W213 Kaufplanung, Austattungs Bewertung, Tips?
Hallo ich möchte mir einen gebrauchten W213 kaufen Baujahr 2018 mit 30k Kilometerstand. Ich habe nun einen gefunden der mir optisch gefällt aber kenne mich mit den Ausstattungen nicht so gut aus. Er hat z.b auch noch das analoge Display.
Ich habe jetzt einen w204 Baujahr 2007 ohne jegliche Extras.
Ich möchte schon ein Fahrzeug das man heutzutage als recht gut ausgestattet nennen kann ohne 40 Tausend Aufwärts dafür zu zahlen.
Ich fahre auch nicht wirklich viel so 8tausend km pro Jahr meistens Kurzstrecken.
Der Wagen kostet 35 Tausend und ist 2 Hand.
Was haltet ihr von der Ausstattung ist die so gut und taugt auch später nach einigen Jahren wieder zum verkaufen?
Hier ist die Ausstattung die das Fahrzeug bietet laut Fahrgestellnummer:
02B BEDIENUNGSANLEITUNG U. SERVICEHEFT-DEUTSCH
058 AEJ 17/2
11U MBCONNECT - REMOTE ONLINE (HERMES)
1A1 WANDLER 4ZYL. BENZIN
218 RUECKFAHRKAMERA
21A GENERATION EHS
229L DEUTSCHLAND
234 TOTWINKEL-ASSISTENT
235 AKTIVER PARK-ASSISTENT
239 ABSTANDSREGELTEMPOMAT PRO (DISTRONIC PRO)
246 ANALOGUHR
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDBAR
255B MB-MOBILO MIT DSB UND GGD
270 GPS ANTENNE
274 TELEFONANTENNE
287 DURCHLADEMOEGLICHKEIT
294 KNIEBAG
299 PRESAFE
2A9 WANDLERVARIANTE 10
2U8 KAELTEMITTEL ALTERNATIV
2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
309 CUPHOLDER
30P ABLAGEPAKET
332B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - DEUTSCH
351 ECALL-NOTRUFSYSTEM
355 VORRUESTUNG FUER NAVIGATIONSNACHRUESTUNG
357 SD-KARTENNAVIGATION
360 HERMES - KOMMUNIKATIONSMODUL UMTS
367 LIVE TRAFFIC - FAEHIGKEIT
39V SPEED -+ LOADINDEX 98Y XL+100 Y XL
3A2 BESTUECKUNG SCHALTELEMENTE (DREI RAEDER)
3U1 HEADUNIT EUROPA/GUS-STAATEN/MONGOLEI
421 GETRIEBE AUTOMATISCH 9-GANG
431 LENKRADSCHALTT. / LENKRADSCHALTPADDEL-GALVANISIERT
475 REIFENDRUCKKONTROLLE (RDK)
485 KOMFORTFAHRWERK
500 AUSSENSPIEGEL ELEKTRISCH ANKLAPPBAR
51U DACHINNENVERKLEIDUNG STOFF SCHWARZ
522 RADIO AUDIO 20 NAVIGATIONSFAEHIG NTG5
580 KLIMAANLAGE
5A1 EL.HYDR.STEU.EINHEIT-WANDLER
600A STOFF / KUNSTLEDER / MIKROFASER
601A STOFF / KUNSTLEDER / MIKROFASER - SCHWARZ / ANTH.
632 SCHEINWERFER LED STATISCH RECHTSVERKEHR
682 FEUERLOESCHER
6A1 GELENKFLANSCH M. GW 100 / 3, 3-ARM X 100
6P5 STEUERCODE VERTRIEB FUER CODE 475 ANFORDERUNG
70B WARNWESTE - FAHRER
728 MITTELKONSOLE IN PMMA-AUSFUEHRUNG (9051)
739 ZIERELEMENTE - ALUMINIUM
772 AMG-STYLING - FRONTSPOILER, SEITENSCHWELLER
776 RADLAUFVERBREITERUNG
799U DIAMANTWEISS - METALLICLACK
7A5 HALTER HI AUS KUNSTSTOFF
808 AEJ 17/1
840 GLAS DUNKEL GETOENT
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
875 SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT
876 INNENRAUM-LICHTPAKET
877 AMBIENTENBELEUCHTUNG
8U7 FOND-SICHERHEITSGURT MIT GURTKRAFTBEGR.UND SOFTST.
8U8 I-SIZE-MARKING (ISOFIX-NACHFOLGER)
916 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROSSEM INHALT - VOLUMEN 1
920 BENZINDIREKTEINSPRITZUNG MIT SCHICHTLADUNG (DES)
927 ABGASREINIGUNG EURO 6 TECHNIK
969 COC-PAPIER EURO6 TECH. MIT ZULASS.BESCHEIN. TEIL 2
A030 OEL-OFFSETMENGE +300GR OEL
A104 VERZAHNUNG GERAEUSCHOPTIMIERT
B59 FAHRPROGRAMMWAHLSCHALTER (AGILITY SELECT)
DA0 Keine Code-Benennung vorhanden
F213 BAUREIHE 213
FW LIMOUSINE
G011 GETRIEBECODE AUSFUEHRUNG 11
GA GETRIEBE AUTOMATISCH
GA7 GETRIEBE AUTOMATISCH
HA HINTERACHSE
K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
K13 STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 25000 KM
K27 SOFTWARESTEUERUNG FUER KRAFTFREI IN STELLUNG "D"
K31 GERAEUSCHVORSCHRIFT NACH ECE R51-03
L LINKS-LENKUNG
L5C SUPERSPORT-LENKRAD - LEDER TIEFGEPRAEGT
LS1 ROHBAULASTSTUFE 1 / 1.5
M013 MOTOR LEISTUNGSREDUZIERT
M20 HUBRAUM 2,0 LITER
M274 R4-OTTOMOTOR M274
N1C STEUERCODE W50 FUER PPS-INTERNE VERWENDUNG
P29 AMG LINE INTERIEUR / AMG SPORTPAKET INTERIEUR
P31 AMG LINE EXTERIEUR / AMG SPORTPAKET EXTERIEUR
P44 EINPARK-PAKET
P49 SPIEGEL-PAKET
P55 NIGHTPAKET
P65 ERGONOMIE-PAKET
R01 SOMMERREIFEN
R66 REIFEN MIT NOTLAUFEIGENSCHAFTEN
RTE AMG-DOPPELSPEICHENRAEDER 19" MIT MISCHBEREIFUNG
U01 FONDGURTSTATUSANZEIGE
U09 I-TAFEL UND BORDKANTE BELEDERT (KUNSTL. GEPRAEGT)
U10 BEIFAHRERSITZ MIT GEWICHTSERKENNUNG
U22 LORDOSENVERSTELLUNG
U26 FUSSMATTEN - AMG
U60 FUSSGAENGERSCHUTZ - AKTIVE MOTORHAUBE
VL VORDERACHSHAELFTE LINKS
VR VORDERACHSHAELFTE RECHTS
29 Antworten
Zitat:
@froggorf schrieb am 22. Juni 2023 um 20:30:23 Uhr:
@THMS912, dir ist worden wohl langweilig 🙂? Ich kann dich verstehen, aber @floerp scheint seinen Wagen sehr zu mögen. Dennoch ein paar mehr Eindrücke wären schon nett
Alles klar Leute, ich fahre demnächst an die Nordsee Küste, da mache ich ein paar schöne Bilder.
Grüße Peter
@floerp, darauf freue ich mich schon. Dazu wünsche ich dir eine gute Fahrt an die Küste und erholsame Tage
Ihr müsst mal etwas genauer lesen bevor ihr andere zum Augenarzt verweist! @mobileme schreibt "unfahrbar ab 140km/h"....
Da LED Scheinwerfer nunmal eine recht harte hell-dunkel Grenze haben, ist das bei höheren Geschwindigkeiten wie in eine schwarze Wand fahren. Halogenfunzeln sind zwar dunkler, haben diese Grenze längst nicht so ausgeprägt. Deshalb hebt Multibeam oder ILS beim Vorgänger den Lichtkegel ab 110 an. Dieses automatische Autobahnlicht möchte ich nicht mehr missen.
Wer natürlich nur wenig und kaum nachts und dann auch nur langsam fährt kann das natürlich nicht nachvollziehen und braucht es natürlich auch weniger.
Selbst bei 130 ist das eine absolute Verbesserung, dazu muss man auch nachts keine 200 fahren.
Auch bei Multibeam funktioniert das "auf Sicht fahren", was der Gesetzgeber auf einer leeren Autobahn nicht wirklich, wenn man sehr schnell unterwegs ist. So ehrlich muss man einfach sein. Wenn dass das Kriterium ist, dann ist auch Multibeam unfahrbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 25. Juni 2023 um 02:06:09 Uhr:
Auch bei Multibeam funktioniert das "auf Sicht fahren", was der Gesetzgeber auf einer leeren Autobahn nicht wirklich, wenn man sehr schnell unterwegs ist. So ehrlich muss man einfach sein. Wenn dass das Kriterium ist, dann ist auch Multibeam unfahrbar.
Funktioniert bei mir perfekt. Dann muss bei ihnen etwas defekt sein!
Zitat:
@Mobileme schrieb am 25. Juni 2023 um 20:21:58 Uhr:
Funktioniert bei mir perfekt. Dann muss bei ihnen etwas defekt sein!
Da habe ich meine Zweifel. Auf Sicht fahren bedeutet, dass du ein dunkles Objekt in der Nacht so rechtzeitig erkennst (ein Gegenstand, ein stehendes Wildschwein oder was auch immer), dass du rechtzeitig vor diesem abbremsen kannst und zum Stillstand kommen kannst. Da sind aufgrund des Tempos, der Reaktionszeit und des Bremsweges einfach Grenzen gegeben. Wo genau die Grenze liegt, da kann man sich drüber streiten, aber 140km/h dürfte bei Multibeam bereits ganz obere Grenze sein oder bereits darüber.
Wenn du aber sagst, dass es perfekt bei dir funktioniert? Wie oft hast du das testen müssen. Ich habe so etwas nur einmal in 25 Jahren zum Glück erlebt und bin natürlich fast ungebremst drüber. War nicht mein W213, aber Wunder bringt auch Multibeam nicht ein (vor allem, weil es wegen der Blendwirkung dynamisch nicht einschaltbar ist).
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 25. Juni 2023 um 21:28:28 Uhr:
Zitat:
@Mobileme schrieb am 25. Juni 2023 um 20:21:58 Uhr:
Funktioniert bei mir perfekt. Dann muss bei ihnen etwas defekt sein!Da habe ich meine Zweifel. Auf Sicht fahren bedeutet, dass du ein dunkles Objekt in der Nacht so rechtzeitig erkennst (ein Gegenstand, ein stehendes Wildschwein oder was auch immer), dass du rechtzeitig vor diesem abbremsen kannst und zum Stillstand kommen kannst. Da sind aufgrund des Tempos, der Reaktionszeit und des Bremsweges einfach Grenzen gegeben. Wo genau die Grenze liegt, da kann man sich drüber streiten, aber 140km/h dürfte bei Multibeam bereits ganz obere Grenze sein oder bereits darüber.
Wenn du aber sagst, dass es perfekt bei dir funktioniert? Wie oft hast du das testen müssen. Ich habe so etwas nur einmal in 25 Jahren zum Glück erlebt und bin natürlich fast ungebremst drüber. War nicht mein W213, aber Wunder bringt auch Multibeam nicht ein (vor allem, weil es wegen der Blendwirkung dynamisch nicht einschaltbar ist).
Aha!
Bei den HP LEDs hätte ich das Hindernis wohl schon erreicht, bevor ich es sehen könnte.
Ich glaube Sie haben kein Multibeam und haben gar keinen Vergleich!
Zitat:
Bei den HP LEDs hätte ich das Hindernis wohl schon erreicht, bevor ich es sehen könnte.
Na einschalten musst du das Licht schon 🙂
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 26. Juni 2023 um 12:56:12 Uhr:
Zitat:
Bei den HP LEDs hätte ich das Hindernis wohl schon erreicht, bevor ich es sehen könnte.
Na einschalten musst du das Licht schon 🙂
Macht keinen großen Unterschied ob es ein- oder ausgeschaltet ist😛
Unser S205 hat das HP LED, unser S213 das Multibeam.
In der Reichweite unterscheiden sich die beiden Systeme nicht in unserem Fall. Natürlich kann Multibeam mehr, weil es auschneiden kann, Kurvenlicht etc. Aber die Reichweite ist (nach korrekter Einstellung) identisch.
Falls ich das zusammenfassen darf für den TE
Bitte den Wagen bei Nacht zur Probe fahren, damit Du Deine Ansprüche an Licht mit der Ausstattung abgleichen kannst.
Zur Ursprungsfrage
Ausstattung scheint OK
Reichen Dir Radio, CD, Sound, Navi so? Auch vor Ort testen
Manche wollen sicher andere Polster
Da wir häufig die Fahrzeuge tauschen, brauchen wir elektronische Sitze mit Memory - als Luxus
Muss aber jeder selber wissen
Andere Meinungen?
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 26. Juni 2023 um 13:40:34 Uhr:
...Da wir häufig die Fahrzeuge tauschen, brauchen wir elektronische Sitze mit Memory - als Luxus
Muss aber jeder selber wissenAndere Meinungen?
Ich sehe gerade bei häufigen Wechsel der Fahrer keinen Vorteil im Sitzmemory. Dauert zu lange, die manuelle Einstellung geht schneller.
Vergleich: S205 ohne Sitzmemory, S213 mit Sitzmemory.
Wenn es nur um vor oder zurück geht mag das stimmen.
Aber wenn sich die Sitzhöhe, Lehnenneigung und Kopfstützenhöhe auch unterscheidet, dann ist die Memoryfunktion schon deutlich komfortabeler.
Ich halte die Memory-Funktion für einen zusätzlichen Vorteil, wenn häufiger die Rückbanklehnen umgeklappt werden muss. Soweit ich weiß, fahren die Sitze automatisch nach vorn, sobald die Rückbanklehnen entriegelt werden.