nummer wie vorher eingebaut und jetzt funktioniert auch alles wieder wie es sollte.
Vielen dank für eure Hilfe.
42 Antworten
@TimJones hoff ich, ansonsten muss ich nachnem Kabelbruch suchen. So wärs ja nur das Steuergerät wechseln und gut ist. Werde mal morgen messen ob Strom anliegt oder nicht.
Also, habe heute das Türsteuergerät gewechselt und es funktioniert wieder zum glück.
Allerding funktioniert die Seitenspiegelverstellung nicht und die Fensterheber auch nicht. Jedoch wenn ichs per Memory abrufe verstellen sich die Spiegel in Position. Müssen diese irgendwie sich erstmal ans neue Steuergerät anlernen oder sind diese dann auch defekt wahrscheinlich?
Dann hast du vermutlich die Stecker von den Schaltern nicht richtig ins Steuergerät eingesteckt.
Ähnliche Themen
Also grad nochmal die Stecker abgesteckt und wieder richtig eingesteckt. Macht trotzdem nichts.
Könnte es auch was damit zu tun haben das die Batterie längere Zeit abgeklemmt war und ich das Auto mal erst wieder laufen lassen müsste?
Hmmm alles klar. Ja die Teilenummern sind anders. Es funktioniert ja auch alles nur die Fensterheber und Spiegelverstellung nicht.
Vorher das defekte war: A2208211579
Das was jetzt funktioniert ist: A2208212179
A2208211579 gilt ab VIN 265054
A2208212179 gilt ab VIN 372603
Ich vermute das es Änderung im CAN-Bus Protokoll gab und auch die Umfeldbeleuchtung im Spiegel dazu kam was auch bei der Spiegelsteuerung Änderungen vorliegen könnten. Die TSG Pläne habe ich vor ein paar Tagen mal versandt in diesem Post. Vielleicht gibt es da erkennbare Unterschiede?
Also meine vin fängt mit 32 an was für die 1579 wäre.
Allerdings war das Steuergerät mit der 2179 von einem 2005er in einen 2001er übernommen und dort hats ohne Probleme funktioniert.
Jetzt in meinem funktionierts auch einwandfrei bis auf die Spiegel und Fensterheber.
Die Spiegelsteuergeräte waren ja auch bei allen gleich.
Meiner hat auch die Umfeldbeleuchtung.
Ich werde mal morgen/heute nochmal ans Auto gehen und mirs genauer angucken.
Laut den Schaltplänen denke ich müsste es ja gleich sein.
Oder es waren alle Steuergeräte bei mir defekt und ich müsste die anderen 2 auch noch tauschen aber das alle 3 gleichzeitig den geist aufgeben?
Zitat:
aber das alle 3 gleichzeitig den Geist aufgeben?
Eher unwahrscheinlich. Ich weiß aus Erfahrung, dass Türsteuergeräte aus dem Mopf im VorMopf in der Regel nicht in vollem Umfang funktionieren.
Meiner ist ja auch ein Mopf und das TSG stammt auch von einem Mopf. Könnte auch sein das der Vorbesitzer mir etwas erzählt hat von passte in seinen Vormopf was garnicht stimmt. Hab mal gegoogelt und gesehen das dieses Steuergerät meist in Rechtslenkern eingesetzt wird. Vielleicht deshalb?
Womöglich. Tatsächlich sind diese Dinge nahezu undurchschaubar komplex, am Ende läuft es auf Trial and Error heraus.
Ich versuch mal wenns hell ist bischen rum.
Ansonsten anderes Spiegelsteuergerät zum testen bekommt man ja schon für wenig geld und wenns klappt lags daran. Ansonsten neues türsteuergerät mit der vorherigen teilenummer.
Gibt es eigentlich eine möglichkeit die Seitenspiegel aufzuklappen ohne die taste am Steuergerät?
Die sind bei mir zugeklappt und der knopf funktioniert natürlich nicht.
Zitat:
Gibt es eigentlich eine möglichkeit die Seitenspiegel aufzuklappen ohne die taste am Steuergerät?
Nein, nur mit dem Computer der Star Diagnose.