W213 tieferlegen, aber wieviel?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Community!

Ich habe die Werksfedern in meiner e Klasse. Frage ist wie lang sind die Federn von Original? Weil ich tieferlegungsfedern mit Angaben 40/35 mm gefunden habe
. Ich kann damit aber nichts anfangen, bedeutet dass es um 35 mm runtergeht?

Die werksfedern sind auf dem 20 Zoll einfach zu lang bzw. das Auto steht viel zu hoch. In Kurven macht es sich auch bemerkbar. Ich möchte es halt etwas tiefer legen lassen, ohne große Komfort Einbußen erleben zu müssen.

Danke fürs lesen und danke für die Antworten im Voraus 🙂

18 Antworten

Ich würde lieber 45 vorne und 25 hinten machen. Würde doch besser aussehen ??

Hallo ins Forum,

mmh, ob dies harmonisch aussieht?? Der 213er steht hinten optisch ja eh schon höher.

Viele Grüße

Peter

Du denkst aber schon noch daran, dass du für den Lenkeinschlag der 245er auf der VA noch ein bisschen „Luft im Radhaus“ benötigst? Oder möchtest du nur noch geradeaus fahren?

Hi.

Lass dich nicht von den Tieferlegungsgegner irre machen. Klar haste weniger Komfort, aber das ist doch eher subjektiv. Bei den Fahrwerksangaben 40/35 50/40 wie auch immer sollte die erste Zahl immer die Vorderachse, die zweite eben die Hinterachse sein. Ausgegangen vom Serienfahrwerk ohne AMG oder irgendwas.

Beachten musst du natürlich ob es eine Freigabe für die Rad/Reifen Kombination gibt sonst wirds mit dem Eintragen doof. Die meisten Gutachten beziehen sich nur auf Serienräder. Das würde ich in jedem Fall vorher mit dem Hersteller / TÜV abklären, aber auch hier sollte es über eine Einzelabnahme möglich sein.

Nach dem Einbau Spur / Sturz vermessen nicht vergessen.

Original Höhe sieht beim 213er (ausser AMG) immer bescheiden aus.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen