W220 430 Bj. 2000 LPG.... Frage zum Ölstand?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem W220 am 8.Dezember 2014 den großen Service machen lassen. Seitdem habe ich so alle 3 Wochen mal am Boardcomputer den Ölstand messen lassen. Bis vor 3 Wochen war dieser immer ok! Nun habe ich heute Morgen geguckt und er wollte 2 Liter nachgefüllt haben! Wann warnt mich das KI denn, dass ich das Ölniveau prüfen soll? Habe jetzt knapp 1,6 Liter nachgefüllt und nun sagt er wieder alles in Ordnung. Der Motor hat keinerlei Öllecks oder sonstiges, wurde vor 2 Wochen erst im Zusammenhang mit Zündkerzenwechsel geprüft. Das Öl kann er ja auch unmöglich in der Zeit verbannt haben oder? Oder spinnt der Boardcomputer ? Wie sind eure Erfahrungen mit dem Thema?

Vielen Dank für eure Hilfe

Liebe Grüße aus Oldenburg

Jan

Beste Antwort im Thema

Zur Kontrolle ob der Boardkomputer spinnt reicht es doch den Motorölmessstab vergleichsweise einzusetzen.Wenn der dann zuviel anzeigt würd ich dem eher vertrauen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wenn die Gasanlage sauber eingebaut und abgestimmt wurde, ist sie nicht die Ursache des Ölverbrauchs.

Auf Gas kann es aber trotzdem zu einem scheinbar höhren Ölverbrauch kommen, als auf Benzin.

Wenn ein Auto viel im Stadtverkehr bewegt wird und der Motor selten warm wird, gelangt oft Benzin an den Kolben vorbei ins Öl.
Dadurch haben diese Fahrzeuge angeblich einen sehr niedrigen Ölverbrauch. Tatsächlich sinkt der Ölstand nur durch das zusätzliche Benzin nicht, in Extremfällen steigt der Ölstand sogar.
Deshalb wird bei viel Stadtverkehr auch zu kürzeren Öl-Wechselintervallen geraten.

Durch viel Autobahnverkehr verschwindet dieses Benzin im Öl meist wieder.

Wenn man auf Gas fährt, wird das Öl nicht so stark verunreingt, weil diese Benzin-Rückstände im Öl wegfallen und das Öl sauberer bleibt, was wiederum den Motor schont.
Deshalb sind Neu-Gasfahrer manchmal irritiert, wenn ihnen dieser Effekt noch unbekannt ist.

Trotzdem erscheint mir der Ölverbrauch bei Dir sehr hoch, denn ich fahre ja auch schon 140.000 km auf Gas.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 30. Juni 2015 um 03:44:50 Uhr:


Schau mal beim beschleunigen In den Rückspiegel. Blauer Rauch deutet auf Ölverbrennung hin. Schrauben Mal Zündkerzen raus Und prüf ob die Nass sind. Leuchte direkt die Zylinder aus ob was zu sehen ist. Wenn äußerlich dicht Dann verbrennt er Öl.

Werde ich ausprobieren! Danke

Blauer Rauch kommt nicht aus dem Auspuff, weder auf Benzin noch auf LPG.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 30. Juni 2015 um 03:44:50 Uhr:


Schau mal beim beschleunigen In den Rückspiegel. Blauer Rauch deutet auf Ölverbrennung hin. Schrauben Mal Zündkerzen raus Und prüf ob die Nass sind. Leuchte direkt die Zylinder aus ob was zu sehen ist. Wenn äußerlich dicht Dann verbrennt er Öl.

Sorry, aber.....

was gibt es den da so zu sehen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen