W220 - Airmatic Typische Fehler und was deren Rep. kostet
Hallo zusammen,
mein W220, 400CDI BJ 04, 150.000 KM macht mir grad Kummer.
Ich bekomme die Fehlermeldung "Airmatik, Werkstatt aufsuchen".
Da war ich nun am Freitag in dere Erwartung, Fehlerspeicher auslesen und dann wissen, was defekt ist.
Die Freundlichen haben aber keine Meldung im Fehlerspeicher gefunden, muss jetzt nächte Woche wiederkommen, damit die Herren suchen können.
Dazu hab ich zwei Fragen:
1) Kann das echt sein, dass die Fehlermeldung im Display angezeigt wird, aber in der Wekrstatt kein Fehler im Speicher gefunden werden kann???
2) Gibt es einen typischen Fehler der Airmatic bei der Laufleistung?
Danke schon jetztr für Eure Tips / antworten!
Uli
Beste Antwort im Thema
Weil nach den typischen Fehlern gefragt wurde:
1. Kompressor baut zu wenig Druck auf---> WICHTIG:
Das Relais welches den Kompressor einschaltet MUSS erneuert werden!!!!!!!!!
Kostet nur 9,- EUR😁
Komp. geht sehr oft kaputt.
Das Kompressor - Relais auf jeden Fall mit erneuern.
Kostet unter 10,- EUR
------------250,-/selber eingebaut--------------
2. Schlauch zw. Komp. und Ventilverteilblock durchgescheuert
------------30,- / zusammen mit Ventilverteilblock bei Benz------------
3. Ventilverteilblock --->das Ventil für vorne rechts hängt--->Erneuert (Bekannter Fehler)
------------250,- / bei Benz-----------------------
4. Höhensensor vorne rechts defekt
------------100,- / selber eingebaut-------------
5. Beide Dämpfer (Vorne) oben mit Rep.-Satz abgedichtet, sehr typischer Fehler
------------200,- / bei Benz------------------------
und das alles war bei meinem S400CDI L schon defekt...
Den Kompressor ist leicht mit der Stardiagnose zu überprüfen.
Wenn er den vorgeschriebenen Druck, irgendwas mit 14 Bar nicht erreicht, ist er höchstwahrscheinlich defekt. Wenn irgendwo ein Schlauch undicht ist(hört man zischen) muß das Leck natürlich erst abgedichtet werden, um den Maximaldruck zu erreichen.
6. Kabel am Stecker des Druckablassvenils (ist am Kompressor angeschraubt und bildet mit diesem EINE Einheit) gebrochen.
Kosten: 17,50 EUR
19 Antworten
Mit Stardiagnose kann man runter fahren Aber nur hinten vorne nicht
Wer kann mir helfen das der Wagen wieder flott ist danke
Wer hat hier noch ein ide Steuergerät airmatic Luftfederung (Steuergerät hat sich in schutz genommen. ) Zurück setzen ist beim Kalibrierung etwas schief gelaufen wer kann mir weiter helfen kann ich damit noch weiter fahren 1000 hin und zurück fahren
Zitat:
@Jelal schrieb am 23. Mai 2023 um 22:50:25 Uhr:
Wer hat hier noch ein ide Steuergerät airmatic Luftfederung....
Es ist hilfreich wenn du die Teilenummer nennst. Die findest du auf dem Gerät, im Kurztest oder unter Eingabe deiner FIN im EPC (Ersatzteilsystem).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jelal schrieb am 23. Mai 2023 um 22:50:25 Uhr:
Zurück setzen ist beim Kalibrierung etwas schief gelaufen
Ich gehe davon aus, das es nicht Daimler war, also hat jemand mit der Xentry gespielt und Wuste nicht, was er tat.
Das ist Lehrgeld, haben alle Bezahlt.
Fahre in die NL und beichte, dann sollen sie die Daten mit dem Server in Berlin, abgleichen.