W213 E200 ohne jegliche Sonderausstattung?
Moin Zusammen,
Folgendes seltenes Inserat könnte euch interessieren.
Ich bin eigentlich aus dem Bmw Forum und aktuell mit einem E61 unterwegs. Auf der Suche nach einem ,,neuen“ bin ich auf folgendes Inserat gestoßen. Hauptsächlich ist mir wichtig, dass der nächste solide Technik aufweist ohne hohe Folgekosten und ein W213 ist, welcher mir schon länger gefällt.
Wie ich sehe hat dieser jedoch absolut nicht eine einzige Sonderausstattung?! NoGo oder vernünftig?
Freue mich auf eure Meinung.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hoffe der link lässt sich öffnen,
Freundliche Grüße🙂
49 Antworten
Zitat:
@Richy9973 schrieb am 9. Januar 2024 um 20:45:09 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 9. Januar 2024 um 10:06:23 Uhr:
Und was man nicht hat, kann nicht kaputt gehen.Ich will nichts sagen, aber auch der hier angesprochene hat Scheinwerfer.
.....
Und wer nicht kann oder nicht will, ist meiner Meinung nach mit einem 0815 Golf besser bedient. Da ist noch weniger dran, was kaputt gehen kann (wenn man solche eine tiefgreifende Angst davor besitzt).
Klar hat der auch Scheinwerfer, aber da steckt man einfach ein neues Birnchen rein. Wenn die LED oder was anderes da drin kaputt gehen, muss (zumindest offiziell) der ganze SW neu.
Ein Golf ist auch nicht beim Golf 2 stehen geblieben und sind aktuell ebenso fahrende Computer. Die Ausstattungen, die es für die E Klasse gibt, aber für nen Golf nicht, dürfte man an 1 Hand abzählen können.
Ich würde eine 1000km Tour lieber in einer nackten E Klasse als in einem vollgestopften Golf abspulen.
Ich würde trotzdem natürlich keine E Klasse ohne Automatik, Schiebedach, Leder, Sitzheizung, bestes Licht usw kaufen, wenn ich es mir leisten kann und obwohl auch mehr kaputt gehen kann.
Das Fahrzeug an sich ist für mich aber grundlegend wichtiger als die Ausstattung.
Und nicht um nach außen irgendwas zu zeigen, sondern weil das Fahrzeug auf einem anderen Niveau gebaut ist. Nur als Bsp.: bei meinem 212 ist eine parametrierte und geschwindigkeitsabhängige Servolenkung Serie. Da muss man nichts ankreuzen oder man bekommt es garnicht erst. Die ist einfach da und ich möchte das nicht mehr missen. So ein Auto liegt doch auch ganz anders auf der Straße. Während man in so einem Auto entspannt und leise mit 180 dahin gleitet, ist das in der Golfklasse schon eherein Ritt auf der Kanonenkugel 🙂
Wie schon bereits geschrieben ist u.U ein späterer Wiederverkauf für solch ein Fahrzeug schwierig.
Selbst PDC / Rückfahrkamera scheint nicht vorhanden zu sein .
Meins wäre es nicht .
Zitat:
@Flora001 schrieb am 10. Januar 2024 um 12:09:29 Uhr:
Selbst PDC / Rückfahrkamera scheint nicht vorhanden zu sein.
Na und? Benötigt man doch gar nicht, wenn man Autofahren kann. Mich irritiert das Gepiepe mehr als es mir hilft.
Früher hatten selbst große Autos nicht einmal einen zweiten Außenspiegel und wir kamen problemlos in die Parklücken. Heute ist eine Vielzahl der Autofahrer schon nicht mal mehr in der Lage, überhaupt die Spur zu halten.
In den achtziger Jahren waren auch die großen Fahrzeuge zum Beispiel wesentlich kleiner und übersichtlicher als die heutigen mit ihren kleinen Fenstern, vor allem hinten.
Deshalb ist bei neuen Fahrzeugen für mich die 360Grad Kamera Pflicht. Die Piepser und vor allem den Parkassistent benötige ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 10. Januar 2024 um 13:57:30 Uhr:
In den achtziger Jahren waren auch die großen Fahrzeuge zum Beispiel wesentlich kleiner und übersichtlicher als die heutigen mit ihren kleinen Fenstern, vor allem hinten.
Deshalb ist bei neuen Fahrzeugen für mich die 360Grad Kamera Pflicht. Die Piepser und vor allem den Parkassistent benötige ich nicht.
Das sehe ich genau so. Unübersichtlicher geht es nicht! Mit meinen Opel Omega(s) konnte ich auf einer Briefmarke wenden. Heute unvorstellbar. Und der W/S 213 geht nur mit 360 Grad Cam richtig.
Naja, wesentlich kleiner?
Mein damaliger Volvo war 1,80 m breit und 4,90 m lang.
Aus heutiger Sicht ist mein damaliger heißgeliebter 126er unfahrbar, obwohl er sämtliche seinerzeit verfügbaren Assistenzsysteme an Bord hatte, nämlich einen zweiten Außenspiegel, den man tatsächlich extra bestellen mußte...
Ach ja, Breite mit Außenspiegeln : 200,6 cm.
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 10. Januar 2024 um 16:29:33 Uhr:
Ach ja, Breite mit Außenspiegeln : 200,6 cm.
Misst Du Deine Breite auch mit Schulterpolstern?
Ich hatte 2009 ein ganz normalen Golf gekauft. Extras, nur vier Türen und ein Radio sonst nichts.
Damaligen Preis 19.500 €. Mit Rabatt, VW Umwelt prämie und Umwelt prämie vom Staat kostete der Golf 12.000 €. Mein damaligen W124 hatte ich geschlachtet und teile für rund 1.000 € verkauft. Dann wurde er zum Schrott Platz gebracht. Dort wurde alles aber wirklich alles abgebaut. War nur noch die Karosserie übrig. Hatte mir trotzdem weh getan ihn so zu sehen. So billig werde ich nie wieder einen VW Neuwagen bekommen. Beim Golf hatte mir nichts gefehlt. Klima war Standard.
Hatte ihn dann 2015 für 7.900 € verkauft. Tolle Zeiten.
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 10. Januar 2024 um 17:30:12 Uhr:
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 10. Januar 2024 um 16:29:33 Uhr:
Ach ja, Breite mit Außenspiegeln : 200,6 cm.Misst Du Deine Breite auch mit Schulterpolstern?
Selbstverständlich. Du etwa nicht?
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 10. Januar 2024 um 17:30:12 Uhr:
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 10. Januar 2024 um 16:29:33 Uhr:
Ach ja, Breite mit Außenspiegeln : 200,6 cm.Misst Du Deine Breite auch mit Schulterpolstern?
Was ist das denn für eine sinnfreie Antwort…
Bei der Breite eines Fahrzeuges sollte man immer die Außenspiegel mit berücksichtigen, sonst knallt es irgendwann mal auf einer verengten Spur in einer Autobahn-Baustelle o.ä.
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 10. Januar 2024 um 17:30:12 Uhr:
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 10. Januar 2024 um 16:29:33 Uhr:
Ach ja, Breite mit Außenspiegeln : 200,6 cm.Misst Du Deine Breite auch mit Schulterpolstern?
Und ich Depp hab immer die Spiegel mitgemessen. Danke für die Aufklärung. Jetzt verstehe ich auch warum in Baustellen auf der linken Spur immerzu große SUV und Sprinter unterwegs sind....
PS: das war mal wieder ein echter Wilkens 🙂
... nur mal so:
Das Verkehrszeichen 264 bestimmt die zulässige Breite INKLUSIVE der Außenspiegel (https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/anlage_2.html)...
Problem ist nur, dass in der ZB I unter Ziffer 19 eine Breite drin steht, bei der erst auf der Rückseite der ZB I erläutert wird, dass diese Angabe die Außenspiegel nicht mit einschließt !!
... schön, dass der 213 unter 2,10 m breit ist :-)
Frage an den TE:
Hat der Wagen seinen Weg in deinen Besitz gefunden, oder wurde doch verzichtet? (Da das Inserat nicht mehr online ist)
Für mich persönlich wären fehlender Multibeam-Scheinwerfer ('Lichtorgel'😉, Assistenzsysteme (und hier insbesondere das Distronic-System) und Handschalter ein K.O.-Kriterium. Gerade die Sicherheitssysteme will man einfach nicht mehr missen. Als Verkläufer würde ich mich weigern, wenn ein Kunde kein Multibeamsystem bestellt. Nicht umsonst sind diese jetzt auch serienmäßig verbaut, weil sie rein statistisch die Unfallrate im Dunkeln signifikant senken. Gleiches gilt für das Distronic-System (faktisch keine Auffahrunfälle mehr). Umso erstaunlicher, dass z. B. Porsche für einen 911 Turbo all diese Dinge nicht serienmäßig verbaut - bei einem Grundpreis von 205 k€! Mercedes geht hier den verantwortungsvolleren Weg und baut diese Sicherheitstechnik zum Wohle des Besitzers fix ein.