W213 diverse Probleme Verzweiflung...
Hallo zusammen,
nun ist das mein 3. Thread bezüglich meinem W213.
Zuletzt hat mein Kollege meine Augen geöffnet und meinte, dass ich das alles auf die leichte Schulter nehme mit meinem Problemen seit Autokauf und ich solle auf mein Recht bestehen es zu rügen...
Ich habe bis dato immer Hoffnung gehabt aber MB konnte die Probleme nie reproduzieren und hat mich immer abgewimmelt mit der Aussage "Ich finde nichts, ich kann ihnen auch kein neues Auto hinstellen, es ist ein Gebrauchtwagen".
Ein MB Partner (keine Niederlassung) meinte zu mir, dass es einer der erst gebauten Modelle sei und das diese sehr viele Probleme schon aufweisen...
Vorbesitzer war Sixt.
Nun zur Fehleranalyse. Vielleicht hat der eine oder andere Bekanntschaft gemacht mit den Sachen.
Eckdaten:
W213 E220d Avantgarde 08/2016 BJ 194 PS
85.000 KM
- Abwürgen und Leistungsverlust des Motors im Stand (Lautes Nageln im Stand)
Lösung: Nach dem 5. Werkstattbesuch wurde die Getriebesteuereinheit komplett ausgewechselt.
- Fensterstörung auf beiden Seiten, Beim schliessen ist immer wieder ein Spalt aufgegangen
Lösung: Softwareupdate bereits das 8. mal
- Motorlager gebrochen und immer ein Klackern und ein Schlagen beim Gas geben
Lösung: Motorlager gewechselt
- Quietschen bzw. bei konstanter Geschwindigkeit aus der linken Seite zu hören (Sehr laut aber sporadisch) Meistens bei hohen Temperaturen. Video wurde vorgelegt aber Problem konnte immer noch nicht reproduziert werden. Bremsklötze wurden auf Verdacht gewechselt auf meine Kosten aber Fehler noch nicht behoben...
Keine Lösung
- Sehr laut im Stand und Motor wackelt ganz schön im Stand wenn ich die Motorhaube auf mache. Beim gas geben habe ich das Gefühl der Motor säuft ab... Gas kommt erst später und ruckelt ganz leicht beim Automatikschalten.
Keine Lösung
- Lenkung etwas schwergängig.
Keine Lösung
- Beim Eco Modus wo der Motor an der Ampel ausgeht und dann wieder angeht bewegt sich das ganze Auto so stark, dass ich das Gefühl habe das es nicht mehr normal ist...
Keine Lösung
- Diverse andere Geräusche, welche ich nicht von so einem Wagen erwarte
Keine Lösung
Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Aus der Garantiezeit bin ich raus. Ich habe lediglich noch die Junge Sterne Garantie. Aber die o.a. Probleme waren in der Werkstatt bekannt, dass diese seit Fahrzeugkauf bestanden und nie wurde was gefunden.
Ich fühle mich extrem hilflos, da ich nicht möchte, dass ich mit 150.000 KM dann die Folgeschäden tragen muss, welcher vielleicht der Vorbesitzer oder beim Autobau verursacht worden sind.
Was sollte ich eurer Meinung nach machen? Mercedes stellt sich anscheinend quer da Mühe rein zustecken weil im Vorführeffekt die o.a. Probleme dann entweder nicht reproduziert werden können (Woher es kommt) oder es sporadisch auftretet...
Mich würde interessieren wie ihr in so einem Fall mit so vielen Problemen handeln würdet?
Danke!!
Ich bin ein vorausschauender und bildlicher Fahrer und behandel meine Autos in perfektion, deswegen erwarte ich auch perfektion von so einem neuen Modell!
PS. Das was in diesem Forum abgeht ist echt der hammer, deswegen möchte aufjedenfalls irgendwie irgendwas zurückgeben. Ich denke ich wäre als Leie aufgeschmissen wenn ich nicht die Unterstützung von euch hätte!
Danke hierfür!