W220 Bj. 99 Comand raus - herkömmliches 1-DIN-Radio rein
Hallo,
ich habe im Auto das alte COMMAND und würde dieses gerne rauswerfen und mit einem 1-DIN-Radio ersetzen das ich hier rumliegen habe. Unten drunter soll noch ein DVD/Navi, aber habe mich noch für keines entscheiden können.
Ist der Einbau ohne weiteres möglich und gibt es passende Holzblenden bei Mercedes?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Schau Dir doch zusammen mit dem Verkäufer erst mal eine S-Klasse MJ00 an bevor Du hier versuchst mitzureden.Zitat:
Original geschrieben von Dig555
ja. sieht so aus. es gibt für fast alle modelle doppeldinrahmen aus schwarzem kunsstoff für leere comandschächte und die bewegen sich in etwa um 30 - 50 eus. holz bleibt so unangetastet.
Grüße, Frank
ich weiß nicht was du für`n problem hast und ich denke nicht das ich dich schlaumeier fragen muß wo ich poste und wo nicht. und wenn du mal selber deine glotzerchen aufmachen würdest hättest schon längst gemerkt das auch der rahmen des comands aus kunststoff ist...
wo ist jetzt also das problem diesen gegen gleiches material zu ersetzen? auf jeden fall kommt der TE damit mit seinem problem weiter im gegensatz zu deinen reden, aber vorher nicht denken ergüssen...
ich wünsche dir n schönes jahr und hier kannste mal gucken wie sowas aussehen kann:
Einbaurahmen Comand
und auch jeder freundliche bedient sich bei gewissen teilen die beim hersteller nicht erhältlich sind bei aftermarket anbietern. es lebe die arroganz...
27 Antworten
Zitat:
ich weiß nicht was du für`n problem hast und ich denke nicht das ich dich schlaumeier fragen muß wo ich poste und wo nicht. und wenn du mal selber deine glotzerchen aufmachen würdest hättest schon längst gemerkt das auch der rahmen des comands aus kunststoff ist...
Also mein Command ist nicht in einen Rahmen eingebaut wie z.b. der DIN Schacht Rahmen! Wie schon andere vor mir geschrieben haben solltest du dich erst mal in eine S-Klasse reinetzen und mal schauen wie dort alles verbaut ist und DANN und nur DANN kannst du vielleicht auch mitreden. Das Command wird am Amaturenbrett verschraubt (spezielle Halter) und nicht in ein Rahmen geschoben wie herkömmliche DIN-Radios!
Diese Halter müsste mann sicherlich absägen um ein DoppelDin Radio und den dazugehörigen Schacht einbauen zu können. Was auch schwierig werden könnte denn es sind keine Halter für sowas vorgesehen, jedenfalls nicht bei dem beschriebenen W220 vom TE der ja ein 4:3 Command verbaut hat. Es ist einfach ein großes Loch wo mitten drin dieser DIN-Schacht eingebaut werden müsste. Das wird sicher ne ordentliche Bastellei, aber sicher, du hast dem TE mit deiner Super Beschreibung und dem überaus (un)nützlichem Tip sicher geholfen. Er ist jetzt auf jeden Fall einen Schritt weiter, fragt sich nur in welche Richtung ;-)
Was die Holzverblendung für ein Material ist kann ich leider nicht sagen, von hinten sieht sie aus wie aus irgendeinem Metall - ALU?? Aber das ist ja auch egal, darum gehts ja nicht...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von SchulleS500
...lass ihn Frank, ich befürchte er blendet uns. Ein sogenannter Blender.Oder wir geben ihm die Chance uns zu zeigen wo mann denn den Rahmen und die Blende aus Plaste für 50€ kaufen kann.
nein "kollege", fürs blenden scheinst du zuständig zu sein wenn man deine auspufftröten und die "brutalen" felgen sieht :-)
tut mir leid für euch 2 leckeren das ihr das neue jahr so frustig beginnen müsst aber wenn ihr euch auf den tisch stellt findet ihr evt. jemanden dem euer lall im all interessiert - mich bringt er langsam zum gähnen.
wenn ihr noch irgendwelche probs mit mir persönlich haben solltet steht euch die PN zur verfügung - ist besser wie den fred mit eurer ärmlichen selbstdarstellung zu versauen.
sorry an alle anderen für den OT und n schönen abend noch :-)
Du machst dich einfach nur lächerlich, du hast Behauptungen hier aufgestellt die falsch waren. Darauf wurdest du hingewiesen und hast pampig reagiert... Also wundere dich nicht wenn du mit eigenen Waffen geschlagen wirst und werde nicht Beleidigend!
Wir wollten dir nur begreiflich machen das du Müll erzählt hast, und als du es mit einem Link beweisen wolltest stelltest du einen ein der nichts mit einer S-Klasse zu tun hatte. Und bis jetzt konntest du auch nicht mal im kleinsten deine Behauptungen untermauern.
Was ist denn nun mit den Blenden für den W220 die du kennst und die sagenhafte 50€ kosten sollen?
Klar ist das jetzt hier OT aber das ist doch deine Schuld, irgendjemand muss doch leute wie dich einbremsen die sich in der Anonymität des Internetzes verstecken um auch mal mitreden zu können-und das kommt dann da raus.
Es stimmt ganz einfach nicht was du geschrieben hast oder konntest du es irgendwie untermauern? Nur deshalb ist diese Diskussion doch entstanden und du siehst es einfach nicht ein und glaubst das wir was gegen dich haben... Glaub mir du bist mir sowas von egal. An deinen Reaktionen sieht mann was du für ein Mensch zu sein scheinst, wenn dir die Argumente ausbleiben-wirst du beleidigend.
In diesem Thread ist alles geschrieben worden was die Fragen de TE beantwortet also lass es bitte oder zeige uns woher du deine Informationen beziehst. Dann werde ich selbstverständlich all meine Behauptungen dir gegenüber zurücknehmen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SchulleS500
Ich glaube aus China gibt es eine Holzblende die sich auch jemand aus´m Forum gekauft hat welche einen Doppeldin Schacht hat. Diese kostete glaube ich um die 200€.
Jepp, das war ich. So sieht das dann aus:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=564683Hier der Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...-ausbau-doppeldin-einbau-t1612930.htmlGlaubt mir, es gibt keine andere Lösung. Ich hab ewig gesucht, viele Händler gefragt, jeder sagte, es gibt da nichts. Bis auf dem Typen in Singapur.
Billig wars jedenfalls nicht.
199$ die Blende, 28$ Versand + ca. 35€ Zoll.
Ähnliche Themen
Mir ist grade noch eingefallen, dass man auch die Blende des Audio 30 nehmen könnte. Hatte ich mal zeitweise drin, sieht aber dann arg verbastelt aus. Dann hat man das Audio 30 oben drin, darunter ist ein Ablagefach. Dieses kann man entfernen und dann nen 1-Din-Schacht einpfriemeln. Würd ich aber nicht empfehlen, sieht sehr nach Pfusch aus.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
ja. sieht so aus. es gibt für fast alle modelle doppeldinrahmen aus schwarzem kunsstoff für leere comandschächte und die bewegen sich in etwa um 30 - 50 eus. holz bleibt so unangetastet.Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Der muss es ja wissen 😁😁
Anbei ein Bild von dem Commandmodell um das es hier geht.
Denke dadurch werden alle Missverständnisse aus dem Weg geräumt.
Die von Dir beschriebenen doppel-DIN Rahmen lassen sich ohne Änderungen am Holz möglicherweise ab BJ2002 verwenden.
Quatsch, in das kleine "Loch" wo der 4:3 Monitor drin sitzt passt von der breite her nie und nimmer ein DoppelDin Schacht rein oder wie meintest du das?!
Und ab Mopf wurde das 16/9 verbaut und das ist definitif zu breit für ein DoppelDin Rahmen (dabei ist nämlich nur oberhalb bzw. unterhalb des 16/9 Monitors Holz. Weil der Monitor komplett inkl. seiner Tasten, die dieser links und recht neben dem tft hat, über die gesamte breite geht.) Was heißt, das links und recht von dem DoppelDin Rahmen jeweils ein mehrere cm breiter Schlitz bleiben würde und darum geht es ja. Es gibt nichts zu kaufen was diese Schlitze abdecken würde. Jedenfalls nichts von der "stange" für 50€ wie @Digi555 behauptete.
Es gibt halt nur diese Holzverkleidung aus China die unser Mitglied @My_Fly inkl. eines DoppelDin Navis verbaut hat (was ein sehr guter Kompromiss ist und mir sehr gut gefällt) und diese kostete all.inkl. etwas über 200€ und ist auch nicht so einfach zu bekommen meines Wissens. (leider)
@Digi555 meinte ja es gäbe so ein Teil nur aus Plaste (kein Holz) für 50€ und sein "Beweis" war ein Link für eine PlasteAbdeckung eines CLKs... Aber vielleicht muss er noch ein wenig lernen und wenn er irgendwann lesen kann wird er merken das ein CLK KEINE S-Klasse ist. Aber bis dahin wird er uns sicher noch ein bisschen beleidigen ;-)
Nacht!
Zitat:
Original geschrieben von SchulleS500
Quatsch, in das kleine "Loch" wo der 4:3 Monitor drin sitzt passt von der breite her nie und nimmer ein DoppelDin Schacht rein oder wie meintest du das?!
Genau das wollte ich Digi555 durch das Bild verdeutlichen.
Zitat:
Und ab Mopf wurde das 16/9 verbaut und das ist definitif zu breit für ein DoppelDin Rahmen (dabei ist nämlich nur oberhalb bzw. unterhalb des 16/9 Monitors Holz.
OK das wusste ich nicht, dachte dass Digi555 das 16/9 Command für seinen Lösungsvorschlag im Hinterkopf hatte und die ganze Sache deshalb nur ein Missverständniss war.
Zitat:
@Digi555 meinte ja es gäbe so ein Teil nur aus Plaste (kein Holz) für 50€ und sein "Beweis" war ein Link für eine PlasteAbdeckung eines CLKs... Aber vielleicht muss er noch ein wenig lernen und wenn er irgendwann lesen kann wird er merken das ein CLK KEINE S-Klasse ist. Aber bis dahin wird er uns sicher noch ein bisschen beleidigen ;-)
hehe (-;
Der hatte im Kopf bzw. wollte er uns erklären das es eine PlasteBlende gibt die gänzlich das holz ersetzen würde und somit das komplette Loch abdecken soll...
Mal davon abgesehen das es total schei..e aussehen würde, sich ein Plastikteil neben den Holzleisten im W220 einzubauen , gibt es diese ja gar nicht.
Aber mal abwarten, vielleicht sucht er ja noch. Vielleicht gibt es diese Blende ja doch.... Hm...
Naja...
Hier mal ne blende von mir selbst angefertigt für nen w220!!!
und in Holzoptik lackieren lassen!!!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von dbGismo
Hier mal ne blende von mir selbst angefertigt für nen w220!!!
und in Holzoptik lackieren lassen!!!
gruß
Alle Achtung
,
sosieht keine Popelplastiklösung aus !
Respekt.Was man so als "Holzwurm" hinbringt, ist schon erstaunlich.
Also, ihr Umbauwilligen ( Umbaumüssenden 😰 ),
fragt Gismo doch mal nett ...... 😉, ob er euch ein
S-Klasse gemäßes Teil schnitzen kann . 😕
(Ich für mein Teil spiele vorerst noch Diskjockey 😛 am 2.5er DX)
Auf ein sinnvolles Tuning !!! und
Gruetzi 😎 Miteinand
Ps: weiß nicht mehr, woher ich diese Liste habe...., zur Info
Vor-Mopf COMAND 2.5 bis 09/99 = Blaupunktgeräte mit TA nonDX bzw. C-Version
Vor-Mopf COMAND 2.5 ab 10/99 + COMAND 2.0 = Blaupunktgeräte mit TA DX CDs
COMAND/APS 2.0 16:9 nur S-klasse von 09/2002 bis 09/2003 = Blaupunktgeräte mit TA DX CDs
COMAND/APS nur S + CL-Klasse ab 09/2003 + SL ab 2004 = Siemens /VDO mit NT DVD
COMAND/APS NTG1 (NeueTelematikGeneration1)211/171/219 = Beckergeräte mit NT DVD
COMAND/APS NTG2 (NeueTelematikGeneration2) 169/203 ab MOPF/209 ab MOPF/164/245 mit TA DVD
Ich habe einen w220 BJ 2000 ohne Command mit nur so einem Casetten Radio. Ist es da überhaubt möglich ein einfaches 1 DIN Radio ohne weiteres einzubauen auch wegen dem Einbauschacht, ist dieser Genormt? Und wie schaut es aus mit den Anschlüßen für das Neue Radio passen die? Und letzte Frage was mache ich mit der Blende müsste ich diese selber zuschneiden? Es währe schön wenn mir jemand Helfen könnte. Danke vorab.