W214 (und MOPF -Modellpflege- W213)
Fast auf den Monat genau vor vier Jahren startete tulliusomnibus seinen W213-Thread. Rund drei Jahre später stand die neue E-Klasse beim Händler:
Zitat:
@tulliusomnibus schrieb am 15. Februar 2013 um 13:01:31 Uhr:
Im stillen Kämmerlein dengelt, hämmert, fräst und plant es .... die Heinzelmännchen sägen den Nachfolger des 212 aus dem Stamm heraus ... .Sind noch Wünsche anmeldbar?
…
Machen wir uns nichts vor: Während wir uns an der neuen E-Klasse erfreuen, arbeiten bei Daimler schon wieder Leute am Nachfolger, dem W214. Zwischendurch wird es noch eine Modellpflege geben.
Was wird die Mopf bringen und wann wird sie kommen?
Was bleibt dem Nachfolger vorbehalten?
Wann werden erste Bilder oder Skizzen auftauchen?
Was wünschen wir uns in der Mopf, was ist erst im W214 realistisch?
Getreu dem Vorbild von tulliusomnibus starte ich mal unsere Wunschliste mit meinen Vorschlägen:
- Die Kinderkrankheiten des aktuellen Comands beheben.
- Screen-Mirroring für jedes Handy (egal welches Betriebssystem) - so wie es das bei den meisten neuen TV-Geräten gibt.
- Ausbau des Attention-Assistenten durch Kopplung mit meinem Wearable. Stimmt etwas nicht, dann Nachfrage bis hin zu e-Call als Option.
- Jede konventionelle Motorisierung sollte mit einem e-Antrieb kombinierbar sein.
- Interieur und Panoramadach mit Verdunkelung (Magic-Sky-Control“) wie man es in der V-ision e auf dem Genfer Autosalon 2015 gesehen hat. (https://www.welt.de/.../...V-Klasse-als-Kampfansage-an-den-VW-Bus.html)
- Ein eigenes Display für den CO-Pilot. Das kann als Touchscreen bedient werden. Da kann sich der Beifahrer nützlich machen, wenn man was sucht. Und vielleicht die Inhalte seines Displays (etwa Navi) auf die Ansicht des Fahrers übermitteln. Head-up Display für den Beifahrer.
- Autonomes Fahren sollte nicht die einzige 5G-Anwendung sein. Der W214 sollte mehr mit den kommenden 5G-Technologien vernetzbar werden.
- Modularität in dem Sinne, dass neue, leistungsfähigere Komponenten nachträglich einfach eingebaut werden können
- Eine Update-Historie für alle Software-Komponenten, die sich einfach im Comand und in Mercedes Me nachvollziehen lässt
- Wasserabweisende- bzw. verschmutzungsfreie Scheiben und Felgen.
- Beim T-Modell die Ladegutschiene des EASY-PACK-Fixkit bei umgeklappter Rückbank fortsetzen. Dazu muss man einfach in die Rückseite der Rückbank zwei Ladegutschienen integrieren.
- Manches Ladegut ist sperriger als schwer. Ich wünsche mir im T-Modell eine Leiste, die an der Ladekante quer zu den beiden verläuft. Dort würde ich gern original MB-Schienenblechen einhaken, um eine Ladung in den Kofferraum reinzurollen. Es muss nicht gleich eine Auffahrrampe sein, wie man es aus dem Sprinter kennt. Aber eine kleine Schwester, die man als einfache Option in der Preisliste dazu bestellen kann, wäre fein.
- Wenn die Heckklappe beim T-Modell oben ist, sollte man eine kleine Platte aus der Heckklappe herausschieben können, so dass ein (vergrößertes) Dach entsteht. Wenn man dann unter der Klappe im Kofferraum werkelt, würde man bei Regen weniger nass.
- Die Funktionalität einer Dashcam als Option gegen Aufpreis. Bitte mit Speicher der Verkehrszeichen und der tatsächlichen Geschwindigkeit, falls man sich mit einem Laser-Pistoletto auseinander setzen muss.
- Kleine Spielerei aber lustig: Wenn mir der Sitz schon nicht verrät, wie viel ich beim Einsteigen wiege (warum eigentlich nicht?), wüsste ich doch gern, wie viel Kilogramm Zuladung ich momentan an Bord habe.
- Mein Handy liest mir meine Sms vor. Warum liest mir mein Auto nicht meine Mails vor?
- Baby-Cam für die Rückbank, damit ich BEI BEDARF sehe, was der Nachwuchs hinten so alles anstellt.
- Akustik-Verglasung kombinierbar mit Sonnenschutzpaket / dunkel getönten Scheiben.
- Eine feste Verankerung für einen Laptop. Denke an ein Tischchen, das aus dem Handschuhfach ausklappt und zum Fahrer gedreht werden kann. Gern gegen Entgelt ein Platzangebot für einen kleinen und kompakten Drucker.
Beste Antwort im Thema
Bleibt zu hoffen, dass die kleine Ökopopulistin so viel Spaß beim Segeln entwickelt, dass wir die nächsten 2 Jahrzehnte unsere Ruhe haben.... 😉
3751 Antworten
Gibt es die Ambientebeleuchtung nur in Verbindung mit dem Energizing-Paket. Das Business-Paket finde ich teuer und dafür schwach.
Jetzt nochmals „genau“ konfiguriert. Der Mopf würde in 1:1 Ausstattung zu meinem Vormopf 327€ mehr kosten bei einem Preis von über 80.000€. Somit „Nothing“. Bei mir hält es sich die Waage zwischen „Hurra, ich bekomme noch Vormopf (komplett heller Innenraum, Drehdrückregler, Uhr - sorry??)und Schade (MBUX, Akustikpaket und Multikontur) wären toll gewesen. Komme von BMW Komfortsitzen... Bei der Front ist es mir egal- beides okay- ich sitze ja drin im Auto- das muss passen!
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 3. Juni 2020 um 10:59:50 Uhr:
Zitat:
@timohb schrieb am 3. Juni 2020 um 08:24:46 Uhr:
Wenn man erst Interieur auswählt geht es bei mir 😁 Aber ja, scheint noch nicht ganz fertig zu sein.Allerdings finde ich keine Informationen zum Widescreen, ist da nun doch immer das "Große" eingebaut, oder ist es eine Option und es dann nur ein kleines Widescreen verbaut? Die Bilder ändern sich diesbezüglich leider nicht im Interieur.
Widescreen ist z.B. Bestandteil des Business-Pakets Steht alles im von mir weiter oben verlinkten Beitrag im MB-Passion-Blog
Genau das würde ich aber im Normalfall nicht nehmen, aber ich sehe auch gerade dass man dazu quasi ohnehin gezwungen wird wenn man Navi an Bord haben möchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Codireg schrieb am 3. Juni 2020 um 11:48:41 Uhr:
Jetzt nochmals „genau“ konfiguriert. Der Mopf würde in 1:1 Ausstattung zu meinem Vormopf 327€ mehr kosten bei einem Preis von über 80.000€. Somit „Nothing“. Bei mir hält es sich die Waage zwischen „Hurra, ich bekomme noch Vormopf (komplett heller Innenraum, Drehdrückregler, Uhr - sorry??)und Schade (MBUX, Akustikpaket und Multikontur) wären toll gewesen. Komme von BMW Komfortsitzen... Bei der Front ist es mir egal- beides okay- ich sitze ja drin im Auto- das muss passen!
Ich habe jetzt auch noch mal anhand der Preisliste genau konfiguriert:
Mein AT würde genau 208,65€ günstiger werden, allerdings gibt es die schönen 19" AMG-Felgen vom vorMoPf nicht mehr. 😕
Zitat:
@timohb schrieb am 3. Juni 2020 um 11:49:24 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 3. Juni 2020 um 10:59:50 Uhr:
Widescreen ist z.B. Bestandteil des Business-Pakets Steht alles im von mir weiter oben verlinkten Beitrag im MB-Passion-Blog
Genau das würde ich aber im Normalfall nicht nehmen, aber ich sehe auch gerade dass man dazu quasi ohnehin gezwungen wird wenn man Navi an Bord haben möchte.
Festplattennavi ist jetzt Serie, wg. MBUX.
Im Businesspaket gibt es aber zusätzliche Funktionen.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 3. Juni 2020 um 12:19:55 Uhr:
Zitat:
@timohb schrieb am 3. Juni 2020 um 11:49:24 Uhr:
Genau das würde ich aber im Normalfall nicht nehmen, aber ich sehe auch gerade dass man dazu quasi ohnehin gezwungen wird wenn man Navi an Bord haben möchte.
Festplattennavi ist jetzt Serie, wg. MBUX.
Im Businesspaket gibt es aber zusätzliche Funktionen.
Super, danke dir! Die Beschreibungen sind immer so unvollständig. Wo finde ich diese Einzelheiten?
Hat jemand Bilder wie das Cockpit mit den 10,2" Displays aussieht?
Zitat:
@timohb schrieb am 3. Juni 2020 um 12:21:44 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 3. Juni 2020 um 12:19:55 Uhr:
Festplattennavi ist jetzt Serie, wg. MBUX.
Im Businesspaket gibt es aber zusätzliche Funktionen.Super, danke dir! Die Beschreibungen sind immer so unvollständig. Wo finde ich diese Einzelheiten?
Hat jemand Bilder wie das Cockpit mit den 10,2" Displays aussieht?
Immer die Preisliste benutzen!
Im Konfigurator steht nicht alles.
Dass abgedunkelte Scheiben nicht mit dem Sonnenschutzpaket bzw. den Rollos in den Fondtüren gehen sollen, kann doch nur ein Fehler sein?!
Habe es eben im Konfigurator ausprobiert, da funktioniert es.
Beim Vormopf ging das ja problemlos....
an sich finde ich aber das neue Businesspaket echt gut, alles für mich wichtige drin.
Wurde das AMG-Paket irgendwie aufgewertet? Obwohl das bisher aufpreispflichtige Avnatgard jetzt Serie ist, ist das AMG-Exterieur/Interieur in Summe nochmal teurer geworden. Eigentlich müsste es doch um den bisherigen Avantgard-Preis günstiger werden .... oder habe ich da ´nen Dnekfehler? Wenn nicht, ist es eine saftige Preiserhöhung.
Zitat:
@klotuer schrieb am 3. Juni 2020 um 11:31:54 Uhr:
Gibt es die Ambientebeleuchtung nur in Verbindung mit dem Energizing-Paket. Das Business-Paket finde ich teuer und dafür schwach.
Ist auch Teil des Avantgarde und AMG Interieurs.
Das kabellose Laden vom Smartphone wird ja einem aufgezwungen.
Kein Aschenbecher möglich mit Business Paket.
Sehe auch keine USB Anschlüsse vorn zur Musikwiedergabe.
Original Ascher im Ablagefach nachträglich machbar ? Wer weiss ...
oo
Jetzt bin ich nur mal gespannt wenn der Konfig. funktioniert.
Sehe ich das richtig die Auspuffblenden sind selbst im 450er nur noch Fake?
Night-Paket und getönte Scheiben in Kombination geht nicht? Warum? Weil es stimmig aussehen würde?
Ebenso vermisse ich eine Option für die Mittelkonsole, die zu den silbernen Zierelementen passt.
Alles nicht so einfach ....