W220 Airmatic - Niveausensor defekt

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen,

laut Diagnose ist mein Niveausensor vorne rechts defekt und daher gibt es dauerhaft eine Fehlermeldung "Bitte Werkstatt aufsuchen". Der Sensor liefert falsche Werte. Aktuell liegt er bei 4,8 V, was einer Höhe von 127mm bedeutet... Die anderen Sensoren liegen bei 14 bzw. 19 mm.

- Lässt sich der Sensor reparieren?
- Kann ich den Sensor selbst wechseln?
- Ist der Sensor für die Airmatic und Xenon identisch?
- Wo liegt der Sensor genau?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Olaf

Beste Antwort im Thema

Die Sensoren sollten im normalen Niveau um die 2,5V haben. +- je nach kalibrierter Höhe. min wert 1,7V und max wert 3,3V Betriebsspannung 5V

@TE: Sensorarm eventuell verdreht eingebaut?
@Bamberger_1 : doch die kann man einfach messen

52 weitere Antworten
52 Antworten

@FARES.CORLEONE Thema kompressor bruecken:

Kannst du gerne machen, nur geht davon keine Druckluft irgendwohin da Der Ventilblock nicht aufmacht.

Das ist nur zum funktionstest des kompressor und seinen Anschlueßen brauchbar.

Wenn Dir Dein Diagnosegerät anzeigt, dass dieser Sensor defekt ist, warum tauschst Du ihn nicht gegen ein Neuteil? Wozu benutzt Du das Diagnosegerät wenn Du nicht seinen Ergebnissen folgst, bis zum Ende? So lange da ein Fehler steht, musst Du meiner Meinung gar nichts anderes versuchen. Erst muss die Fehlermeldung weg sein, dann ist alles in ORdnung.

Der Sensor wurde schon ausgetauscht. Fehler bleibt trotzdem bestehen.

Wo würde der Sensor gekauft?

Gibt da "faelschungen" d. H. Die geben nur 1 Signal aus statt 2, somit werden die als defekt angezeigt.

Ähnliche Themen

Sensor getauscht, Fehler bleibt bestehen. Glaubst Du jetzt ist Dein Diagnosegerät defekt und zeigt Phantonfehler an? Woher kommt der neu eingebaut Sensor, Mercedes, Markenqualität oder China-Nachbau? Neu oder gebraucht? Ist die Teilenummer identisch? Nach dem Tausch eines Sensors muss m.W. das Fahrwerk neu kalibriert werden. Guck mal im WIS was das steht zum Tausch von so einem Sensor.

Ich denke es liegt an den Kabeln. Die Farben sind unterschiedlich. Ich messe morgen nochmal alles in Ruhe durch und notiere es mir. Als Vorlage /Vergleich nehme ich die Werte von der Fahrerseite.

Hier noch ein Bild dazu.

@FARES.CORLEONE

anbei die Pläne der Airmatic. Das macht einfacher die Anschlüsse richtig zu machen. Die Niveausensoren sind B22/3, 8 und 9. Die Pläne muss man ausdrucken und an den Nahtstellen zusammenkleben, dann hat man das Gesamtbild. Eine Trennung ist genau bei einem Niveausensor.

Herzlichen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen