W220 Airmatic Problem
Hi Leute. Brauch dringend guten Rat zwecks der Airmatic an meinem s320.
Folgendes: wenn es unter 0°C war ist er hinten links komplet abgessackt, und die anderen 3 nur leicht. Also wurde Federbein hinten neues verbaut von Bilstein und ein Ventilblock von Benz. Seit dem pumpt er ewig bis er oben ist, bzw bis er wieder abschaltet. Gestern 120 gefahren kam airmatic meldung, werkstatt aufsuchen (nicht rot, nur weiss). Nun steht er hinten ca 4cm höher, geht nicht hoch und nicht runter, nur vorn. Und vorn links steht er leicht höher, deshalb zieht er auch nach rechts. Wenn ich 2-3 mal probier mit hochpumpen reagiert er dann garnicht mehr. Sensor hinten sieht ok aus. Hab leider keine möglichkeit an SD zukommen und wöllte deswegen alles probieren bevor ich zu Benz geh da ich das Auto auch täglich brauch.
Was könnt das sein ? Kompressor bzw ablassventil, oder RDV am neuen Federbein ? Oder muss zwingend kalibriert werden ? :/
70 Antworten
Oh, sch.... Korrespondieren die zu den daempfern?
Noch genauer
Gruß MBWhaven
Die Farbe war am Ventilblock nur noch an 2 Schläuchen dran. Grün dann gelb. Da hab ich gemerkt es stimmt was nicht und alle Schläuche untersucht und eben festgestellt das die Reihenfolge komplett falsch ist (hab alle Schläuche nachverfolgt). Hab morgen Termin nochmal in Werkstatt, das es behoben wird. Hoff diesmal wirds richtig
War das ne NL oder freie?
Normal sind die Schläuche so steif das man sie eigentlich nur mutwillig falsch draufbekommt
Ähnliche Themen
@Sten1987 das wäre der Knaller, das habe ich noch nie gehört. Wäre toll, wenn es dadurch geregelt werden kann.
Freie Werkstatt. Hier in Frankreich wundert mich langsam nix mehr. vor 2 Jahren als ich den Wagen kaufte lief er immer heiss und Klima ging nicht. Obwohl Lüfter und alles ging. Nachdem ich alle Geber getauscht hatte und System gespült, Ist mir durch Zufall aufgefallen das er in die falsche Richtung drehte. Also quasi warme Luft vom Motor zum Kühler geblasen hat. Hatten die den Stecker irgendwie vertauscht. So Fehler sind echt mies zu finden 😉
Also es war so. Es wurden 3 Schläuche in der Werkstatt vertauscht. Jetzt läuft wieder alles. Vielen Dank für Eure Hilfe 🙂
Ich freu mich für dich. Aber unglaublich ist das schon, was diese „Werkstätten“ sich so leisten. Bin froh, dass ich die kaum brauche.
Guten Tag Herr Rüdiger ich bräuchte mal ihre Hilfe bitte um Rückantwort bin verzweifelt langsam
Bitte um Hilfe bei meinem w220
Zitat:
@hallohilfebeiw220v8 schrieb am 28. Juli 2022 um 17:18:53 Uhr:
Guten Tag Herr Rüdiger ich bräuchte mal ihre Hilfe bitte um Rückantwort bin verzweifelt langsam
Bei welchem Problem können wir Dir helfen?
lg Rüdiger 🙂
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 28. Juli 2022 um 18:22:45 Uhr:
Zitat:
@hallohilfebeiw220v8 schrieb am 28. Juli 2022 um 17:18:53 Uhr:
Guten Tag Herr Rüdiger ich bräuchte mal ihre Hilfe bitte um Rückantwort bin verzweifelt langsamBei welchem Problem können wir Dir helfen?
lg Rüdiger 🙂
Ich hab Probleme mit der airmatic irgendwie will mein Auto nicht mehr runter er bleib ständig oben
Das liegt meistens am Gestänge des hinteren Niveausensors. Gebrochen, verbogen, durchgerostet……. Dieser liegt ungefähr mittig in der Höhe des Differenzials.
Zitat:
@hallohilfebeiw220v8 schrieb am 28. Juli 2022 um 18:57:00 Uhr:
Ich hab Probleme mit der airmatic irgendwie will mein Auto nicht mehr runter er bleib ständig oben
Überprüfe mal das Druckablassventil. Sitzt am Kompressor.