W213 E200 ohne jegliche Sonderausstattung?

Mercedes E-Klasse W213

Moin Zusammen,

Folgendes seltenes Inserat könnte euch interessieren.
Ich bin eigentlich aus dem Bmw Forum und aktuell mit einem E61 unterwegs. Auf der Suche nach einem ,,neuen“ bin ich auf folgendes Inserat gestoßen. Hauptsächlich ist mir wichtig, dass der nächste solide Technik aufweist ohne hohe Folgekosten und ein W213 ist, welcher mir schon länger gefällt.
Wie ich sehe hat dieser jedoch absolut nicht eine einzige Sonderausstattung?! NoGo oder vernünftig?
Freue mich auf eure Meinung.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hoffe der link lässt sich öffnen,
Freundliche Grüße🙂

49 Antworten

Zitat:

Also zum Beispiel eine E-Klasse als Buchhalterauto als eine C-Klasse mit allerlei Spielkram. Wenn der Preissprung nicht so groß gewesen wäre, hätte ich auch eine S-Klasse genommen.

Wobei so eine S Klasse auch ohne Kreuze nicht so wirklich nackt ist. Leder, Luftfahrwerk usw ist ja alles schon drin.
Grundsätzlich sehe ich das aber auch so, da man mit der höheren Klasse in der Regel eine hochwertigere Basis hat.

Einen S212 220cdi mit Handschaltung hatte ich vor 3 Jahren auch - und es ging ganz gut- bis ich den aktuellen S213 mit der 9-Gangautomatik gekauft habe... Seitdem weiß ich, dass ich beim Automatik bleiben möchte! Aber es ist eben Geschmackssache!
Bei der Beschreibung des Wagens habe ich aber einige Widersprüche "entdeckt":
1) Ist der Wagen aus 1.Hand oder hatte er bereits 2 Besitzer?
2) Komfort-Fahrwerk (Agility Control) - diese Ausstattung sehe ich auf den Bildern der Mittelkonsole nicht bestätigt, würde mich auch wundern, dass er dabei wäre.
Gruß, Papa62

Ist Komfort Fahrwerk nicht der Standard?

Ich dachte, mit Agility Control ist das adaptive und verstellbare Fahrwerk gemeint, hierfür finde ich aber in der Mittelkonsole keinen Regler? Oder habe ich irgendwelche Begriffe verwechselt? Dann nehme ich es gern zurück!
Gruß in die Runde, Papa62

Ähnliche Themen

Lustig, normalerweise wird bei solchen Anfragen immer zu Vollausstattung als Minimum, vorzugsweise ab 6Zyinder aufwärts geraten. 😁

Im Ernst, wenn die Ausstattung reicht (ist ja schon diverses serienmäßig), die Leistung reicht und auch der Schalter kein Hinderungsgrund ist: warum nicht.
Dann ist das ein solides Auto, welches ziemlich sicher lange und zuverlässig seinen Job machen wird

Gut überlegen sollte der TE m.E. ob er den Wagen sehr lange fahren möchte....so eine Kombination aus Serienausstattung plus Nix , als Schalter mit Halogenscheinwerfern ist vermutlich eher schwierig wieder zu verkaufen. 😎

Gruß
Hagelschaden

Die meisten wo hier schreiben. Man braucht Vollaustattung und einen 6 Zylinder. Sind die wo einen mit kaum Extras fahren.
Ich fahre auch einen E200 Benziner. Mir reicht die Leistung locker aus.
Einige Extras sind verbaut. Weil ich bestelle einen Neuwagen wie ich ihn möchte, und nicht der Gebrauchtwagenkäufer.

Zitat:

@Papa62 schrieb am 9. Januar 2024 um 11:51:41 Uhr:


Ich dachte, mit Agility Control ist das adaptive und verstellbare Fahrwerk gemeint, hierfür finde ich aber in der Mittelkonsole keinen Regler? Oder habe ich irgendwelche Begriffe verwechselt? Dann nehme ich es gern zurück!
Gruß in die Runde, Papa62

@Papa62

hier ist es gut beschrieben. Es passt sich quasi von selbst an. Daher gibts da auch keinen Schalter für.
https://www.kunzmann.de/de/services/lexikon/agility-control-fahrwerk/

Handschalter gab es bis 2018...
Aber eine E Klasse ohne Sitzheizung....das muss man wirklich mögen.

".....Sitzheizung muss man mögen....". Jau, je nach Gusto, die Winter werden auch immer gruseliger, härter und dauern Monate.

is komplet nogo

Ich verstehe es, wenn für manche weniger Ausstattung „mehr“ ist, aber der Wagen hat ja kaum noch was mit einer E-Klasse zu tun…

Ich denke insbesondere bei der fehlenden Sitzheizung und den Scheinwerfern, kann man hier schon ein absolut objektives No-Go für den Wagen geben.

Hej, wenn es ein Mopf T mit Automatik wäre würde ich den sofort nehmen!

Ich genieße die Annehmlichkeiten meines Autos auch sehr. Aber wenn der TE ohne diese auskommen kann, dann ist es doch super.

Heute würde ich das Auto nicht mehr kaufen. Es gab aber Zeiten, da hätte ich das Auto sehr gerne genommen und hätte auch nicht mehr gebraucht. Konnte ich mir damals halt nicht leisten. 🙂

Ok Freunde, warum regt ihr euch so auf? Jeder so, wie er will. Ich bin mit meinem S 213 de mit fast voller Hütte so wie er ist zufrieden. Fahre fast täglich mit ihm und frage mich, ob ich das, was drin ist , tatsächlich alles haben muss. Weniger ist ist so manches mal mehr. Von A nach B nur fahren mit 4 Reifen und einem gut durch dachten und konstruierten W 213 im Werksangebot ist doch nicht die Katastrophe. Zumindest besser als mit einem voll ausgestatteten Dacia.

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 9. Januar 2024 um 20:06:32 Uhr:


... aber der Wagen hat ja kaum noch was mit einer E-Klasse zu tun …

Naja, ein Auto hat man zum Fahren und das macht auch dieses gar nicht mal so schlecht.

Wäre jetzt auch nicht meins ohne Automatikgetriebe und etwas fürs Auge, das Preis-Leistungsverhältnis ist aber besser als bei vielen anderen Angeboten am Markt. Es muss halt zum Käufer passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen