W213 Airmatic ist sehr hart!

Mercedes E-Klasse W213

Hi liebe Community,

ich habe seit letztem bemerkt, dass mein Vater ein W213
sich zugelegt hat, welcher mit Airmatic ausgestattet ist.
An sich kenne ich das so, dass die Mercedes Benz Äquivalente
in der oberen Mittelklasse sehr angenehm fahren sollten. Ich durfte
jedoch feststellen, dass dieser (egal in welchem Modus) sich sehr hart
fahren lässt. Jede Straßenfuge oder Unebenheit, die mein BMW F10 520d
einfach so unkenntlich macht, lässt sich beim W213 mit Airmatic direkt und ungemütlich spüren.

Es fühlt sich so an, als ob die Federbalgen zu viel Luftdruck kriegen würden.

Woran könnte es grundsätzlich liegen ? Es ist ein E350d W213 Exclusive Line mit fast voller
Ausstattung.

Ich sollte vielleicht noch anmerken, dass das KfZ alle paar Tage mal über Nacht einfach hinten die Luft verliert und langsam absackt.

Mit freundlichen Grüßen

17 Antworten

Also nur weil mein Eindruck gerade ganz frisch ist und ich seit ein paar Tagen mit Air Body Control fahre... das ist schon nochmal ganz anders als ohne und fühlt sich mind. eine Klasse darüber an. Man entrückt der Aussenwelt doch sehr.
Wenn das bei dem erwähnten Fahrzeug nicht so ist, dann muss da eigtl. irgendwas nicht stimmen.

Zitat:

@maxx2097 schrieb am 5. Februar 2025 um 19:08:25 Uhr:


Also nur weil mein Eindruck gerade ganz frisch ist und ich seit ein paar Tagen mit Air Body Control fahre... das ist schon nochmal ganz anders als ohne und fühlt sich mind. eine Klasse darüber an. Man entrückt der Aussenwelt doch sehr.
Wenn das bei dem erwähnten Fahrzeug nicht so ist, dann muss da eigtl. irgendwas nicht stimmen.

Das dachte ich halt auch. Ich mein ich bin auch bereits W213 und W212 mit Stahlfederung und Fahrwerk gefahren und empfand es grundsätzlich als sehr angenehm. Wobei ich es nie als besser empfunden habe wie bei meinem F10 5er. Nur die Geräuschdämmung war halt auf einem anderen Niveau, dafür waren aber Abrollgeräusche der Reifen lauter.

Ansonsten war es eine düstere Überraschung für mich, als ich zum ersten Mal die Kiste fuhr. Da meinte ich halt sofort: Der fährt ja härter als mein F30 3er von damals. Irgendwas stimmt nicht. Blöd ist es, wenn man nicht gerade eine Hebebühne daheim hat, wo man mal drunterlauschen kann. Und Papa möchte halt auch nicht 50km fahren, um bei der nächsten Werkstatt mit leeren Händen nur für Diagnose Patte hinzulegen.

@Serbay
Die Frage nach "Welches Fahrwerk hast du?" hast du leider immer noch nicht beantwortet.
Du hast lediglich gesagt das sich die Höhe je nach Modus ändert. Das spricht zwar für die Airmatic/Air Body Control/Luftfederung aber bestätigt ist es nicht.

Deshalb die Bitte, finde erstmal raus was du hast und dann können wir weiter helfen.

Eine Möglichkeit, du schaust an der Vorderachse mal auf "den Dämpfer". Hast du da einen Dämpfer mit Feder (MacPherson-Federbein) hast du keine Airmatic/Air Body Control/Luftfederung.

Hast du dort aber einen Luftbalg (siehe Anhang), hast du eine Airmatic/Air Body Control/Luftfederung.

Wenn du eine hast sollte sie in Comfort definitiv nicht hart sein, ganz im Gegenteil.

Luftbalg
Deine Antwort
Ähnliche Themen