W220 Abblendlicht VorMopf
Hallo,
bei meinem W220 BJ 99 H7 sind das Abblendlicht und die Nebelscheinwerfer zu tief
eingestellt. Kann man das Abblendlicht elektronisch einstellen?
Kann es sein, das ein Sensor falsch Mist und
eigentlich der Auslöser ist?
Vielen Dank!
Christian
20 Antworten
Wie ist den das Niveau von dem Fahrzeug?
Wenn hier alles in Ordnung ist, sollte eigentlich auch die Einstellung für das Abblendlicht stimmen.
Wurde eventuell etwas an dem Fahrzeug verändert oder repariert / ausgetauscht, beispielsweise tiefergelegt, Scheinwerfer erneuert oder dergleichen?
Der hintere Niveausensor hat den größten Einfluss auf die Scheinwerfereinstellung, diesen würde ich als erstes prüfen, oft gibt es hier durch Korrosion Probleme mit dem Gestänge.
Ansonsten lassen sich die Scheinwerfer auch manuell einstellen.
Hierzu hat jeder Scheinwerfer zwei Stellschrauben, jeweils eine für die Horizontale und Vertikale Einstellung.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antworten!
Den Sensor habe ich auch in Verdacht, da
das Abblendlicht und die Nebelscheinwerfer
alle zu tief sind. Wo befinden sich die Sensoren genau?
Die rechte Xenarc Birne ist noch kaputt, vielleicht liegt es auch daran.
Angezeigt wird der Fehler B1167,
A67r2, Potentiometer Horizontal Position.
Weiß jemand wo das Potentiometer eingebaut ist?
Wenn dein Fahrzeug Airmatic hat, sitzt der einzelne Niveausensor hinten in der Nähe vom Differenzial, beim ABC - Fahrwerk sind hinten zwei Niveausensoren verbaut, jeweils am Querlenker.
Hast du Kurvenlicht? Der Poti für die Horizontalposition sitzt im Scheinwerfer. Wo genau kann ich dir allerdings nicht sagen. Ob im Motor oder einzeln.
Wenn's da einen Fehler gibt werden die Scheinwerfer ganz nach unten gedreht.
Super!
Das hilft mir weiter!
Bei dem Niveausensor ist das Gestänge angerostet, das werde ich überarbeiten.
Das Schiebedach hat mehrere Fehler
B1881 SHD nicht normiert.
B1879 der Motor M12m1 läuft nicht usw.
Der Wagen hat die alten Xenonscheinwerfer
ohne Kurvenlicht. Aber vielleicht ist die Logik die gleiche. Der Brenner rechts ist ja kaputt.
Ich werde berichten, wenn der neue Brenner drin ist.
Vielen Dank!
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Bei meinem W220 scheint der linke Scheinwerfer
auf den Boden und der rechte leicht in den Himmel. Immer wenn wir den Wagen
am Tester hatten geht es ne Zeit und dann fängt er wieder an zu schielen.
Den linken Niveausensor haben wir getauscht, was aber Null Wirkung hatte.
Jetzt will ich noch den rechten tauschen. Ich vermute, dass es nicht der hintere ist,
weil die Scheinwerfer dann wohl eher beide falsch wären.
Wenn es NICHT die Sensoren sind gibt es dann noch andere Möglichkeiten ?
Z.B. Steuergerät(e?) der Scheinwerfer ?